Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt
-
AutorBeiträge
-
Wer war denn da?
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@Can: (edit – Dein Post bezog sich auf die Sendung von gestern, hab ich nicht gesehen)
@otis: Dass sie keine Bildungsbürgerin ist, geschenkt. Hat man denn in der „guten alten Zeit“ den Charme und Witz junger Menschen aus der Medienwelt, sei es Musik, Film oder sonst was, daran gemessen, ob sie mit Nietzsche unterm Kopfkissen einschlafen? Die Shangri-La’s kannten sicher auch „nur“ Jack Nietzsche.Die Mona-Lisa-Moderatorin letzte Woche war völlig deplatziert, keine Ahnung, was die in der Show wollte. Man könnte auch Haralds wachsende Verzweiflung spüren.
--
Herr Rossi
@otis: Dass sie keine Bildungsbürgerin ist, geschenkt. Hat man denn in der „guten alten Zeit“ den Charme und Witz junger Menschen aus der Medienwelt, sei es Musik, Film oder sonst was, daran gemessen, ob sie mit Nietzsche unterm Kopfkissen einschlafen? Die Shangri-La’s kannten sicher auch „nur“ Jack Nietzsche.Es gibt keine „gute alte Zeit“.
Nora ist eine typische Bildungsbürgerin aus „gutem Hause“, wie du sicher weißt. Ich messe nicht und werfe ihr schon gar nichts vor.
Fand es damals etwas perfide (gleichzeitig auch zynisch und, na ja, irgendwo auch köstlich), wie er sie im Grunde mit der Bildungsbürgertour in Schach hielt, weil sie auf diese Fragen kaum zu kontern wusste, nur mit Mädchenhaftigkeit. Da prallte schon was aufeinander.--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
otisWer war denn da?
eine MTV-Moderatorin, deren Name und Gesicht selbst mir unbekannt war.
Aber mal ernsthaft, ich bin beim Zappen reingeraten und habe etwa 10min gesehen. Findet ihr das witzig? Die Kalauer kann ich mitreden, als hätte ich mir sie selber in Echtzeit ausgedacht, der komische Assistent (ich hab den Namen vergessen…) lacht noch lauter und nerviger, als der Rest des Publikums, welches wiederum an sämtliche schlechten amerikanischen Sitcoms erinnert. Schwach, ganz schwach!
--
NiteOwlSchwach, ganz schwach!
Richtig gut war der Harald gestern !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceRichtig gut war der Harald gestern !
dann ist er wohl endgültig nix mehr für mich.
Das war ja fast so verkrampft wie ne Scheibenwischer-Sendung…--
otisEs gibt keine „gute alte Zeit“.
Natürlich nicht, ich hatte den Smiley vergessen und wollte ein bißchen sticheln ;)
otisNora ist eine typische Bildungsbürgerin aus „gutem Hause“, wie du sicher weißt. Ich messe nicht und werfe ihr schon gar nichts vor.
Fand es damals etwas perfide (gleichzeitig auch zynisch und, na ja, irgendwo auch köstlich), wie er sie im Grunde mit der Bildungsbürgertour in Schach hielt, weil sie auf diese Fragen kaum zu kontern wusste, nur mit Mädchenhaftigkeit. Da prallte schon was aufeinander.Stimmt schon, Schmidt klopft in diesen Bildungsfragen schon mal gerne auf den Busch, da ist er bei aller Ironie „old school“.
--
Er läuft wirklich zu alter Form auf.Die ARD sollte aber auch darauf achten,daß man ihm mal Gäste schickt,die ihm, wenn auch nur ansatzweise das Wasser reichen können.Die Trulla gestern hatte ja noch nicht mal Würmer zum aus der Nase ziehen.Dann lieber kein Gast.
Ich habe Karten für die Philharmonie in Essen.Sein Soloprogramm soll ja sehr gut sein.Ist aber auch mit Assistent.Who cares,halt ich mir das rechte Auge eben zu.--
dying-stereo
Ich habe Karten für die Philharmonie in Essen.Schon der Bau wird Dich faszinieren, falls das Programm nix ist.
Ein wirkliches Juwel, was sie aus dem alten Saalbau gemacht haben.:)--
Harald und Gäste….hatte wirklich gehofft, dass dieses Thema durch ist und nun hocken da doch wieder Luschen rum, die ihm nicht gewachsen sind.
Wenn Gäste, dann auch Menschen, die ihm etwas entgegensetzen können (Robert Gernhardt usw…).
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)NesSchon der Bau wird Dich faszinieren, falls das Programm nix ist.
Ein wirkliches Juwel, was sie aus dem alten Saalbau gemacht haben.:)Naja der Bau ist Geschmackssache,ich war schon bei Montserrat Caballe und fand das Ganze doch eher Richtung Palast der Republik.Sorry nicht mein Ding .Stehe eher auf etwas Stuck etc
--
Harald Schmidt hatte den großen Samstagabend-Familienunterhaltungsklassiker „Verstehen Sie Spaß?“ einschaltquotenmäßig innerhalb kurzer Zeit beachtlich ´runtergewirtschaftet. Das war toll.
Bei den „Späßen mit der versteckten Kamera“ gab er gerne selber den sogenannten „Lockvogel“. Einmal kam jemand (wahrscheinlich er selbst) auf die Idee, lassen wir den Onkel Harry doch mal durch Stuttgart Taxifahren. Einfach so, mit zwei mehr oder weniger unsichtbaren Kameras. Als Halbweltspießer verkleidet und am Dauernörgeln. Unglaubliche Improvisationen! Wer seine Fahrt mit einer wehrlosen Oma gesehen hat, weiß, wovon ich spreche…
Wen ich mich recht entsinne, war es auch in jener Show, in der Schmidt aus heiterem Himmel auf die Idee kam, er brauche nun dringend Pommes Frites. Er habe plötzlich so großen Hunger. Da keine Pommes griffbereit waren, verließ Schmidt eben den mit freundlichen Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gerammelt vollgefüllten Saal. Ein Kameramann nahm hechelnd die Verfolgung auf. Im Foyer wartete der echte(!) Helge Schneider, als Weihnachtsmann verkleidet, schon Madame-Tussauds-haft mit Haralds Nerzmantel, in den er, nun zum Leben erweckt, jenem dann auch wenig später gutmütig half. Es nieselte leicht, also entschloß Schmidt sich kurzerhand, seinen Privathubschrauber zu nehmen. Verständlich. Ah, da stand er ja. Praktisch. Im Helikopter, beinahe voraussehbar, ein Playboy-Bunny mit Champagner, Gläsern und Bussibussi. „Zur nächsten Pommesbude, bitte.“ Die war ca. 200 Meter entfernt. Es wurde kein allzu langer Flug, Start und Landung kosteten am meisten Zeit. An der Bude bestellte Herr S. aus N. seine Pommes mit Mayo und bezahlte nach Erhalt der Ware mit drei oder vier echten Tausendmarkscheinen: „Rest ist Trinkgeld.“ Glücklicherweise hatte es aufgehört, zu nieseln. Der bereits Pommes in sich Hineinmampfende („na ja“) zog es vor, den Rückweg zu Fuß zu bestreiten. Mehr oder weniger wortlos.
Wieder im Saal angekommen kein weiterer Kommentar.Die Sendung übernahm kurz darauf jemand anderes.
--
I will hold the tea bag.Grossartig war auch als er durch die ganze Sendung diesen Spielzeugweihnachtsmann penetriert hat. Grosse Klasse war das.
Früher bei Felixens wartete man immer auf die Filme. Bei Schmidt wartete man das die blöden Filme endlich vorbei waren.
--
?thomlahn …Spielzeugweihnachtsmann…
Ja. Das fand auch in der von mir beschriebenen Show statt! :)
--
I will hold the tea bag.dying-stereoNaja der Bau ist Geschmackssache,ich war schon bei Montserrat Caballe und fand das Ganze doch eher Richtung Palast der Republik.Sorry nicht mein Ding .Stehe eher auf etwas Stuck etc
Schon, ja. Das alte Grillo war perfekt.
Kanntest Du das?
Nachdem Herr H. sich hier mausig machte, alles umbaute, wars klar nicht mehr das, was es einmal war.Aber der alte Saalbau, Essens *gute Stube* , sozusagen..haben sie wirklich nett hergerichtet. Minimalismus, irgendwie. Aber schön in Szene gesetzt. :)
Gottseidank haben wir hier einen neuen Intendanten…übrigens, der versteht wohl was von seinem Handwerk…
--
-
Schlagwörter: Harald Schmidt, T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.