Gute Texte – mit Begründung!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gute Texte – mit Begründung!

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 199)
  • Autor
    Beiträge
  • #7264845  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ohne Begründung:

    Malcolm Middleton – Love Comes In Waves

    Love Comes In Waves
    Love, love, love comes in waves
    I want you to love me as much as I love you
    And you do
    Then you don’t
    Then you do
    Then you don’t
    Then you do…..

    Love, love, love comes in waves
    I want you to love me as much as I love you
    And you do
    Then you don’t
    Then you do
    Then you don’t

    Love is a battlefield
    Love is a car with a cracked window shield
    Love is raining in Glasgow
    Love is a lie

    Love is for TV and movie stars
    Love is for songs played on slow guitars
    Love is for boyracers and their cars
    Love is a lie I’m a liar
    Love is a lie you’re a liar
    Love is a why did you lie to me?

    I don’t know how I’ll get over you
    I’ve got my bag of tricks but I don’t think they’ll work
    It seems I’ve changed and I can’t hide
    There’s nowhere to hide

    I’m never going to give you up
    I’m just going to keep lifting you up
    Higher than the sky going up and up
    Faster than why would you give up on me
    Faster than how could you give up on me
    Faster than why did you give up on me

    Love, love, love comes in waves
    I want you to love me as much as I love you
    But you don’t

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7264847  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    MikkoWas den Text leider nicht besser macht. Das ist so typische Gebrauchslyrik, die sogar funktioniert und ihren Zweck womöglich erfüllt. Wenn man die damals 16-jährige Juliane Werding dann singen hört, möchte man schreiend weglaufen. Ein ganz schlimmes Beispiel für „Der Zweck heiligt die Mittel“ oder „Was sind wir doch betroffen heute!“

    Vor allen Dingen auch scheinheilig! Und sachlich falsch: an Trips sind wohl die wenigsten gestorben, höchstens in der Psychiatrie gelanded.

    Es tut mir auch weh wie der Robertson Song vergewaltigt wird.

    Wie kann man solch einen Schwachsinn gut finden – oder will da einer nur provozieren?

    --

    #7264849  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    Und gleich noch ein Gottfried Benn Gedicht um die Ohren geknallt:

    EURE ETÜDEN

    Eure Etüden,
    Arpeggios, Dankchoral
    sind zum Ermüden
    und bleiben rein lokal.

    Das Krächzen der Raben
    ist auch ein Stück –
    dumm sein und Arbeit haben:
    das ist das Glück.

    Das Sakramentale –
    schön, wer es hört und sieht,
    doch Hunde, Schakale
    die haben auch ihr Lied.

    Ach, eine Fanfare,
    doch nicht an Fleisches Mund,
    daß ich erfahre,
    wo aller Töne Grund.

    Gottfried Benn

    --

    #7264851  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    [B]Little People

    Night – little shadows run
    Night – we can be as one
    Time for some kiss and tell
    Time we can live as well

    We will abandon shame
    This is another game
    This tricky hide and seek
    Is always fucking freak

    Little people break like china,
    Little people fall to pieces,
    Ugly, pretty, major, minor,
    Shoot to kill, nobody misses

    Little people melt like vinyl,
    Little people reassemble,
    Bigger, smaller, better, finer,
    Little pieces on the table

    Love is an exercise
    In always telling lies,
    In always breaking hearts,
    In changing body parts

    And when we run like hell,
    No one will break the spell,
    We will be on our way
    We will be anyway

    Begründung: Viele gute Zeilen/Wörter: Little People, Love, China, Vinyl, Shame. Düster, trotzig, mit Hoffnung. Trotz alledem!

    --

    five to seven
    #7264853  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    pink-niceI´ll see you in my Dreams….vom „Concert for George“–Video
    hab den gesungenen Text mal mit geschrieben

    Lonely days are long
    Twilight sings a song
    of the happiness,that used to be

    Soon my eyes will close
    soon i find repose
    ending dreams, you always
    near to me

    I´ll see you in my dreams
    someone took you out of my arms
    still i feel the thrill of your charms

    Lips that once were mine
    tender eyes that shine
    they will light my way tonight
    I´ll see you in my dreams

    Begründung:
    Weil der Song einen wirklich Bewegt hat…so voller Trauer und Wehmut und doch lebt er ihm Herzen weiter.

    Nun hat der Text auch für mich persönlich eine noch tiefere Bedeutung.

    lg
    manni

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7264855  | PERMALINK

    finaldestino

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 32

    Bei guten Texten darf Jarvis Cocker nicht fehlen, für mich der Meister der cleveren sarkastischen und trotzdem unglaublich berührenden Songtexte.

    Von seinen neueren Sachen finde ich Leftovers textlich am gelungensten – die vielen Wortspiele lassen mich immer wieder grinsen:

    I met her in the museum of paleontology
    And I make no bones about it
    I said if you wish to study dinosaurs,
    I know a specimen whose interest is undoubted

    Trapped in a body that is failing me
    Well, please allow me to be succinct
    I wanna love you whilst we both still have flesh upon our bones
    Before we both become extinct

    That’s what I told her: I wanna be your lover
    And then I told her twice: I wanna be your lover

    Well, he says that he loves you like a sister
    Well I guess, I guess that’s relative
    He says that he wants to make love to you
    Well instead of „to“, shouldn’t that be „with“?

    Oh, I told you once: I wanna be your lover
    And now I’ve told you twice: I wanna be your lover

    And so I come to you filled with guilt and self-loathing
    And I am praying that you could make me good
    And so I fall upon your neck just like a vampire
    Yeah, like a vampire who faints at the sight of blood

    And I told you once: I wanna be your lover
    I’m gonna say it again
    And then I told you twice: I wanna be your lover

    Well this is my CV and I’ve got no one else to blame
    So I will state, state my case, I will state it again

    Come and help yourself to leftovers
    Got a little surplus love and affection
    And getting cuddly, so won’t you cuddle me?
    I could be your teddy bear… oh yeah

    I know I ain’t no eligible bachelor
    This is no mouthwatering proposition
    Make no mistake, you’re in big trouble, little lady
    If we start a-hugging and a-kissing
    And a-kissing, are you listening?

    ‚Cause I told you once
    And then I told you twice
    And now I told you three times
    And at the risk of repeating myself
    I’m gonna say it again

    Yeah
    I wanna be your lover

    --

    #7264857  | PERMALINK

    david-lindley

    Registriert seit: 04.06.2008

    Beiträge: 31

    Von mir mal ein gelungener Text, grob aus dieser Kategorie.

    „…. er von Gefühlen/Gedanken/Erfahrungen erzählt, die ich selber schon oft gehabt habe, die ich so griffig aber nicht ausdrücken hätte können.“

    Kontext: Ich kannte den Titel schon von der LP, fand ihn auch gut, ohne allerdings den Text allzusehr verinnerlicht zu haben. Dann, einige Jahre später, auf einer der ständigen, sehr früh morgendlichen Fahrten in die Kaserne die Kassette laufen gehabt und das hier mit Hühnerhaut gehört:

    [INDENT]Early in the morning factory whistle blows
    Man rises from bed and puts on his clothes
    Man takes his lunch, walks out in the morning light
    It’s the working, the working, just the working life

    Through the mansions of fear, through the mansions of pain
    I see my daddy walking through them factory gates in the rain
    Factory takes his hearing, factory gives him life
    The working, the working, just the working life

    End of the day, factory whistle cries
    Men walk through these gates with death in their eyes
    And you just better believe, boy, somebody’s gonna get hurt tonight
    It’s the working, the working, just the working life
    Cause it’s the working, the working, just the working life

    Natürlich funktioniert dieser Text viel besser im Zusammenhang, als ganzes Lied. Für mich ist das aber eigentlich immer so. Losgelöste Texte fällt mir so schnell keiner ein, dem ich das Prädikat „gut“ geben möchte.

    Dave

    --

    #7264859  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    Bob Dylan, Sara

    I laid on a dune I looked at the sky
    When the children were babies and played on the beach
    You came up behind me, I saw you go by
    You were always so close and still within reach.

    Sara, Sara
    Whatever made you want to change your mind
    Sara, Sara
    So easy to look at, so hard to define.

    I can still see them playing with their pails in the sand
    They run to the water their buckets to fill
    I can still see the shells falling out of their hands
    As they follow each other back up the hill.

    Sara, Sara
    Sweet virgin angel, sweet love of my life
    Sara, Sara
    Radiant jewel, mystical wife.

    Sleeping in the woods by a fire in the night
    Drinking white rum in a Portugal bar
    Them playing leapfrog and hearing about Snow White
    You in the marketplace in Savanna-la-Mar.

    Sara, Sara
    It’s all so clear, I could never forget
    Sara, Sara
    Loving you is the one thing I’ll never regret.

    I can still hear the sounds of those Methodist bells
    I’d taken the cure and had just gotten through
    Staying up for day in the Chelsea Hotel
    Writing „Sad-Eyed Lady of the Lowlands“ for you.

    Sara, Sara
    Wherever we travel we’re never apart
    Sara, Sara
    Beautiful lady, so dear to my heart.
    How did I meet you ? I don’t know
    A messenger sent me in a tropical storm
    You were there in the winter, moonlight on the snow
    And on Lily Pond Lane when the weather was warm.

    Sara, Sara
    Scorpio Sphinx in a calico dress
    Sara, Sara
    You must forgive me my unworthiness.

    Now the beach is deserted except for some kelp
    And a piece of an old ship that lies on the shore
    You always responded when I needed your help
    You gimme a map and a key to your door.

    Sara, Sara
    Glamorous nymph with an arrow and bow
    Sara, Sara
    Don’t ever leave me, don’t ever go.

    Dieser Text erinnert mich an eine Zeit vor 15 Jahren und es ist ein sehr wichtiger Song in meinem Leben. Er hat mir mal sehr viel Trost gegeben.

    --

    #7264861  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    Soup
    The clothesline of cold eyes
    Is washing away the face before
    Now tell me what’s wrong you see everyone’s gone
    You gotta do your best to decorate this dying day, this dying day

    All over a bowl of bitter beans
    All over a bowl of bitter beans

    And outside way, way up high
    I got a quarter moon mist hanging over me
    And now, I want that rocking chair outta there
    ‚Cause he’s no longer living here, it’s no longer needed here

    All over a bowl of bitter beans
    All over a bowl of bitter beans

    And I got a corner store and that’s all the more
    For me to praise upon the holidays
    And now I’ll close my eyes really, really tight
    And make you all go away, I’ll make you all go all go away
    I’ll make you all go
    Away

    And I’ll pull the trigger and make it all go away
    And I’ll make it all go away, I’ll make it all go away

    Das ist ein ganz toller Text in meinen Augen, von einer etwas weniger bekannten Band Namens Blind Melon. Ich liebe die benutzte Metaphorik auch wenn es etwas traurig ist. Ein sehr introvertierter Text, der sich nicht gleich erschließt und viele Deutungsmöglichkeiten offen lässt.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    #7264863  | PERMALINK

    fifi_trixibel

    Registriert seit: 15.07.2010

    Beiträge: 24

    Die Stones, bestimmt – ich habe zugegebener Maße nicht alle Seiten gelesen – hunderte Male aufgeführt. Es ist auch relativ gleich, welchen Text ich wähle, denn ich liebe die Stones- Texte (fast alle) einfach nur für ihre Ehrlichkeit. Hier wird nciht versuchtbesonders „poetische“ Texte zu verfassen, hier wird über Sex, Drogen und Rock n Roll gesungen.

    I’ve been waiting in the hall
    Been waiting on your call
    When the phone rings
    It’s just some friends of mine that say,
    „Hey, what’s the matter man?
    We’re gonna come around at twelve
    With some Puerto Rican girls that are just dyin‘ to meet you.
    We’re gonna bring a case of wine
    Hey, let’s go mess and fool around
    You know, like we used to“

    (aus Miss You)

    --

    It's a big old party and you're coming with a **** in your hand. They got dreams and love but they don't ever **** in the sand.
    #7264865  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    Mich fasziniert deshalb John Lennon’s erste, geniale Zeile v. IMAGINE immernoch (selbst wenn sie bereits zur Sprache kam) –
    „imagine there’s no heaven, above us only sky“ –
    weil sie in der weisen Simplizität undenkbar in deutscher Sprache möglich ist.

    Sie impliziert beispielhaft, daß dem „deutschen Sprachreichtum“ poetisch durchaus Einschränkungen unterliegen, die das freie Denken eher verkomplizieren können.
    „heaven“ / „sky“ – sind im deutschen Sprachwortschatz meines Wissens jedenfalls nicht anders als durch den Gesamtbegriff „Himmel“ deutbar.
    Oder ?

    --

    #7264867  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    wie wär`s Sommergrecht mit:

    „denk dran es gibt kein Himmelreich, es ist nur heiße Luft….“

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #7264869  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    alex8529wie wär`s Sommergrecht mit:

    „denk dran es gibt kein Himmelreich, es ist nur heiße Luft….“

    @alex -, kühl Dich ab – Du liest immernoch zuviel Schopenhauer:sonne:

    --

    #7264871  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Ich muss vorweg nehmen, dass es mir immer ein wenig schwer fällt, Texte als (nur) solche zu beurteilen, da sie nicht selten von Stimm(lag)e, Akzenturierung, Tempowechsel oder dem Zusammenspiel mit dem Instrumentarium abhängig sind, davon ab lebt der Text nicht nur von seinen stimmigen Worten, sondern auch der Intensität der Umsetzung (ein Grund, der vielleicht erklärt, warum Coverversionen nur in wenigen Fällen die Originale übersteigen, man hört in der Regel doch gut heraus, wem der Titel entstammt).

    „I’ve seen love go by my door
    It’s never been this close before
    Never been so easy or so slow
    Been shooting in the dark too long
    When somethin’s not right it’s wrong
    Yer gonna make me lonesome when you go

    Dragon clouds so high above
    I’ve only known careless love
    It’s always hit me from below
    This time around it’s more correct
    Right on target, so direct
    Yer gonna make me lonesome when you go

    Purple clover, Queen Anne’s Lace
    Crimson hair across your face
    You could make me cry if you don’t know
    Can’t remember what I was thinkin’ of
    You might be spoilin’ me too much, love
    Yer gonna make me lonesome when you go

    Flowers on the hillside, bloomin’ crazy
    Crickets talkin’ back and forth in rhyme
    Blue river runnin’ slow and lazy
    I could stay with you forever and never realize the time

    Situations have ended sad
    Relationships have all been bad
    Mine’ve been like Verlaine’s and Rimbaud
    But there’s no way I can compare
    All those scenes to this affair
    Yer gonna make me lonesome when you go

    Yer gonna make me wonder what I’m doin’
    Stayin’ far behind without you
    Yer gonna make me wonder what I’m sayin’
    Yer gonna make me give myself a good talkin’ to

    I’ll look for you in old Honolulu
    San Francisco, Ashtabula
    Yer gonna have to leave me now, I know
    But I’ll see you in the sky above
    In the tall grass, in the ones I love
    Yer gonna make me lonesome when you go“

    (Bob Dylan, „You gonna make me lonesome when you go„, „Blood on the tracks“).

    Was mir Dylan zunehmend ans Herz wachsen lässt, ist seine unterschwellige Komik, dieses schelmische Grinsen, obwohl doch schon eigentlich der ganze Markt verlaufen ist – da geht die Beziehung gnadenlos in die Brüche, graue Wolken ziehen auf, das Auge schlägt aus und sucht weiterhin, denn so ein wenig Hoffnung lässt sich in der Einsamkeit dann eben nicht unterdrücken, dann kommen die endlosen Fragen auf, die man lediglich an sich selbst stellt, gar zu halbherzig gewählten Selbstgesprächen übergeht – aber zu Ende kommt dann doch die Klarheit: Da ist nichts mehr zu retten, schön aber doch, wenn man wenigstens eine angenehme Erinnerung ins Köfferchen der Lebenserfahrungen legen kann.

    Übrigens mittlerweile mein absoluter Liebling von „Blood on the tracks“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7264873  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    He’s very tall.
    I’m very short.
    His fingers are fat.
    Mine are thin.
    His feet are big.
    My feet are small.
    I’m in love.
    I’m in love with a giant.

    -Rita Moreno, I’m in Love with a Giant

    An und für sich nichts weltbewegendes – letzter Satz schaffte es, wachzurütteln.

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 199)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.