Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
Oh, könntest Du diese 30 mal listen. So ganz zwanglos ohne Sterne, aber mit Kurzkommentar, das würde mich sehr interessieren. Müssen auch nicht alle 30 sein. Ich lese Deine Kolummne und da sind häufig Stonesbücher dabei. Sehr häufig. Aber der Überblick darüber fehlt mir. Falls Du noch weißt, wann Du welche besprochen hast, kannst Du das ja kurz dazuschreiben, dann lese ich gern nach. Danke im voraus.
BTW: Für mich essentiell sind: Roy Carr, David Dalton und Bill Wyman (das zweite, Stone alone fand ich nicht so gelungen). Und faszinierend fand ich vor 20 Jahren (und auch heute noch) das Tony Sanchez-Buch.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungNa ja, eine Top 5 würde mir schon reichen.
Von mir immer noch hochgehalten ist mein Einsteigerbuch von Philip Norman. Behandelt die Geschichte der Band bis etwa 1983. Es ist ganz gut geschrieben und vor allem detailrichtig. Daran mangelt es einigen Büchern über die Stones sehr (recht häufig findet man falsche Jahreszahlen irgendwelchen Fotos zugeordnet).
Das Sanchez Buch finde ich eher fragwürdig, zumindest aus der Musikperspektive.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian Frank
Das Sanchez Buch finde ich eher fragwürdig, zumindest aus der Musikperspektive.Klar da geht es um Swinging London und Sex, Drugs & Rock’n’Roll. Hat mich eher neugierig auf die wilde Welt des Rock’n’Roll gemacht als mich abzuschrecken. Quasi eine Einstiegsdroge.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEine Top 5 würde mich auch interessieren, mein liebstes bis jetzt ist Dance With The Devil von Stanley Booth.
--
weilsteinmein liebstes bis jetzt ist Dance With The Devil von Stanley Booth.
Dito.
--
A Kiss in the DreamhouseweilsteinEine Top 5 würde mich auch interessieren, mein liebstes bis jetzt ist Dance With The Devil von Stanley Booth.
Meins auch, allerdings ist es (bis jetzt) mein Einzigstes! :rolleyes:
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone@ JW, W, SF et.al.
Booth ist sehr gut, Norman okay. Was in den letzten zehn Jahren im RS über Stones-Bücher ausgebreitet wurde, werde ich hier aber weder wiederholen noch zusammenfassen. Kann ja nachgelesen werden.
Eine Liste der wichtigsten/besten Stones-Bücher (eine Top-Ten meinethalben) werde ich bei Gelegenheit mal hier reinstellen. Wird schwer genug, denn es gibt schon mehr als 600 (nein, ich selbst habe nicht alle, sondern nur rund ein Fünftel davon).
Vorher muß ich aber noch die besten Creation-Singles aufschreiben und die besten Guy Clark Songs und…Geduld! Danke.--
Hast Du das Booth-Buch irgendwann mal im Stone besprochen? Ungefähr wann (wenn ja)? Bin neugierig
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWolfgang Doebeling
Vorher muß ich aber noch die besten Creation-Singles aufschreiben und die besten Guy Clark Songs und…Geduld! Danke.…und bitte auch die – Deinen Ohren nach – besten Stücke von Sandy Denny! :)
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Ich habe heute ein paar tolle Platten bekommen. Zwei Fragen dazu.
Bruce Joyner and the Plantations: Way Down South ist toll, irgendwo zwischen Cramps und Kalifornien angesiedelt. Ich lese, dass er vorher mit den Unknowns eine tolle Platte gemacht haben soll. Großes Interesse meinerseits. Zu recht? Kannst du mehr über ihn sagen?
Bodeans: Love&Hope… Ich kannte das Lookin´For Me Somewhere, welches ich für ganz großartig halte und habe heute die Platte gefunden. Überzeugend klasse. Ich hatte noch zwei weitere von den Bodeans, beide waren deutlich schwächer. Gibt es noch mehr vergleichbar Gutes von ihnen wie diese erste?
Und die Motor Boy Motors habe ich heute auch endlich bekommen und bin jetzt ganz begeistert davon. Hatte sie früher mal gehört (besessen?), aber noch nicht ins Herz geschlossen. Das aber nur am Rande.
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
otisUnd die Motor Boy Motors habe ich heute auch endlich bekommen und bin jetzt ganz begeistert davon. Hatte sie früher mal gehört (besessen?), aber noch nicht ins Herz geschlossen. Das aber nur am Rande.
Ja! Ich schätze diese Platte auch sehr. Gibt es tatsächlich nur dieses eine Album der Band?
--
kramerJa! Ich schätze diese Platte auch sehr. Gibt es tatsächlich nur dieses eine Album der Band?
Das Thema hatten wir ja schon mal.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Danke, wa.
Aber habe noch zwei Fragen an den DJ.
Bin ein LP-Anfänger bei Bobby Bare (sein Detroit City wartet noch auf den Single-Einsatz demnächst), habe erst zwei richtige LPs. Streets Of Baltimore und die Constant Sorrow, beide sehr schön.
Gibt es Muss-Platten? Wie stehen die beiden genannten zwischen den anderen da? Ist das Ende nach oben noch offen? Ich freue mich auch über Sterne. ;)Ian&Sylvia: Nashville
Früheres war ja sehr folkig, habe da einiges. Die Nashville geht in selbige Richtung. Gibt es mehr von ihnen mit leichtem C&W-Touch? (Finde die Vocals der beiden allerdings manchmal etwas anstrengend.)--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@wd:
könntest du bitte die van morrison-alben von ’68 bis ’74 besternen? gibt es ein empfehlenswertes buch über morrison speziell zu dieser phase?
--
@ Wolfgang Doebeling
Möchte auch hier nochmal um Besternung der Mingus-LPs (vielleicht nicht aller, sondern der 15 oder 20 wichtigsten) bitten.
--
God told me to do it. -
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.