Heinz Rudolf Kunze

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 1,216)
  • Autor
    Beiträge
  • #933415  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Mal angenommen, es ist autobiografisch (kann mich erinnern, dass er mal irgnedwie mit irgendwem abbrechnen wollte oder musste, da machen sich autobiografische Texte ganz gut), dann ist er auch reflektierend und selbstkritisch. Besser sein zu müssen heißt aber noch nicht, besser zu sein.
    Im weitesten Sinn (Brillenträger) ist es der Refrain den Westernhagen auch für „Dicke“ benutzt – nur andere Worte. So what happens?

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #933417  | PERMALINK

    wilbur

    Registriert seit: 07.06.2004

    Beiträge: 335

    Verstehe.

    Sicher?

    Kryptischem Gelaber kann man tatsächlich am Besten mit kryptischem Gelaber beikommen – und kryptischer als Kunze bekommt das – zugegeben – keiner hin. Noch schöner finde ich allerdings „Stirnenfuß“.

    Auf DIE Frage hätte wohl auch ein Roland Kaiser Text als Antwort kryptisch gewirkt…

    --

    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"
    #933419  | PERMALINK

    wilbur

    Registriert seit: 07.06.2004

    Beiträge: 335

    Im weitesten Sinn (Brillenträger) ist es der Refrain den Westernhagen auch für „Dicke“ benutzt – nur andere Worte.

    BLÖD-SINN!

    --

    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"
    #933421  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Originally posted by muffkimuffki@11 Jun 2004, 10:05
    Na, jetzt wirst Du aber ein bisschen belehrend. Was empfiehlst Du mir? Aussparung von Übertreibungen – stattdessen wohltemperierte Ausgewogenheit allerorten?

    Entschuldigung. Auf keinen Fall möchte ich dich belehren, das kriegst du schon alleine hin. Der Hinweis sollte dich zu ein wenig mehr Objektivität leiten. (also doch belehrend, ich sehe es ein – und dann noch das andere Wort mit „o“).
    Vergiss es. Nimm das (…)

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #933423  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Auch wieder wahr, Wilbur.

    Den Vergleich „Brille“ / „Dicke“ verstehe ich nicht. Kunze scheint es mir um eine intellektuelle Außenseiterposition zu gehen – bei Westernhagen geht es (um einiges flacher) eher um Jugend, Freiheit und Wohlstands-Bashing. Wo ähneln sich für Dich die Refrains, KL?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #933425  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Originally posted by wilbur©+–>

    QUOTE (wilbur©)
    #933427  | PERMALINK

    wilbur

    Registriert seit: 07.06.2004

    Beiträge: 335

    Und die Familie ruft sogleich:
    „Danke schön, seeehr aufschlußreich“

    (U.Roski)

    --

    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"
    #933429  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Brille > Brillenträger > autobiografisch > gehänselt > Trotz > Eltern sagen – egal, sei besser, dann bist du auch kein Außenseiter.

    Dicke > unansehnlich > Außenseiter > Wer dick ist und viel Geld hat gehört wieder dazu.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #933431  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by KritikersLiebling@11 Jun 2004, 09:18
    Brille > Brillenträger > autobiografisch > gehänselt > Trotz > Eltern sagen – egal, sei besser, dann bist du auch kein Außenseiter.

    Dicke > unansehnlich > Außenseiter > Wer dick ist und viel Geld hat gehört wieder dazu.

    Naja…

    Conny Kramer >> Außenseiter >> Drogen >>> Tod >>> alle traurig >>> gehört wieder dazu

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #933433  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Originally posted by muffkimuffki@11 Jun 2004, 10:21
    Naja…

    Conny Kramer >> Außenseiter >> Drogen >>> Tod >>> alle traurig >>> gehört wieder dazu

    Konstantin Wecker

    Willy >> erschlagen >> Tod >> alle traurig >> gehört wieder dazu >> trotzdem tot

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #933435  | PERMALINK

    wilbur

    Registriert seit: 07.06.2004

    Beiträge: 335

    Die einzige Parallele, die ich sehe, ist, dass Brillenträger und Dicke einen schweren Stand in der Gesellschaft haben können.

    Ansonsten:
    Bei Westenhagen geht's NUR um Dicke, bei Kunze ist neben der Brille noch mehr problematisiert 'furchtbar gute Noten', 'von drüben', Träumerei, Eltenproblematik…

    Der Blickwinkel ist anders, der Umgang mit dem Problem ist anders, die 'Moral' ist anders…

    Wie war das gleich mit deinem Obst-Beitrag von gestern, KL?

    --

    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"
    #933437  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Wahrscheinlich gibt es noch 1000 andere Refrains, die sich mit der Außenseiter-Rolle beschäftigen und irgendwie einflechten, deshalb will ich mein Beispiel gar nicht hervorheben, gleichzeitg aber auch nicht alle anführen, die es gibt, denn es ging mir (achtung, jetzt kommt die Stelle mit dem Obst) um eine Vergleichbarkeit. MMW und HRK sind nicht vergleichbar, ähneln sich aber bei zwei Liedern, von denen eins vorgegeben wurde, in ihren Stilen. Mir fiel es spontan dazu ein.
    Dass es Westernhagen nur um „Dicke“ geht sei mal dahin gestellt, denn ersetze „Dicke“ durch „Bonzen“ und schon tut sich ein weites Feld auf, das ich zwar nicht beschreiten möchte, aber man sollte es jedenfalls mal gesehen haben.
    König Heinz hat natürlich einen Lyrik-Doppelbeschluss unterschrieben, nach dem er das einfache Wort niemals führen darf, sondern immer irgendwie auch zum Mitmachen animiert. Er hat die besten Texte, die trivialen bestimmt unter Verschluss und gibt dem Volk nur die rätselhafte Seite. Sollte ein trivialer Text mal durchrutschen, dann wird er immer noch hochherrschaftlich angesehen. Mir wird eng in meinem Leben – sag ich dazu.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #933439  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by KritikersLiebling@11 Jun 2004, 10:13
    Mir wird eng in meinem Leben – sag ich dazu.

    Du meinst die erste Strophe, nicht wahr? Geht Dir das bei Kunze so? Und der Name, den Kunze nun angenommen hat, ist dann „Jeses Tomahawk“. Gute Nacht.

    Hmmm, naja, man muss auch manchmal „Ich-habe-das-Zitat-erkannt“-Posts schreiben. Bitte um Entschuldigung.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #933441  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Originally posted by muffkimuffki@11 Jun 2004, 11:19
    Du meinst die erste Strophe, nicht wahr? Geht Dir das bei Kunze so?

    Hmmm, naja, man muss auch manchmal „Ich-habe-das-Zitat-erkannt“-Posts schreiben. Bitte um Entschuldigung.

    Genau, die erste Strophe aus Tom Liwa – „Mir wird eng in meinem Leben“
    …jeder Scheiß, den ich schreib, geht ihm unter die Haut,
    über jeden schlechten Witz muss er lachen…“

    Es nicht mir bei Kunze so, er ist einer, der so ein Publikum hat, behaupte ich mal. Vielleicht sogar vedient.
    Gestern abend hat Helge Schneider „Fitze Fatze“ im Fernsehen gesungen. Ich glaube, er hat verstanden.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #933443  | PERMALINK

    wilbur

    Registriert seit: 07.06.2004

    Beiträge: 335

    Dass es Westernhagen nur um „Dicke“ geht sei mal dahin gestellt, denn ersetze „Dicke“ durch „Bonzen“ und schon tut sich ein weites Feld auf, das ich zwar nicht beschreiten möchte, aber man sollte es jedenfalls mal gesehen haben.

    Ja, gut, man kann natürlich immer versuchen, jede Wendung mit Bedeutung zu schwängern…

    „…warum schickst Du mich in die Hölle“ Haben wir's hier mit einer Anspielung auf Orpheus in der Unterwelt zu tun?

    Wenn 'Dicke' eine Metapher für 'Bonzen' sein soll, müsste sich die Übertragung durchhalten lassen. Aber um das auf „und ham sie erstmal zehn Pfund abgenommen, dann kann man das noch nicht mal sehn“ noch verständlich zu machen, muss man sich schon ganz schön den Kopf verrenken. Das passt auch meiner Meinung nach nicht in die damalige lyrische Phase von Westernhagen, der zu dieser Zeit eigentlich immer sehr direkt das gesagt hat, was er in der Rolle, in die er jeweils geschlüpft war, meinte, sagen zu müssen.

    Nichtsdestotrotz SOLL natürlich jeder in einem Text sehen, was sich IHM zeigt. Je mehr, desto besser. Was der Künstler uns sagen wollte, bleibt eh dessen Geheimnis…

    --

    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"
    Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 1,216)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.