Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2
-
AutorBeiträge
-
Wolfgang, zwei Fragen zur heutigen Sendung, zu Künstlern, von denen ich bisher kaum etwas kenne. Was sind Deine liebsten Platten von The Fall bzw. Siouxsie & The Banshees? Danke.
--
God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungAus dem alten Thread:
Wolfgang DoebelingWie (fast) alle guten Bands, die Ende der Siebziger begannen, waren The Fall eine Singles-Band. Bevor nun wieder ein Tropf protestiert, weil er meint, das sei abschätzig: ganz im Gegenteil. „Singles-Band“ heißt auch nicht, daß The Fall bei LPs versagt hätten. Es bedeutet lediglich, daß die Essenz dieser Band, ihre wichtigsten Aufnahmen also, als Singles konzipiert waren und auf 45s veröffentlicht wurden (dasselbe gilt für Buzzcocks, Pistols, etc.). Zurück zu The Fall: „Fiery Jack“, „Rowche Rumble“ und „Bingo Master’s Breakout“ waren die Essenz, die LPs anfangs von geringerer Bedeutung. Paradox nun: die beiden ersten Fall-LPs, „Live At The Witch Trials“ und „Dragnet“, blieben bis heute ihre besten, intensivsten, verstörendsten. Wohl weil sie hier „anders“ musikalisch argumentieren mußten als auf 45. In ihre Singles investierten sie konzentrierte Wut und nervöse Energie, ihre LPs dienten der Exploration experimentellerer, freierer Spielweisen. Ab 1982 änderte sich das mählich, M.E.Smith verzichtete zunehmend auf eine 45/33-Dichotomie und beides, Singles wie LPs, verloren dadurch an spezifischer Kraft. Von mir empfohlene spätere LPs: „Hex Education Hour“ und „Bend Sinister“. Für beide gilt jedoch dasselbe wie für die von mir sehr geschätzten „Witch Trials“ und „Dragnet“: approach with caution.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Yes!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Danke, atom! Merke: Erst suchen, dann fragen.
--
God told me to do it.@ Sweetheart
Yep, „This Is Faron Young“ ist klasse. Eine der besten Shelby Singleton Produktionen. „Talk About Hits!“ ist auch sehr gut, aber keine Compilation. Er singt ja die Hits anderer Leute, eigens für diese LP aufgenommen. Seine nächste LP, „Sings The Best Of Faron Young“ (1960), war dann freilich schon eine. Meine Faves…
1. This Is Faron Young
2. Hello Walls
3. Sweethearts Or Strangers
4. Memory Lane
5. Story Songs Of Mountains And Valleys--
@ Wolfgang:
Magst Du PAVEMENT? Wenn ja: welche sind für Dich die beste LP und Single?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wolfgang Doebeling@ Hat
Siouxsie & The Banshees Faves…
45s
1. Hong Kong Garden
2. Playground Twist
3. Israel
4. The Staircase (Mystery)
5. ChristineLPs
1. The Scream
2. Kaleidoscope
3. Juju
4. Join Hands
5. A Kiss In The DreamhouseWas The Fall Faves betrifft: reicht Dir die von atom oben zitierte Einlassung? Oh, merke gerade, daß ich versehentlich im Thread zur Sendung gelandet bin. Egal, paßt ja auch.
Zu den Banshees würde mich noch interessieren, wie viele Sterne Du Deinen obigen Favoriten gibst.
Hast Du sie in allen Besetzungen/Phasen live gesehen? Ich habe mehrfach gelesen, dass sie in der Besetzung mit John McGeoch am stärksten waren. Und was zum Teufel ist mit Siouxsies Stimme passiert?
--
@ Senol
Schätze sie mehr als ich sie mag.
Fave 45: Haunt You Down * * * *
Fave LP: Crooked Rain, Crooked Rain * * * 1/2@ kramer
Besternt. Live habe ich sie fünf Mal gesehen zwischen 1978 und 1984. Ja, anfangs mit McGeoch waren sie am besten, intensivsten. Both ends burning. Wie reagieren Stimmbänder auf Alkohol? Susan Dallion knows.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke!
--
Wolfgang, danke für Deine Siouxsie-Faves. Dein von atom zitierter Text zu The Fall ist sehr aufschlussreich und vielversprechend; freue mich darauf, diese Band zu entdecken. Über eine Nennung und Wertung der von Dir favorisierten 7″s/LPs würde ich mich aber auch freuen. See ya!
--
God told me to do it.Wolfgang DoebelingMan kann doch einer Platte aufgrund ihrer musikalischen Substanz und/oder ihrer Rezeptionsgeschichte eine Relevanz zuerkennen, die sie im eigenen Leben nicht hat. Und umgekehrt. Geht mir dauernd so. „Sgt.Pepper“, „Led Zeppelin“, „Innervisions“, „Low“, „Nevermind“ oder „OK Computer“ sind fraglos Alben, die gehörigen Einfluß hatten auf ihre jeweilige Zeit und darüber hinaus. Mich haben sie gestört, mehr oder weniger, gerade weil sie die Musikentwicklung beeinflußten. Halt nicht in meinem Sinne.
Um auf eine frühere Bemerkung von Dir zurückzukommen: Was hat Dich denn an Innervisions gestört? Und was an Low?
Edit: Okay okay, die Frage hätte präziser lauten sollen: Was hat Dir denn an Low und Innervisions so missfallen, dass ihr Einfluß Dich gestört hat? Aber gut, Schwamm drüber.
--
To Hell with Poverty@ Wolfgang: Wie gefallen Dir MY MORNING JACKET und GRANT LEE BUFFALO? Siehst Du beide eher als „Erbschleicher“ wie die „No Depression“-Riege oder als ehrenwert und ggf. originell? Gibt’s LPs, die Du schätzt oder magst?;-)
--
Wolfgang Doebeling
Schätze sie mehr als ich sie mag.
Fave 45: Haunt You Down * * * *Das ist eine wahrhaft obskure Wahl für eine Fave-Pavement-Single. Der Track war wohl eine Bonus-7“ zur Vinyl-Ausgabe der Crooked Rain-LP, ist das richtig?
Ich habe mir das Lied gerade noch einmal angehört und kann nicht ganz nachvollziehen, was Du an ihm so gut findest. Nicht, dass „Haunt“ schlecht wäre, aber es ist aus meiner Sicht ein ziemlich durchschnittlicher Pavement-Song. Es würde mich interessieren, was diese Single für Dich so besonders macht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@DJ:
gab es den Titel „don´t smoke in bed“ in der Version von Patti Smith auf Vinyl?wie sieht es bezüglich Vinylausgaben bei aktuellen Veröffentlichungen wie z.B: John Prine „Fair and Square“,“Standard Songs for Average People“ ,Ry Cooder „My Name is Buddy “ Chip Taylor „The Trouble with Humans“ oder auch das letzte Album von E.Harris aus?
Wie hörst du solche Alben wenn sie nur auf CD erscheinen?--
Was hältst Du von den beiden Alben von Arcade Fire?
--
-
Schlagwörter: DJ, Ex cathedra, out to lunch, Playlists, Radio Eins, Roots, Warten auf die Rückkehr des Herrn
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.