Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Wolfgang Doebeling@15 Jan 2005, 22:15
PS: Warum als Bootleg?Nichts für den Verkaufsmarkt, aber ein interessanter Work In Progress.
--
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Mortfleur&Empereur@15 Jan 2005, 21:54
Nichts für den Verkaufsmarkt, aber ein interessanter Work In Progress.wird eine Aufnahme dadurch besser oder schlechter?
--
Originally posted by NiteOwl@15 Jan 2005, 23:08
wird eine Aufnahme dadurch besser oder schlechter?Weder besser noch schlechter, sondern eben interessanter B)
--
Cameo appearanceOriginally posted by Wolfgang Doebeling@15 Jan 2005, 21:15
Side 1
1. „Back In The USSR“
2. „Dear Prudence“
3. „The Continuing Story Of Bungalow Bill“
4. „Rocky Raccoon“
5. „Julia“
6. „Happiness Is A Warm Gun“Side 2
1. „Birthday“
2. „While My Guitar Gently Weeps“
3. „Blackbird“
4. „Revolution“
5. „Cry Baby Cry“
6. „I'm So Tired“Ein ähnliches Gespräch gab es mal vor ca. 1 1/2 Jahren. Das war mein Vorschlag um die Hörbarkeit des Albums zu verbessern:
white album:
a:
1. dear prudence
2. glass onion
3. happiness is a warm gun
4. rocky raccoon
5. yer blues
6. everybody's got something…
b:
1. revolution 1
2. i'm so tired
3. i will
4. cry baby cry
5. helter skelter
6. long,long,long--
jetzt weiss ich wenigstens, warum sich die Beatles damals bei der Songauswahl für das Album nicht auf Externe verlassen haben.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@WD
Diesmal zwei „Label-orientierte“ Fragen:
1. Vielen Dank für Dein „Creation-Triple“ (Primal Scream, MBV & die mir unbekannten Jasmine Minks) in der gestrigen Sendung. In diesem Zusammenhang würde mich eine Aufstellung der besten 20 LPs und Singles auf Creation Records interessieren. Gerne wieder mit „Besternung“.
Da mir die Creation-Band „Ride“ besonders am Herzen liegt, würde ich sehr gerne Deine Meinung dazu erfahren. Ihre ersten drei LPs einschließlich der frühen EPs halte ich für sehr gut bis herausragend. Ihre letzte LP „Tarantula“, kurz vor dem Bandsplit erschienen, fällt allerdings deutlich ab. Kannst Du meine Begeisterung teilen? Ich fürchte nicht.2. Die vorgestellten Tracks aus der Fabienne Delsol-LP haben mir sehr gut gefallen.
Welche LPs/Singles auf „Damaged Goods“ kannst Du ausserdem empfehlen? Holly Golightly und The Bristols nehme ich an. Weitere Künstler?Herzlichen Dank.
--
Erstellt am 16 Jan 2005, 20:32
QUOTE (Wolfgang Doebeling @ 15 Jan 2005, 21:15)Side 1
1. „Back In The USSR“
2. „Dear Prudence“
3. „The Continuing Story Of Bungalow Bill“
4. „Rocky Raccoon“
5. „Julia“
6. „Happiness Is A Warm Gun“Side 2
1. „Birthday“
2. „While My Guitar Gently Weeps“
3. „Blackbird“
4. „Revolution“
5. „Cry Baby Cry“
6. „I'm So Tired“Quote (weilstein @ 16 Jan 2005, 20:32)
Ein ähnliches Gespräch gab es mal vor ca. 1 1/2 Jahren. Das war mein Vorschlag um die Hörbarkeit des Albums zu verbessern:
QUOTE
white album:
a:
1. dear prudence
2. glass onion
3. happiness is a warm gun
4. rocky raccoon
5. yer blues
6. everybody's got something…
b:
1. revolution 1
2. i'm so tired
3. i will
4. cry baby cry
5. helter skelter
6. long,long,long
Die von Euch beiden zusammen genannten 18 Titel würden wohl auch wieder ein Doppelalbum ergeben. Allerdings nur mit drei bespielten Seiten. Die 4. hätte man dann noch Yoko zum austoben geben können.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Mittlerweile würde ich einige Titel wieder streichen, könnte also doch ein einfaches Album werden (die Reihenfolge ist auch nicht optimal). Kein Platz für Yoko.
--
Originally posted by weilstein@17 Jan 2005, 21:28
Mittlerweile würde ich einige Titel wieder streichen, könnte also doch ein einfaches Album werden (die Reihenfolge ist auch nicht optimal). Kein Platz für Yoko.Yoko trällert ja schon bei Birthday mit. Das hast Du allerdings nicht ausgewählt.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by weilstein@17 Jan 2005, 22:28
die Reihenfolge ist auch nicht optimalYeah, „Helter Skelter“ als Opener! B)
--
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]@WD
Die zwischendrin versteckten Tumbling Hearts interessieren mich. Noch nie gehört. Was ist von denen erhaltbar + empfehlbar ? Bin selbst nicht so richtig fündig geworden.
--
Die hat der DJ in den 80ern mal selbst rausgebracht. Ob er noch Exemplare hat, weiß ich jedoch nicht.
Die Tumbling Hearts sind zwei Schwestern, die im Umfeld der Legendary Golden Vampires, Christoph Hahn etc. musizierten. Eine der beiden, Viola glaube ich, musiziert immer noch mit Christoph bei Les Hommes Sauvages. Auch kürzlich vom DJ vorgestellt.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Danke, Mikko.
@ dougsahm
Versteckt? Nope. Es gibt zwei Singles: „You May Never Know“ und „Funnel Of Love“. Von ersterer sind noch ein paar vorrätig, mit letzterer kann ich nicht mehr dienen.
--
Originally posted by Wolfgang Doebeling@15 Jan 2005, 21:15
@ songbirdIch habe das „gute Teil“ in Berlin bei Dead & Free gekauft. Müßte über Bertus oder Windsong zu beziehen sein.
Die gibt's da immernoch: Klick me (ganz unten!)
Off-Topic: Kann mir einer ne PM schreiben, was das Porto bei deadandfree kostet?
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Originally posted by djphoto@17 Jan 2005, 18:20
@WDDiesmal zwei „Label-orientierte“ Fragen:
1. Vielen Dank für Dein „Creation-Triple“ (Primal Scream, MBV & die mir unbekannten Jasmine Minks) in der gestrigen Sendung. In diesem Zusammenhang würde mich eine Aufstellung der besten 20 LPs und Singles auf Creation Records interessieren. Gerne wieder mit „Besternung“.
Da mir die Creation-Band „Ride“ besonders am Herzen liegt, würde ich sehr gerne Deine Meinung dazu erfahren. Ihre ersten drei LPs einschließlich der frühen EPs halte ich für sehr gut bis herausragend. Ihre letzte LP „Tarantula“, kurz vor dem Bandsplit erschienen, fällt allerdings deutlich ab. Kannst Du meine Begeisterung teilen? Ich fürchte nicht.2. Die vorgestellten Tracks aus der Fabienne Delsol-LP haben mir sehr gut gefallen.
Welche LPs/Singles auf „Damaged Goods“ kannst Du ausserdem empfehlen? Holly Golightly und The Bristols nehme ich an. Weitere Künstler?Herzlichen Dank.
@WD
Bei so viel Diskussion über das richtige Tracklisting beim White Album ging mein Anliegen offensichtlich unter.
Bitte nicht vergessen.--
-
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.