Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
@ wa
Wenn The Dream Syndicate auch Psych-frei waren, bleibt in der Tat nicht mehr viel übrig – außer ein paar ausgesprochenen Sound-Revivalists. Denen ich – von den Beachwood Sparks mal abgesehen (und da ist es ja weit mehr als das Klangbild) – nichts abgewinnen kann.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungDen Paisley Underground würde ich auch, von Rain Parade und den Nachfolgern Viva Saturn mal abgesehen, auch rausnehmen. Richtig, dann bleibt nicht mehr viel übrig.
Bringen wir es dem beatlebum halt schonend bei.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?@ Herr Rossi
Billie Jo Spears hatte sicher in jungen Jahren eine Blues-geschwängerte Stimme, die den ja oft kontroversen Themen ihrer Country-Songs eine gewisse Doppelbödigkeit verlieh, doch geht es in den meisten Hits wie „Blanket On The Ground“ ja um klassische Country-Topics wie cheating. Mir waren ihre Aufnahmen musikalisch zu gefällig. Ihre beste LP war „Mr.Walker, It’s All Over“ (1969, * * * 1/2), der Rest ist zu vernachlässigen. Da fällt mir ein, daß es von ihr eine wirklich feine Version von „Heartbreak Hotel“ gibt – auf 45.
--
@ Otis
Glen Campbell in die „zweite Reihe“ zu verbannen, wäre ein Fehler. Denn erstens hat er eine Reihe fantastischer Pop-Hits verantwortet (als ideales Vehikel für Song-Großtaten der Herren Webb und Hartford), zweitens hat er tatsächlich auch ein paar exzellente Country-Platten gemacht. Und drittens war er als Session-Gitarrist äußerst gefragt: ich vermute, daß Du mehr als hundert Platten besitzt, auf denen er spielt.
Crystal Gayle? Na ja, hatte es natürlich nicht leicht als Lorettas kleine Schwester, aber hatte auch nicht entfernt deren Talent. Having said that, räume ich ein, daß ich einige ihrer besseren Singles ganz gern höre, z.B. „Don’t It Make My Brown Eyes Blue“.
Gentleman Jim Reeves? Eine Stimme wie Samt und eine Vielzahl mäßiger bis schmalziger Platten, von wenigen Ausnahmen abgesehen („Bimbo“!). War übrigens im UK erfolgreicher als in der Heimat.
Die Cliff-45s folgen später, muß jetzt erstmal weg. Werde die deutschen Titel in die Gesamtliste einfügen, wenn’s recht ist.--
@ Otis
1. „Move It“
2. „Travellin‘ Light“
3. „Lucky Lips“
4. „High Class Baby“
5. „I’m The Lonely One“
6. „Mean Woman Blues“
7. „It’ll Be Me“
8. „Constantly“
9. „Don’t Talk To Him“
10. „Ready Teddy“
11. „I Could Easily Fall“
12. „Throw Down A Line“
13. „Mumblin‘ Mosie“
14. „Nine Times Out Of Ten“
15. „Gee Whiz It’s You“
16. „The Time In Between“
17. „Please Don’t Tease“
18. „Living Doll“
19. „Big News“
20. „On My Word“
21. „Mean Streak“
22. „Time Drags By“
23. „On The Beach“
24. „Blue Turns To Grey“
25. „The Young Ones““
26. „Livin‘ Lovin‘ Doll“
27. „I’ll Come Running“
28. „Summer Holiday“
29. „I’m Lookin‘ Out The Window“
30. „A Girl Like You“1. – 5. * * * * *
6. – 12. * * * * 1/2
13. – 30. * * * *--
@ Wolfgang: Sehr interessante Psychedelia Listen. Wo würden bei dir beispielsweise das Quicksilver Debüt, H.P. Lovecraft oder Moby Grape auftauchen? Und was hältst du von späteren Elevators oder Roky Erickson solo?
@ Mikko: Eine von dir erstellte Psychedelia/Neopsychedelia Liste würde mich auch interessieren. Evtl. kann man eine stilbezogene Diskussion auch hier weiterführen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@WD
Habe vor kurzem die erste Doc Watson LP von 1964 auf Vanguard erstanden, weiß aber, daß es zwei frühere Alben auf Folkways gibt. Könntest Du etwas dazu sagen (handelt es um Live Aufnahmen) ? Welche Alben von ihm (& Merle) kannst Du noch empfehlen ?
--
Ich werde mal eine Liste der besten LPs aus den Bereichen Psychedelia / Neo-Psychedelia in den psychedelic Thread stellen. Dauert aber etwas. Ich hab im Moment noch einige andere Dinge zu tun. Auch die Frage, was ist Psychedelia, sollten wir dann dort diskutieren.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ WD
Wunderbare Auswahl von Cliff Richard-Singles. Besonders freut es mich, dass „Throw Down A Line“ von 1969 dabei ist, eine meine liebsten Singles überhaupt – mit einem Klasse-Solo von Hank Marvin.
Ich finde ja auch, dass es wirklich sehr schöne Single-B-Seiten gab, z.B. „Just Another Guy“ (in meinen Ohren ein perfekter 2-Minuten-Song), die B-Seite zu „The Minute You’re Gone“ und „Dancing Shoes“, die B-Seite zu „Summer Holiday“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Wolfgang Doebeling@ Beatlebum
ab 1979…
1. THE BANGLES – All Over The Place * * * * 1/2
2. XTC – Apple Venus Volume One * * * * 1/2
3. BEACHWOOD SPARKS – Beachwood Sparks * * * * 1/2
4. THE SOFT BOYS – A Can Of Bees * * * *
5. GREEN ON RED – Gas Food Lodging * * * *
6. THE RAIN PARADE – Emergency Third Rail Power Trip * * * *
7. ROBYN HITCHCOCK – I Often Dream Of Trains * * * *
8. GREEN ON RED – Gravity Talks * * * *
9. DREAM SYNDICATE – The Days Of Wine And Roses * * * *
10. GAME THEORY – The Big Shot Chronicles * * * *
11. ROBYN HITCHCOCK – Black Snake Diamond Role * * * *
12. THE SOFT BOYS – Underwater Moonlight * * * *Befürchte, etwas vergessen zu haben. Wird dann nachgereicht.
Besten Dank. Bis auf Game Theory befinden sich auch alle in meinem Besitz. Da müßte ich wohl mal nachforschen. Gefragt war nach dem Begriff im weitesten Sinne, von daher keine Kritik an diesem Dutzend. Ergänzend fallen mir noch folgende ein:
Opal – Happy Nightmare Baby
Rainy Day – Same
Plasticland – Wonder Wonderful Wonderland (mit ihren anderen Werken bin ich nicht ganz so vertraut)
Rain Parade – Explosions In The Glass Palace und Crashing Dream, die aber schon deutlich weniger psychedelisch sind.
und mit dem Mut zum Risiko: The Church – Seance--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Psych Alben:
Ich würde noch einige Alben von Julian Cope nennen. Und die frühen Mercury Rev.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Danke, Wolfgang, für die Cliff-Singles-Liste. Freue mich über deine No 2 und auch über die 13. Liebe beide auch sehr. Ein paar werde ich wohl noch besorgen müssen. Die 1 war irgendwo klar. Living Doll ist für mich weiter vorn. Aber, wie gesagt, ich habe nicht alle und kann mir da noch kein abschließendes Urteil erlauben.
PS: War Travellin´Light eigentlich die A-Seite. Ich dachte immer Dynamite!
PPS: Ich habe mir das gedacht, dass in deinen Top 30 keine dt. drin sind, deshalb hatte ich um eine extra Liste gebeten. Keine Ausreden. Bitte mache sie mal!
Betr. Neo-Psych: Die Opal dürfte nur so ganz kanpp an den Top 10 verbeigeschrammt sein, oder sehe ich das falsch? Ich hätte sie allemal drin. Auch die Rainy Day, die Beatle vorschlägt. Aber da ist der Begriff dann sehr weit gefasst. Die Dukes-LP sehe ich wie du. Ziemlich albern, habe ich damals sofort wieder verkauft.
Was ist mit Bands wie Vietnam Veterans oder Plan 9? Habe die Platten alle nicht mehr. Aber ich meine mich erinnern zu können, dass die erste Plan 9 sehr fein war?--
FAVOURITESotis Die Dukes-LP sehe ich wie du. Ziemlich albern, habe ich damals sofort wieder verkauft.
Für die konnte ich mich auch nicht erwärmen. Da scheinen sie auf einen Zug aufgesprungen sein, der aber nach Nirgendwo fuhr.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Habe das damals nicht als Zug gesehen. Nein, da waren sie schon die einzigen, die so etwas so machten. Aber es war überflüssig wie alle Parodie.
--
FAVOURITESLeute, wer sind denn Opal? Ich kenne sie nicht, aber ihr scheint sie alle zu schätzen. Mit den anderen Alben, sofern ich sie besitze, kann ich jedenfalls viel anfangen. Besonders mit den hervorragenden Soft Boys.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.