Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Guns N‘ Roses
-
AutorBeiträge
-
BullittDie Rezeption von CD war in den USA tatsächlich eine andere als hierzulande, wo überwiegend das Totschlagargument der langen Produktionszeit dazu genutzt wurde, das Ding abzukochen. In Deutschland kam das Album daher deutlich schlechter weg als sonst. Evtl. gab es hier deshalb auch keine Tourdaten.
Wobei sich die Meinungen sehr schnell angeglichen haben. Nach kurzer Zeit lagen unverkaufte Stapel der CD in allen größeren Läden in den USA und das Interesse sank auf null. Amerikaner sind eben grundsätzlich positivere Menschen und eher gewillt, auch mal ein Risiko einzugehen (CD), aber in diesem Fall kamen sie auf längere Sicht zum gleichen Ergebnis wie die überkritischen Deutschen: Das Album taugt nix.
Belege für das Abfeiern von CD in der US-Musikpresse hätte ich auch gerne.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbungnail75Belege für das Abfeiern von CD in der US-Musikpresse hätte ich auch gerne.
http://www.artistdirect.com/entertainment-news/article/guns-n-roses-chinese-democracy-review-5-out-of-5-stars/9805309
Guns N‘ Roses „Chinese Democracy“ Review — 5 out of 5 stars
In 2008, Guns N‘ Roses unleashed a new classic with Chinese Democracy.
Almost exactly three years since the album’s release, it still reverberates with the same intensity, perhaps even more since the band is playing select cuts nightly on tour right now. Still, looking at the band’s revered catalog—Appetite for Destruction, G N‘ R Lies, Use Your Illusion I, Use Your Illusion II, and The Spaghetti Incident?—Chinese Democracy is a masterpiece in its own right. There are a few reasons for that.
Mastermind Axl Rose constructed Chinese Democracy as a record that’s meant to be experienced from start to finish. A cackle of voices and sirens set the stage for the ticking time bomb riff at the beginning the title track. His voice gets deep on the verse, practically bellowing out firestarter lyrics, „I know that I’m a classic case. Watch my disenchanted face.“ It’s impossible not to look away once the incendiary refrain begins. Everything spirals out into a deluge of solos, and the final howl culminates with a big bang. Among Guns N‘ Roses openers like „Welcome to the Jungle“ and „Right Next Door to Hell“, „Chinese Democracy“ is a 21st century powder keg primed to blow on stage or on your iPod.
After a snaky wah sound, industrial flourishes color the dreamily destructive „Shackler’s Revenge“. Rose darkly croons, „I’m going to pull the trigger and blow them all away“. He certainly does as soon as his heavenly high falsetto rises on the chorus. Underneath, his impeccable delivery the song plummets into jagged shredding.
„Better“ tows the line from elegant soulfulness to full-blown arena rocker as it flies on the wings of another bluesy lead. Rose simply sounds on fire, seamlessly shifting between his baritone crooning into that scream that revolutionized rock music. His classy piano line adds an epic heft to „Street of Dreams“ that makes for another mega ballad to sit proudly on your playlist alongside „November Rain“ and „Knockin‘ On Heaven’s Door“. After a Spaghetti Western style hum, the six-minute plus „There Was A Time“ continues down that path a little later on that album, winding down a darker road simultaneously.
„If the World“ shimmies from Latin guitars into airy electronics that sees Rose treading new ground victoriously again. Chinese Democracy envelopes an entire spectrum of genres flawlessly, connecting to Rose’s constant boundary-pushing. „Riad N‘ the Bedouins“ is a symphonic rocker that comes to life with a surge of energy directly from that undeniable, unmistakable voice.
„Prostitute“ stands alongside Rose’s proudest moments as a writer. It balances an orchestral verse alongside lyrical prose that’s utterly transfixing. Lines like „I told you when I found you all that amounts to is love that you’ve crippled for fortune and fame“ resound palpably, especially when supported by such impeccable soloing.
Ultimately, Chinese Democracy is exactly everything that a timeless record should be. It has the requisite instrumental virtuosity, daring moments, unpredictable shifts, and the best voice in rock ’n‘ roll.
You can witness it live right now as Guns N‘ Roses is rolling across the United States. Experience one of the shows and spin Chinese Democracy again for the full effect…
— Rick Florino
11.29.11--
DAS ist abfeiern in den USA? Mann, das ist eine Meinung eines unbekannten Mediums, das null Relevanz hat. Ich meine, wir sprechen von ABFEIERN! Da erwarte ich Multiplikatoren, Medienmacht, und kein Zwergenmag.
--
Include me out!Sorry, das ist leider zu sehr Fanboy Gerede, ich halte mich lieber wieder raus…
--
living is easy with eyes closed...wernerDAS ist abfeiern in den USA? Mann, das ist eine Meinung eines unbekannten Mediums, das null Relevanz hat. Ich meine, wir sprechen von ABFEIERN! Da erwarte ich Multiplikatoren, Medienmacht, und kein Zwergenmag.
Was kann ich dafür, wenn du nur in kommerziellen Maßstäben denkst?
Null Relevanz haben für mich nur Medien, deren Reviews nicht die musikalische Qualität eines Albums beschreiben, sondern sich nur nach den Verkaufszahlen richten.Sorry, das ist leider zu sehr Fanboy Gerede, ich halte mich lieber wieder raus..
Ich freue mich schon auf Slashs nächstes Soloalbum, denn wenn er als „Mastermind“ bezeichnet wird, ist es ja auch nur Fanboy Gerede.
--
RoughaleSorry, das ist leider zu sehr Fanboy Gerede, ich halte mich lieber wieder raus…
Wo du recht hast …. ich lass es auch bleiben, wird mir zu blöde. Da kommt ja gar nichts substanzielles.
--
Include me out!ja, bin auch raus. Tut mir etwas leid, der Kerl, wenn er denkt, dass das, was Axl heute mit seiner Truppe bringt, eine große Rockshow ist. Aber anderseits lässt das noch viel Raum nach oben. Nicht auszudenken was da noch für Ur-Erlebnisse möglich sind. Insofern hat das ja auch alles seine guten Seiten…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluewernerWo du recht hast …. ich lass es auch bleiben, wird mir zu blöde. Da kommt ja gar nichts substanzielles.
Dann belassen wir es also dabei. Ihr beiden hört mal schön eure AfD Platten an, während ich mir Chinese Democracy anhöre, und mich auf weitere Konzerte freue. Ist doch alles wunderbar.
--
nail75Wobei sich die Meinungen sehr schnell angeglichen haben. Nach kurzer Zeit lagen unverkaufte Stapel der CD in allen größeren Läden in den USA und das Interesse sank auf null. Amerikaner sind eben grundsätzlich positivere Menschen und eher gewillt, auch mal ein Risiko einzugehen (CD), aber in diesem Fall kamen sie auf längere Sicht zum gleichen Ergebnis wie die überkritischen Deutschen: Das Album taugt nix.
Belege für das Abfeiern von CD in der US-Musikpresse hätte ich auch gerne.
Zumindest pflegen Amerikaner einen grundsätzlich anderen Umgang mit verdienten Helden. Man pinkelt ihnen in der Regel nicht bei erstbester Gelegenheit ans Bein. Das spielte hier sicher auch eine Rolle. Das Album wurde nämlich ernst genommen. Es gab ein echtes Interesse daran, der grenzenlosen Egozentrik darauf auf den Grund zu gehen, die in vielerlei Hinsicht beispiellosen Begleitumstände ernsthaft zu beleuchten. Ohne ein gewisses Maß an Heldenverehrung ist das völlig uninteressant und Spott und Häme wesentlich naheliegender. Bedeutet nicht, dass CD auch dort kontrovers diskutiert wurde aber es wurde immerhin diskutiert.
Belege für fundierte Reviews sind z.B. die von Chuck Klosterman und David Fricke.
--
Hier ein Kommentar von einem der Bandmitglieder:
Tommy Stinson Interview
November 30th, 2011
It must be a relief not to have to answer the dreaded „When is ‚Chinese Democracy‘ coming out?“ question anymore.
Tommy Stinson: Yeah! It came out [in 2008]. And it [expletive] got thrown against the wall like an old plate of spaghetti. [laughs]
You don’t think „Chinese Democracy“ got a fair shake?
Tommy Stinson: Hell no. No record ever gets a real fair shake anyway. It’s just one of those things that you live with.
Now everyone is probably asking when the next album is coming out.
Tommy Stinson: Everyone is asking me that question. I don’t know. There’s talk of doing some recording in the new year, getting some songs together. But that’s just talk. Let’s get through the tour and see where things end up.
After earning mythic status during its creation, „Chinese Democracy“ came and went in the blink of an eye.
Stinson blames record company politics for its lack of promotion, „and I don’t think Axl has gotten over that,“ the Minneapolis native says. He calls the debacle „dumbfounding,“ but says Axl may not be completely finished with the record. „I think in his head there’s still some stuff left to be done,“ Stinson says. „If what he wants to do happens, it could drag it out for awhile. But we’ll see what happens.“
Looking ahead, Stinson says the hope is to write new songs next year and move forward with GNR, which is nominated for entry into the Rock and Roll Hall of Fame Class of 2012. There are songs left over from the „Chinese Democracy“ sessions that are almost ready to go, he says, and could be polished up for potential release.„Who knows, maybe there will be Chinese Democracy 2,“ Stinson says. „Who knows?“
http://www.cleveland.com/music/index.ssf/2011/11/guns_n_roses_headed_to_youngst.html
http://www.detnews.com/article/20111201/ENT04/112010320/Guns-N–Roses-frontman-Axl-Rose-keeps-fans-guessing--
Ach, ist es inzwischen offiziell, dass Geffen das Album auf eigene Faust veröffentlicht hat? War ja mein erster Gedanke, als ich damals das zusammengebastelte Booklet sah.
--
Das Album war schon 2007 fertig, und zusammengebastelt sieht für mich gar nichts aus. Hast du schon mal in die Credits geguckt, so detailliert habe ich es bei keiner anderen Band gesehen…
Mich würde eher das hier interessieren:
There are songs left over from the „Chinese Democracy“ sessions that are almost ready to go, he says, and could be polished up for potential release.
„Who knows, maybe there will be Chinese Democracy 2,“ Stinson says. „Who knows?“
--
Catcher in the RyeDas Album war schon 2007 fertig, und zusammengebastelt sieht für mich gar nichts aus. Hast du schon mal in die Credits geguckt, so detailliert habe ich es bei keiner anderen Band gesehen…
Ich fand es zumindest sehr dubios, dass uralte und seit Ewigkeiten im Internet kursierende Live-Fotos verwendet und dann kurze Zeit später ein alternatives Artwork als das eigentlich vorgesehene lanciert wurde.
Meine Frage war aber ernst gemeint. Ist es seitens der Band bestätigt, dass CD eigentlich noch nicht veröffentlich hätte werden sollen?
--
Weiß ich nicht… Wie gesagt, es soll ja Anfang 2007 beendet worden sein, warum es über ein Jahr gebraucht hat, um veröffentlicht zu werden, ist mir auch rätselhaft.
--
Catcher in the RyeWeiß ich nicht… Wie gesagt, es soll ja Anfang 2007 beendet worden sein, warum es über ein Jahr gebraucht hat, um veröffentlicht zu werden, ist mir auch rätselhaft.
In dem von die geposteten Stinson-Interview wird angedeuet, Axl sei noch nicht wirklich fertig gewesen. Deshalb meine Nachfrage. Da ich den Verdacht von Beginn an hatte, fand ich die Aussage bemerkenswert. Das würde ja auch seine Verweigerung erklären.
--
-
Schlagwörter: Absurd, Guns N' Roses, Izzy Stradlin, Slash, Where's Izzy?
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.