Harald Schmidt – nur noch für kurze Zeit!!

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Harald Schmidt – nur noch für kurze Zeit!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 241)
  • Autor
    Beiträge
  • #1372953  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Les einfach den Anfang

    Hab´ ich ja gemacht, aber das ist alles so schwammig, dass ich da nicht ganz durchblicke. Dass es sich nicht um eine „Kreativpause“ handelt dürfte ja inzwischen, nach den vielen Anspielungen von Schmidt selber, klar sein. Ist er nun geflogen oder selber gegangen und warum? Würde ich gerne wissen, ist aber wohl noch ein allgemeines großes Rätselraten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1372955  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Ich würde schon vermuten, dass Schmidt deswegen aufhört, weil er nicht mit den neuen Senderchefs zusammenarbeiten will. Mit Martin Hoffmann war er ja befreundet, und was er von Schawinski hält, hat er deutlich gemacht.
    Dass Sat 1 ihn nicht mehr wollte, weil der Sender mit ihm Verluste machen würde, ist glaube ich Unsinn, und nicht nur wegen des Imageverlustes:

    Immerhin hatte der Sender, anders als vielfach spekuliert, trotz dessen hoher Gage in den letzten Jahren auch ökonomisch durchaus von „His Schmidtness“ profitiert.
    In den drei Werbepausen jeder „Schmidt-Show“ kostete ein klassischer 30-Sekunden-Spot im Jahresmittel 2003 immerhin 10 104 Euro, bei einer Gesamtwerbezeit von rund zwölf Minuten pro Sendung blieb auf jeden Fall ein Plus für den Sender, auch wenn man die branchenüblichen Rabatte abzieht.
    „Die ‚Schmidt-Show‘ zu verkaufen war nie ein Problem“, heißt es beim Vermarkter der Werbe-Inseln, SevenOne Media. Die Auslastung lag zuletzt bei 85 Prozent.
    Das alles wusste der Geschäftsmann Schmidt nur zu genau, genauer wohl, als viele in der ProSiebenSat.1-Zentrale in München ahnen wollten. Vor allem mochte man dort wohl nicht wahrhaben, dass Schmidt sich seinen Ausstieg längst leisten konnte, sein Sender aber eigentlich nicht.

    Quelle: Spiegel Online

    Ich tippe mal, Schmidt wird im Laufe des nächsten Jahres bei der ARD auftauchen.

    --

    #1372957  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059


    Ich tippe mal, Schmidt wird im Laufe des nächsten Jahres bei der ARD auftauchen.

    Ich denke, wenn man auf irgendwas wetten kann, dann darauf dass das nicht passiert. Mich würe es nicht wundern, wenn er zum WDR zurückgeht. (oder vielleicht wirklich Theater?)
    Und dass der Sender mit der Schmidt-Show Verlust gemacht hat oder in näherer Zukunft befürchtet, glaube ich auh nicht. Wie schon mal gesagt, die Sendung ist (ähnlich wie diese Gerichtsshows) eines der billigeren Formate.

    Aber mal was zur Show: Die Wichtel-Sendung habe ich noch nicht gesehen, aber mal ehrlich: Die letzten Wochen waren bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen, das Langweiligste, Unispirierteste und leider auch häufig das Niveauloseste in der Geschichte der Show (und ich mag sie wirklich sehr gern!). So fällts mir schwer, ihn und seine Sendung zu vermissen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1372959  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    Ich tippe mal, Schmidt wird im Laufe des nächsten Jahres bei der ARD auftauchen.

    Ich denke, wenn man auf irgendwas wetten kann, dann darauf dass das nicht passiert. Mich würe es nicht wundern, wenn er zum WDR zurückgeht.

    aha, und wo ist jetzt der Unterschied….?

    --

    #1372961  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    dass sich der Schmidt kein W für ein A vormachen lässt… :roll:

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #1372963  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Wenn er zum WDR geht, wird er wohl kaum nur in dessen drittem Programm zu sehen sein. Also vielleicht doch ARD?!?

    --

    #1372965  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059


    Ich tippe mal, Schmidt wird im Laufe des nächsten Jahres bei der ARD auftauchen.

    Ich denke, wenn man auf irgendwas wetten kann, dann darauf dass das nicht passiert. Mich würe es nicht wundern, wenn er zum WDR zurückgeht.

    aha, und wo ist jetzt der Unterschied….?

    Der WDR hat Humor und bessere Sendungen.
    Wer kann sich denn Schmidt (wieder) bei der ARD vorstellen?
    Außerdem würde das bestimmt die Hälte der ARD-Moderatoren nicht so gerne sehen…

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1372967  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Wer kann sich denn Schmidt (wieder) bei der ARD vorstellen?

    Wahrscheinlich nicht nur ich, und zwar direkt um 23 Uhr nach den Tagesthemen. Hat Pleitgen nicht erst diese Woche gesagt, für zwei, drei Mal Schmidt in der Woche wäre schon noch Geld vorhanden?

    Außerdem würde das bestimmt die Hälte der ARD-Moderatoren nicht so gerne sehen…

    Ist ja dann deren Problem und nicht Schmidts.

    MfG

    Anachronist

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
    #1372969  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Außerdem würde das bestimmt die Hälte der ARD-Moderatoren nicht so gerne sehen…

    Ist ja dann deren Problem und nicht Schmidts.

    Kann man sich das so einfach machen? Ich glaube ein unzufriedener Beckmann oder gekränkte Schlagermoderatoren wiegen für ARD-Verantwortliche mehr als ein Harald Schmidt, der maximal 2 Mio Zuschauer bringt.
    Nach dem Motto „Wenn dieser Typ kommt, überlege ich mir aber, ob ich meinen Vertrag vorzeitig unterschreibe.“

    Es ist doch nun mal so, dass die ARD einen Großteil von Schmidts…nennen wir es „Gags“ stellt. Und ob man bei diesem Sender so gut damit umgehen kann wie bei Sat 1 mag ich zu bezweifeln.

    Die Sache ist doch auch die: Schmidt kann einfach nix anderes machen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1372971  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Man muss sich doch nur mal vor Augen halten, was die ARD unter Humor versteht: POLYLUX (gut, ein Format das vorher auch bei WDR lief; oder wars ein anderes drittes Programm?)!!! In diesem Fall nennt man es sogar Satire! Au weia…

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1372973  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    btw: hat jemand diese neue dvd von ihm ? hab gestern reingeschaut und sehr gelacht.

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #1372975  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Kann man sich das so einfach machen? Ich glaube ein unzufriedener Beckmann oder gekränkte Schlagermoderatoren wiegen für ARD-Verantwortliche mehr als ein Harald Schmidt, der maximal 2 Mio Zuschauer bringt.

    Sagen wir mal so: Schlagermoderatoren und andere Kleingeister, die sich über Schmidt ärgern, werden dies im Jahr 2004 nicht mehr in dem Maße öffentlich tun, wie das noch 1998 geschehen ist – zumal Schmidt erst neulich vom SWR einen Preis verliehen bekommen hat, und Laudator Peter Voß nichts als lobende Worte insbesondere auch für Schmidts Kritik an diversen Fernsehsendern – auch dem eigenen – fand.

    Und zudem ginge es ja wohl nicht um einen Volksmusik-Sendeplatz zur Primetime. Momentan sieht es doch eher so aus, als ob nach dem Ende von „Gabi Bauer“ von Mittwoch bis Freitag schon mal drei Sendeplätze die Woche frei wären, an denen Schmidt eingreifen könnte – und eine Verringerung seiner wöchentlichen Präsenz zugunsten einer hoffentlich wieder besseren Show wäre doch für alle Beteiligten das Beste. (Auch wenn’s „wahrhaftiger“ als die Wichtel-Show auch nicht mehr werden kann…)

    Es ist doch nun mal so, dass die ARD einen Großteil von Schmidts…nennen wir es „Gags“ stellt. Und ob man bei diesem Sender so gut damit umgehen kann wie bei Sat 1 mag ich zu bezweifeln.

    Gerade weil die ARD dank GEZ nicht so sehr von Werbeeinnahmen wie ein Privatsender abhängig ist, könnte man senderinterner Kritik von Schmidt doch viel gelassener gegenüberstehen. Und wenn man dann erklären müsste, warum sich die ARD jemanden wie Schmidt leistet, obwohl er doch nur maximal zwei Mio. Zuschauer vor den Bildschirm lockt, dann könnte man diesem immer noch entgegnen, daß Schmidt auf niedrigem Niveau die Erfordernisse eines Rundfunkstaatsvertrags immer noch besser erfüllt, als es ein Musikantenstadl mit acht Mio. Einschaltquote je tun wird.

    MfG

    Anachronist

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
    #1372977  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Schmidt-Show II. in der ARD (oder WDR, ..etc.) – nie im Leben!

    Kann mir eher vorstellen, das er das literarische Quartett übernimmt (selbstverständlich ohne die Bücher vorher wirklich zu lesen; obwohl – ist ZDF) oder in 3SAT eine Sendung ‚Theater heute‘ oder so in der Art übernehmen wird.
    Am wahrscheinlichsten aber wird er jeden Abend die Bundestagsdebatten in Phönix kommentieren, wenn man Ihn denn ließe.

    Gruß, thom

    --

    ?
    #1372979  | PERMALINK

    vanfan

    Registriert seit: 03.11.2003

    Beiträge: 394

    Schmidt-Show II. in der ARD (oder WDR, ..etc.) – nie im Leben!

    Am wahrscheinlichsten aber wird er jeden Abend die Bundestagsdebatten in Phönix kommentieren, wenn man Ihn denn ließe.

    Gruß, thom

    DAS wäre doch mal ein Beitrag zur politischen Bildung! :lol:

    --

    #1372981  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    eins ist doch wohl sicher -wohin er auch immer geht ,es
    muß ein Konzept sein , das nicht allein auf Harald Schmidt
    baut . Hab die Sendung eigentlich erst wieder richtig liebgewonnen
    seit Manuel mit eingestiegen ist . Einen kongenialeren Partner
    hatte Schmidt selbst mit Feuerstein nicht.

    Und die WichtelSendung : Darauf freu ich mich immer das ganze
    Jahr- diese Art von schmidt wie er die Geschenke der anderen
    runtermacht nur um dann selbst mal wieder voll in den Sack
    zu hauen -köstlich. Frag mich manchmal nur macht der das absichtlich
    oder hat der wirklich so gar keine Ahnung von den Wünschen seiner
    Mitarbeitern , das er immer wieder solch geschmackliche Verfehlungen
    verschenkt (ok der DVD-Player letztes Jahr war wohl sicher abgesprochen). Und der armen Susanna verzeih ich ob dermaßen prachtvoller Geschenke der letzten Jahre sogar ihr ständiges Rumgezicke.

    Nur noch zwei -heul

    Sowas wie dieses Jahr der Countdown der letzten Sendungen nennt
    man dann wohl Negativadventskalender

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 241)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.