Gute Gitarristen (die besten!)

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Gute Gitarristen (die besten!)

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 995)
  • Autor
    Beiträge
  • #400459  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Harry Hartmann:

    Herzlich willkommen im Forum. Im Vorstellungsthread kannst du dein Gitarristenranking noch ein bisschen ausbauen, m.a.W. ein paar allgemeine Vorlieben nennen – das erleichtert für Mitleser die Einordnung. Viel Spaß!

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #400461  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    derBuschmannErst mal sind alle Gitarristen gut die nicht nerven und sich in den Vordergrund spielen. Es sei denn sie überzeugen durch Musikdienlichkeit bzw. Songdienlichkeit,.

    Stimmt 100% !!!

    Deshalb kommt z.b: kaum jemand an Steve Cropper oder dem unvergleichlichen Kossoff vorbei.

    Kossoffs Art: Luft lassen, Raum lassen.

    Am unteren Ende – nach diesen Kritereien – Blackmoore, Satriani, Alvin Lee…

    --

    Real Guitars Have Wings
    #400463  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Harry Hartmann2.) Ted Turner
    3.) Andy Powell

    Oho! Endlich mal einer! Aber sie spielen sich doch auch ganz schwer in den Vorfergrund, nicht wahr??

    Blackmore war bei Deep Purple sehr häufig auch recht songdienlich. Nicht immer gniedelte er wie beim „Highway star“ oder bei „Child in time“.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #400465  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    Hi,
    wie gesagt, es ist und bleib eine Frage des Geschmack, aber im Laufe der Zeit stelle ich fest, das Leute wie Kossoff oder Cropper, die nur „anzupfen“ in meinen Ohren „besser laufen“, als „Moore, Purple, Alvin Lee“ die oft nach dem Motto “ ich kann noch ein Solo, und das noch gaaaaanz lang…

    Zu Wishbone Ash: stimmt, sie leben von den „Doppelgitarren“, aber nehmen sie gegenseitig nicht die Butter vom Brot.

    --

    Real Guitars Have Wings
    #400467  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Harry HartmannDies ist mein erster Beitrag hier im Forum…
    ( irgendwie muß man ja mal einsteigen )

    Top-Gitarristen… ( nicht schon wieder Jimi, Carlos oder „de Erich“ …)

    1.) Paul Kossoff
    2.) Ted Turner
    3.) Andy Powell
    4.) Steve Cropper
    5.) David Gilmour
    6.) Neil Young
    7.) Joe Gooch
    8.) Mick Taylor
    9.) Albert Lee
    10.) Walter Becker

    JOE GOOCH vor ALVIN LEE?

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #400469  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    Pavlov und sein HundJOE GOOCH vor ALVIN LEE?

    kannst wohl nicht Alvin Lee von Albert Lee unterscheiden? ;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #400471  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicOho! Endlich mal einer! Aber sie spielen sich doch auch ganz schwer in den Vorfergrund, nicht wahr??

    Blackmore war bei Deep Purple sehr häufig auch recht songdienlich. Nicht immer gniedelte er wie beim „Highway star“ oder bei „Child in time“.

    ….gniedeln ist aber eher negativ besetzt….in dem Fall jawohl bei die Positiv !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #400473  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-nice….gniedeln ist aber eher negativ besetzt….in dem Fall jawohl bei die Positiv !

    Hast recht! Selbstverständlich meinte ich das sehr positiv.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #400475  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    wollekannst wohl nicht Alvin Lee von Albert Lee unterscheiden? ;-)

    das haste einen kleinen Denkfehler: Joe Gooch ist der neue bei Ten Years After für den Alvin Lee – war da diese Woche auf einem Konzert –
    hab schon den richtigen gemeint – finde aber das der erst mal über so viele Jahre seines beweisen muß –
    das gleiche ist bei Deep Purple / Steve Morse

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #400477  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    Pavlov und sein Hunddas haste einen kleinen Denkfehler: Joe Gooch ist der neue bei Ten Years After für den Alvin Lee – war da diese Woche auf einem Konzert –
    hab schon den richtigen gemeint – finde aber das der erst mal über so viele Jahre seines beweisen muß –
    das gleiche ist bei Deep Purple / Steve Morse

    dann denkst du verquer, der Albert Lee is auf Hartmanns Liste drauf und nicht Alvin aber egal

    ich hab die „neue“ 10 years after besetzung auch gesehn vor paar jahrn , undfand das sehr gewöhnungsbedürftig , der joe gooch mag für sich allein n guter gitarrist sein ,aber er passt da nicht rein ! aber naja , warn eh fast nur Radiohörer ,die bei dem Konzert warn ,denen wars wohl egal…..

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #400479  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    Ten Years After.
    Beide ( Alvin und Joe ) sind Top-Gitarristen. Alvin nach seiner „Entfettung“ auch wieder . Hm, nur Gooch hat m.E. für sein jugendliches Alter ein supergutes Feeling – es sind ja schließlich nicht „seine“ Songs, und das Erbe war schwer.

    --

    Real Guitars Have Wings
    #400481  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    ich sag mal mick ronson und derek trucks

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    #400483  | PERMALINK

    defcon

    Registriert seit: 10.01.2007

    Beiträge: 28

    Erst mal sind alle Gitarristen gut die nicht nerven und sich in den Vordergrund spielen. Es sei denn sie überzeugen durch Musikdienlichkeit bzw. Songdienlichkeit,.

    Also das würde ich mal nciht für jede Musikrichtung und jeden Stil so stehen lassen. Nerven sollten sie natürlich in keinem Fall, aber in den 80ern waren in allen großen Hardrockbands so genannte „Gitarrenhelden“. Und die Eigenschaft sich in den Vordergrund zu stellen würde ich in dem Genre auf keinen Fall als Negativ ansehen! Das gehörte nunmal dazu, da wollte keiner einen Eddy Van Halen sehen, der in der Ecke die anderen Begleitet!
    Joe Satriani ist auch kein Beispiel für einen nervigen Gitarristen. Bei ihm steht doch im Gegenteil zu Yngwie Malmsteen, John Petrucci usw immer die Melodie im Vordergrund! Zumindest hat er die Frickler Zeiten hinter sich…

    Also ich kann bei meiner Auflistung auf keinen Fall auf Van Halen verzichten, der hat einfach die geilsten Riffs geschrieben und gerade die Show und die Bühnenpräsenz sind es doch, die einen guten zu einem sehr guten Gitarristen machen.

    Jeff Beck gehört genauso wie Randy Rhoads und Stevie Ray Vaughan zu der Pflichtbesetzung.

    --

    "Long Live Rock'n'Roll!" "Always Look On The Bright Side Of Life"
    #400485  | PERMALINK

    alternative

    Registriert seit: 08.11.2006

    Beiträge: 2,949

    Meine Nummer 1 ist und bleibt The Edge.

    Jetzt kann hier jeder aufschreien er wär spieltechnisch eher durchschnittlich oder einfach oder sonstwas, aber er hat seinen ganz eigenen Stil, der einen ganz großen Teil der Faszination von U2 ausmacht, und ich kann ihn mir einfach stundenlang anhören.

    --

    Step on a steam train Step out of the driving rain maybe Run from the darkness in the night MyPlaylist
    #400487  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    stimmt , The Edge hatte ich auch vergessen. Der hat wirklich nen eigenen Sound geprägt :-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 995)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.