Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze
-
AutorBeiträge
-
MikkoDass Kunze großer Fan einiger internationaler Musiker und Songwriter ist, das ist mir bekannt. Mir ist aber noch nie aufgefallen, dass dies auf seine eigene Musik positiv abgefärbt hätte.
Das sagt jetzt aber mal gar nichts, zumindest nicht über die Musik von Heinz. :lol:
Und solange Leute sich so herrlich darüber ärgern können, würde ich als Promotexter direkt noch ein bisschen weitermachen mit solchen Vergleichen…--
"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungNeues Album mit der Verstärkung kommt am 12. Februar.
--
Close to the edgeNeues Album mit der Verstärkung kommt am 12. Februar.
Sehr schön! Das ist dann ja fast ein Jahr nach seiner letzten Veröffentlichung (Tiefenschärfe). So lange Abstände ist man gar nicht mehr gewohnt.
--
AlbertoSehr schön! Das ist dann ja fast ein Jahr nach seiner letzten Veröffentlichung (Tiefenschärfe). So lange Abstände ist man gar nicht mehr gewohnt.
Naja, jetzt sind natürlich in 2015 die CDs Zwei und Drei der Kinderserie Quentin Qualle erschienen. „Rock am Riff“ und „Halligalli bei Zirkus Koralli.
Der erste Teil „Die Muräne hat Migräne“ war ja nur ein Testballon, wurde dann aber erfolgreich genug, dass der Verlag unbedingt eine Fortsetzung wollte.--
Die Scheiben habe ich glatt mal ausgelassen…
--
…also Heinz zeigt bei seinem Soloprogramm „Einstimmig“ was er in den letzten 25 Jahren wirklich geleistet hat. Die paar kleinen „Ausrutscher “ bei der Selbstfindung in den letzten Jahren kann man gerne verzeihen – vor Allem wenn man die herrlichen Alben seiner Zweitband „Räuberzivil “ dagegen setzt !
Ich bin eigentlich ein fanatischer Liebhaber englischsprachiger Musik, von Ausnahmekünstlern wie Bob Dylan, Tom Waits, Neil Young und Van Morrison (die liebt Heinz übrigens auch!) – aber Heinz gehört auch ab und an in meinen player!
Ich habe Heinz in Weißenfels bei seinem Soloprogramm erlebt, war begeistert und konnte nur den Hut ziehen vor der stimmlichen und physischen Leistung.Hier meine Remineszens:
„EINSTIMMIG“ am 19.11.2015 im Kulturhaus Weißenfels
Wir erlebten gestern im Kulturhaus Weißenfels, in ausverkauftem Hause, eine wahre Sternstunde für Freunde der Musik und Lyrik von Heinz Rudolf Kunze, dem Urgestein der anspruchsvollen deutschen Rockmusik.
Selten oder fast nie gelang es einem deutschen Singer-songwriter – über eine Zeit von fast 35 Jahren – sich selbst treu zu bleiben und seinen Hörern immer künstlerische Qualität zu garantieren.Und so durften wir seiner „einstimmigen“ Show, mit einen wunderbaren Überblick über die Songs so vieler Jahre – von „Balkonfrühstück“ – der Song, mit welchem 1980 alles begann – bis zu Titeln seines letzten Soloalbums („Komm Kleine Fee“ oder „Wenn Du Sie siehst“), in einer über 2,5-stündigen Soloshow lauschen.
Seine, brilliant mit Gitarre oder Klavier vorgetragenen Lieder, mit nachdenklich-zeitkritischem Inhalt oder einfach wunderbare Liebeslieder, verzauberten sein Publikum.
Natürlich durfte auch ein Verweis auf seine (von mir sehr geliebten!) „Zweitband Räuberzivil“ nicht fehlen.Mit Begeisterung feierte sein Publikums die großen Hits – wie „Mabel“, „Dein Ist Mein Ganzes Herz“ oder „Bestandsaufnahme“.
Nach dem -Abräumer- „Lola“ kochte der Saal!.Die musikalischen Höhepunkte seiner Show und besonders die Zugaben, honorierte das Publikum mit großem Applaus und minutenlangen „Standing Ovations“.
Danke, lieber Heinz für das anspruchsvolle Programm, für die tolle Show, Deine brilliante Arbeit an Gitarre und Klavier und Deine Nähe zum Publikum!
Wäre dies nicht ein „Live Unplugged Album“ wert? Ich jedenfals würde mich sehr freuen!
--
Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)Die neue CD heißt „Deutschland“.
--
14 Tracks (+ 2 Bonus-Titel, deren Verteilung noch unklar ist) auf dem regulären Album und eine feine Überraschung auf der Bonus-Disc.
Tour erst im Herbst, 1.-30.10.16, einige Termine haben sich schon auf einige Ticket-Portale verirrt, der komplette Plan sollte demnächst bei MAWI auftauchen.
Doppel-Vinyl gibbet übrigens auch.
--
Hier sind dann die Songs. Die Doppel-CD-Auflage ist begrenzt:
CD 1:
1 Es ist in ihm drin
2 Zu früh für den Regen
3 In der Alten Piccardie
4 Nur eine Fotographie
5 Das Paradies ist hier
6 Jeder bete für sich allein
7 Setz dich her
8 Mund-zu-Mund-Beatmung
9 Immer noch besser als Arbeiten
10 Deutschland
11 Die Letzten unserer Art
12 Auf meine Mutter
13 Ich möchte anders sein
14 Ein fauler TrickCD2:
1 Folgen Sie mir weiter (Einstimmig Live)
2 Leg nicht auf (Einstimmig Live)
3 Das Ultimatum (Einstimmig Live)
4 Aller Herren Länder (Einstimmig Live)
5 Alles gelogen (Einstimmig Live)
6 Brille (Einstimmig Live)
7 Abschied muss man üben (Einstimmig Live)
8 Elixier (Einstimmig Live)Und hier sind die Tourdaten, die aber wohl noch nicht ganz komplett sind. Eine HRK-Tour ohne Hamburg kann nicht sein:
01 Okt 2016 Leipzig
02 Okt 2016 Erfurt
03 Okt 2016 Steinberg
04 Okt 2016 Nürnberg
06 Okt 2016 Köln
07 Okt 2016 Osnabrück
09 Okt 2016 Rostock
12 Okt 2016 Hannover
15 Okt 2016 München
17 Okt 2016 Frankfurt am Main
19 Okt 2016 Dortmund
21 Okt 2016 Magdeburg
22 Okt 2016 Berlin
25 Okt 2016 Cottbus
26 Okt 2016 Dresden
27 Okt 2016 Zwickau
29 Okt 2016 Halle/Westf.--
Zur neuen Single „Jeder bete für sich allein“ gibt es ein Lyric-Video:
--
AlbertoZur neuen Single „Jeder bete für sich allein“ gibt es ein Lyric-Video:
Die Nummer gefällt mir, vor allem der Text.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDaumen hoch! Guter Text und auch musikalisch gefällt mir das. Endlich mal kein Schlager vorab als Teaser. Freue mich auf das neue Album!
--
RCA hat die Exklusivität für die beiden Bonus-Tracks an die beiden Metro-Ketten mit den bekloppten Werbekampagnen vergeben.
Die Songs „Das Ja-Wort“ und „Der große Kakadu“ erscheinen nur auf der dort (also in den Filialen und online) erhältlichen Doppel-CD-Edition.Das ist diesmal durchaus von Bedeutung, weil der langjährige, insbesondere der frühe HRK-Freund vor allem auf die siebenminütige Klavierballade vom „Kakadu“ nicht verzichten sollte. Hinreißend Nummer.
--
Close to the edgeRCA hat die Exklusivität für die beiden Bonus-Tracks an die beiden Metro-Ketten mit den bekloppten Werbekampagnen vergeben.
Die Songs „Das Ja-Wort“ und „Der große Kakadu“ erscheinen nur auf der dort (also in den Filialen und online) erhältlichen Doppel-CD-Edition. .Die Doppel-Edition bei den Metro-Ketten ist ansonsten wie die limitierte Premium Buch Edition inkl. Bonus-CD?
--
pitscherDie Doppel-Edition bei den Metro-Ketten ist ansonsten wie die limitierte Premium Buch Edition inkl. Bonus-CD?
Jau, das ist dann wirklich die Vollbedienung.
--
-
Schlagwörter: Autor nicht nur der gescheitesten, sondern auch der schönsten Songs in deutscher Sprache, Unschuldslämmer unter sich
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.