Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
Hallo DJ,
in Deiner Liste der 850 Meistgespielten ist sie ja immerhin auf Platz 299, noch vor den Small Faces oder Hillman, knapp hinter Jagger: Nanci Griffith.
Zum einen hattest Du in der Review der letzten (schon wieder komplett misslungenen) Platte geschrieben, sie wäre als Ersatz-Emmylou gestartet – was meintest Du damit?
Zum zweiten die Bitte um Besternung.@mitch
Hilft das hier vielleicht?--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungJepp, was Planxty angeht… werde heute Abend gleich mal bei ebay schauen.
Bitte aber auf meine Fragen bezüglich Frau Gay noch eingehen…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deWolfgang Doebeling
„Nashville“ blieb Ian & Sylvias einziges Album mit Country-Einschlag, die frühen Platten waren Folk, dann Folk-Rock oder Western-Pop. Nach ihrer Scheidung zog Ian Tyson in die kanadische Wildnis, züchtete Pferde und schrieb Western-Songs. Seine Solo-LPs atmen entsprechend diesen Geist und sind durchweg sehr gut (bis ca. 1988), besonders „Cowboyography“. Sylvia Tyson machte auch einige Solo-Platten, von denen besonders die erste titels „Sylvia Tyson“ empfehlenswert ist.Wolfgang, das schriebst du zu Ian&Sylvia´s Country-Vermächtnis. Ich habe jetzt „ihre“ LP „The Great Speckled Bird“ bekommen. Wie ich finde, eine sehr schöne Country-Rock-Scheibe. Hattest du die vergessen?
--
FAVOURITESMr DJ
Habe hier gelesen dass sie ihre Platten streng alphabetisch ordnen. Könnten sie mal bitte nachsehen was bei ihnen links und rechts von Oasis steht (es geht um eine Wette) – wäre echt nett. DANKE.
--
Hallo Wolfgang,
ich hab gehört es soll von „Don’t Believe The Truth“ noch ein Limited Edition Vinyl erscheinen, weißt Du was es damit auf sich hat?
--
Mit Sicherheit erscheint das Album auf Vinyl. Ob das allerdings dann eine wirklich analog gemasterte Platte sein wird, wage ich zu bezweifeln.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich habe es auf Vinyl. Soll es eine zusätzliche Version geben?
--
FAVOURITESotisIch habe es auf Vinyl. Soll es eine zusätzliche Version geben?
..genau das habe ich gerüchteweise gehört, und ich dachte bevor ich die normale Version kaufe und mich dann ärgere frag ich lieber nochmal nach.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ WD
Kannst Du mir etwas zu Tom Tall sagen? Die biographischen Infos, die ich im Netz finden konnte, waren doch etwas dünn. Ausserdem habe ich von ihm eine 7″ gefunden, die ich nicht einordnen kann. „Bad, Bad Tuesday“ scheint ja relativ bekannt zu sein, aber auf diesem Label und in der Kombination mit „A Little Miracle“ (anscheinend die A-Seite) konnte ich nichts darüber finden. Anbei ein Scan.
--
@WD
Kannst du mir sagen, wie das Buch „Black Music of Two Worlds“ von John Storm Roberts ist?
--
Good heavens, da hat sich einiges angestaut. Wohlan…
@ Nihil
Nein, nicht gelesen.
@ Otis
Great Speckled Bird (ohne The!) wollten so und nicht anders heißen. Was ihre Plattenfirma nicht scherte. Weshalb die Band oft als Ian & Sylvia & Great Speckled Bird geführt wird oder gar als Ian & Sylvia’s Great Speckled Bird. Gute, etwas unebene Country-Rock-LP, ja. Mehr nicht. Allerdings mit erstklassigem Personal aufgenommen. Dem Steeler Ben Keith folgte später übrigens der junge Buddy Cage ins Pedal-Amt, bevor er NRPS gründete. Was hältst Du von der LP?
@ Aimee
Die Limited Vinyl Edition unterscheidet sich von der regulären LP einmal durch die Bestellnummer, durch den Preis (ca. 5 Euro teurer) und vor allem durch das Extra: ein „Art Print“. Schön gemacht. Für Fans sicher eine feine Sache. Ansonsten gibt es keine Unterschiede zum Standard-Vinyl-Album.
@ Kramer
Tall war bereits in den 50er Jahren sehr aktiv, veröffentlichte ab ’54 Singles auf Fabor und Crest. Hillbilly-beeinflusste, teilweise wirklich gute 45s (die beste und wohl bekannteste ist „Hod Rod Is Her Name“ von 1956). Ab ’60 ging es dann in Richtung Highschool Rock, Tall arbeitete als Arrangeur u.a. auch mit David Gates und brachte regelmäßig Singles heraus. Die auf Chart erschienen zwischen ’64 und ’73, waren nie erfolgreich und selten besonders gut. „A Little Miracle“ (an das ich mich nicht entsinne) dürfte mint ca. 8 Euro wert sein, „Bad Bad Tuesday“ müßte ein Del Reeves-Cover sein. Relativ wertvoll (weil gesucht) sind eigentlich nur die Mid-Fifties-45s, die mint bei $50 – $100 liegen. Tall trat übrigens auch mit den Creel Sisters auf und machte ein paar 45s mit Ginny Wright. Ich selbst besitze nur eine einzige Tall-Single: „High School Love“ (Crest, 1958). Beantwortet das schon Deine Frage?
Gleich geht’s weiter.
--
@ 15Jugglers
BEST OF THE NOUGTHIES
(2000 – 2005)LPs
1. BETH GIBBONS & RUSTIN MAN – Out Of Season
2. TRAVIS – 12 Memories
3. ERYKAH BADU – Mama’s Gun
4. TRAVIS – The Invisible Band
5. BOB DYLAN – Love And Theft
6. BEACHWOOD SPARKS – Beachwood Sparks
7. SIMON JOYNER – Hotel Lives
8. GREY DE LISLE – Homewrecker
9. THE DUKE SPIRIT – Cuts Across The Land
10. STEELY DAN – Everything Must Go--
@ Weilstein
BEST OF THE NOUGHTIES
(2000 – 2005)45s
1. ERYKAH BADU – Bag Lady (12″)
2. AALIYAH – Try Again (12″)
3. BLACK BOX RECORDER – The Facts Of Life (7″)
4. EPHEMERA – Happy, Grateful, Aware (7″)
5. PULP – Sunrise (12″)
6. TRAVIS – Coming Around (7″)
7. THE DUKE SPIRIT – Dark Is Light Enough (7″)
8. JAMES YORKSTON & THE ATHLETES – The Lang Toun (10″)
9. DEEP DISH – Flashdance (12″)
10. AALIYAH – We Need A Resolution (12″)
11. JEAN GRAE – You Don’t Want It (12″)
12. THE LIBERTINES – What A Waster (7″)
13. BLANCHE – Who’s To Say (7″)
14. THE FLAMING STARS – Spilled Your Pint (7″)
15. THE SHORTWAVE SET – Is It Any Wonder (10″)
16. MARY J.BLIGE – Family Affair (12″)
17. SUGABABES – Freak Like Me (12″)
18. TRAVIS – Side (7″)
19. THE DEVASTATIONS – Loene (7″)
20. THE ARLENES – Soft Touch (7″)Pause
--
@ 15Jugglers
1. „Warren Zevon“ * * * * 1/2
2. „Excitable Boy“ * * * *
3. „Sentimental Hygiene“ * * * *
4. „Zevon: Wanted Dead Or Alive“ * * * *
5. „Bad Luck Streak In Dancing School“ * * * 1/2@ Stingray
7″Singles: zwischen Judy Nylon und Oblivion Seekers
12″Singles: zwischen Nightmares On Wax und The Only Ones
LPs: zwischen Gary P.Nunn und Phil OchsUnd? Gewonnen? Seltsame Wette.
@ pipe-bowl
Cleaves fand ich live generell besser als auf Platte, besonders wenn er in Texas vor seiner Home-Crowd auftrat. Die LPs klingen immer einen Touch zu safe/clean. Schlecht ist natürlich keine, am besten wohl „Broke Down“ (der Songs wegen).
--
Wolfgang Doebeling
@ Otis
Was hältst Du von der LP?Beim ersten Hören recht angetan (s.o.). Beim zweiten Hören aber fiel die Unausgeglichenheit des Albums ziemlich ins Gewicht. Einige wirklich schöne Songs, einiges Mittelmaß und ein bisschen Na-ja. Hergeben werde ich sie aber dennoch nicht. Denn recht eigen ist sie schon.
Edit: Schön zu sehen, dass What A Waster an No.5 der 7″s steht. Begann schon an mir zu zweifeln. :lol: ;) Um die, die ich noch nicht habe, sollte ich mich dann mal kümmern.
--
FAVOURITES -
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.