Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze › Re: Heinz Rudolf Kunze
Wahrscheinlich gibt es noch 1000 andere Refrains, die sich mit der Außenseiter-Rolle beschäftigen und irgendwie einflechten, deshalb will ich mein Beispiel gar nicht hervorheben, gleichzeitg aber auch nicht alle anführen, die es gibt, denn es ging mir (achtung, jetzt kommt die Stelle mit dem Obst) um eine Vergleichbarkeit. MMW und HRK sind nicht vergleichbar, ähneln sich aber bei zwei Liedern, von denen eins vorgegeben wurde, in ihren Stilen. Mir fiel es spontan dazu ein.
Dass es Westernhagen nur um „Dicke“ geht sei mal dahin gestellt, denn ersetze „Dicke“ durch „Bonzen“ und schon tut sich ein weites Feld auf, das ich zwar nicht beschreiten möchte, aber man sollte es jedenfalls mal gesehen haben.
König Heinz hat natürlich einen Lyrik-Doppelbeschluss unterschrieben, nach dem er das einfache Wort niemals führen darf, sondern immer irgendwie auch zum Mitmachen animiert. Er hat die besten Texte, die trivialen bestimmt unter Verschluss und gibt dem Volk nur die rätselhafte Seite. Sollte ein trivialer Text mal durchrutschen, dann wird er immer noch hochherrschaftlich angesehen. Mir wird eng in meinem Leben – sag ich dazu.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.