Re: Harald Schmidt

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Harald Schmidt Re: Harald Schmidt

#2544999  | PERMALINK

patriktroll

Registriert seit: 08.09.2005

Beiträge: 1,175

Harald Schmidt hatte den großen Samstagabend-Familienunterhaltungsklassiker „Verstehen Sie Spaß?“ einschaltquotenmäßig innerhalb kurzer Zeit beachtlich ´runtergewirtschaftet. Das war toll.

Bei den „Späßen mit der versteckten Kamera“ gab er gerne selber den sogenannten „Lockvogel“. Einmal kam jemand (wahrscheinlich er selbst) auf die Idee, lassen wir den Onkel Harry doch mal durch Stuttgart Taxifahren. Einfach so, mit zwei mehr oder weniger unsichtbaren Kameras. Als Halbweltspießer verkleidet und am Dauernörgeln. Unglaubliche Improvisationen! Wer seine Fahrt mit einer wehrlosen Oma gesehen hat, weiß, wovon ich spreche…

Wen ich mich recht entsinne, war es auch in jener Show, in der Schmidt aus heiterem Himmel auf die Idee kam, er brauche nun dringend Pommes Frites. Er habe plötzlich so großen Hunger. Da keine Pommes griffbereit waren, verließ Schmidt eben den mit freundlichen Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gerammelt vollgefüllten Saal. Ein Kameramann nahm hechelnd die Verfolgung auf. Im Foyer wartete der echte(!) Helge Schneider, als Weihnachtsmann verkleidet, schon Madame-Tussauds-haft mit Haralds Nerzmantel, in den er, nun zum Leben erweckt, jenem dann auch wenig später gutmütig half. Es nieselte leicht, also entschloß Schmidt sich kurzerhand, seinen Privathubschrauber zu nehmen. Verständlich. Ah, da stand er ja. Praktisch. Im Helikopter, beinahe voraussehbar, ein Playboy-Bunny mit Champagner, Gläsern und Bussibussi. „Zur nächsten Pommesbude, bitte.“ Die war ca. 200 Meter entfernt. Es wurde kein allzu langer Flug, Start und Landung kosteten am meisten Zeit. An der Bude bestellte Herr S. aus N. seine Pommes mit Mayo und bezahlte nach Erhalt der Ware mit drei oder vier echten Tausendmarkscheinen: „Rest ist Trinkgeld.“ Glücklicherweise hatte es aufgehört, zu nieseln. Der bereits Pommes in sich Hineinmampfende („na ja“) zog es vor, den Rückweg zu Fuß zu bestreiten. Mehr oder weniger wortlos.
Wieder im Saal angekommen kein weiterer Kommentar.

Die Sendung übernahm kurz darauf jemand anderes.

--

I will hold the tea bag.