Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt
-
AutorBeiträge
-
SkywalkerKleine Erinnerung: Heute abend haben wir unseren Harald wieder. :bier:
:feier:
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungBlöderweise bin ich dabei wieder eingeschlafen. War wohl nicht so besonders toll.
Schön allerdings, das Einsingen zu Beginn. Ich bin mal gespannt, wie lange sein Publikum noch diese Publikumsverarschung mitmacht.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxBlöderweise bin ich dabei wieder eingeschlafen. War wohl nicht so besonders toll.
Schön allerdings, das Einsingen zu Beginn. Ich bin mal gespannt, wie lange sein Publikum noch diese Publikumsverarschung mitmacht.Ich fands gestern gut.
Ich denke, dass sein Publikum wohl solange mitmacht, wie H. Schmidt seine Sendungen/Auftritte macht.
Vielleicht gibts ab und zu mal Ausnahmen, aber ich denke nicht, dass er damit auf generelle Ablehnung stoßen wird.--
Sollte mal wieder zum Frisör gehen oder braucht er das für eine Theaterrolle???
Schön, dasses ihn wieder gibt, er ist immer noch ein Augen- und Ohrenschmaus gegen die anderen Fernsehmenschen…und sein Vorbild John Stewart hat mal wieder einen Emmy gewonnen.--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Das „Büro gegen Altersdiskriminierung“ hat WDR-Intendant Fritz Pleitgen aufgefordert, die Harald Schmidt-Sendung abzusetzen. Grund war Schmidts Scherz am vergangenen Mittwoch: „Wir im Ersten, wir sagen nicht Gammelfleisch, wir sagen 50 plus.“
Mit der Gammelfleisch-Metapher habe Harald Schmidt alle Zuschauer der ARD, die älter als 50 Jahre sind, zutiefst beleidigt, erklärte Vereinsvorsitzende Hanne Schweitzer vom „Büro gegen Altersdiskriminierung“ am Donnerstag in Köln. Die Seniorenorganisation forderte WDR-Intendant Fritz Pleitgen auf, „die Zuschauer sofort mit weiteren Folgen dieser Sendung zu verschonen“. Die über 50-Jährigen hätten es weder „nötig noch verdient, von einem überbezahlten Unterhaltungsheini“ beleidigt zu werden.
„Spiegel Online“ berichtet weiter, dass Harald Schmidt heute für den „Preis der beleidigten Zuschauer“ nominiert wurde, der am 17. Oktober für die größte Fernsehunverschämtheit des Jahres verliehen wird. Die weiteren Nominierten sind: Eva Herman, Günther Koch, Sonia Mikich, Michelle Hunziker, Thomas Gottschalk, Johannes B. Kerner und die ZDF-Sendung „Nachgetreten!“, die anlässlich der Fußball-WM zu sehen war.
07.09.2006 – Jutta Zniva/Quelle: RP Online, spiegel.de, Sat+Kabel
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSkywalker“Spiegel Online“ berichtet weiter, dass Harald Schmidt heute für den „Preis der beleidigten Zuschauer“ nominiert wurde, der am 17. Oktober für die größte Fernsehunverschämtheit des Jahres verliehen wird. Die weiteren Nominierten sind: Eva Herman, Günther Koch, Sonia Mikich, Michelle Hunziker, Thomas Gottschalk, Johannes B. Kerner und die ZDF-Sendung „Nachgetreten!“, die anlässlich der Fußball-WM zu sehen war.
Hört sich eher nach dem Preis der beleidigten Leberwurst an. Er freut sich bestimmt über die Nominierung. Bei Sat1 war er doch immer sauer, dass er nie „Pascha des Monats“ wurde oder zumindest die Saure Gurke bekam.
--
„Pssst…“- Neuauflage: Harald Schmidts zweite im Ersten
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,438453,00.htmlDann lieber 15 Minuten mehr pro Sendung oder eine dritte pro Woche.
--
Suddenly I've found that I've lost my way in this city http://www.indieboard.de [/SIZE]Hmm, lief Pssst damals wirklich in der ARD? Ich kann mich nur daran erinnern, dass das bei uns im WDR kam. Wurde die Sendung irgendwann ins Erste gehievt?
--
Ja, glaube schon.
EDIT: wikipedia sagt ja.
--
Suddenly I've found that I've lost my way in this city http://www.indieboard.de [/SIZE]JanPP“Pssst…“- Neuauflage: Harald Schmidts zweite im Ersten
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,438453,00.htmlVielleicht müssen die Gehaltskosten für Schmidt nun auf möglichst viele Events und Sendungen verteilt werden.
Ich würde es mir zumindest am Anfang mal ansehen.
Aber ob die Leute das wirklich interessiert?--
Was mir ja gefällt, dass die ARD-Showband jetzt plötzlich Motive von Zappa bringt.
Gestern „I’m The Slime“, jetzt eben „Willie The Pimp“. Respekt, kann ich da nur sagen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Edit
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIch fand die Sendung gestern übrigens ganz launig. Mit seiner intelektuellen Hirnwichser-Farce hat er seinem Publikum mal wieder was zugemutet. Nur um anschließend mit Grönemeyer fast auf Kalauer-Niveau zurückzukommen.
Klasse fand ich Grönemeyers Hinweis auf seine starken Tanzperformances. Außerdem ist er wohl tatsächlich einer der wenige Rockstars, bei denen „mit einer Spritze was aus dem Körper rausgenommen wir.“
Die Tournee werde ich mir trotzdem ersparen, auch wenn es moderate Ticketpreise gibt.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich fand die Sendung unheimlich ärgerlich. Einzig das Hakenkreuz an Ernst Jüngerns Mütze war mutig.
--
-
Schlagwörter: Harald Schmidt, T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.