Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Große Rock-Bands der "Musikalischen Neuzeit" ?
-
AutorBeiträge
-
Also durch Nirvana wurden eben diesen Bands „Alice in Chains“ „Pearl Jam“ “ Mudhoney“ „Soundgarden“ erst der weg geebnet zum mehr oder weniger grossen Publikum.
mudhoney ja leider nicht.dabei ist das für mich die bei weitestem beste sog. grunge band.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deImmer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Werbungööhm,und die melvins.
--
A Kiss in the DreamhouseIch hab Lust mal eine bis jetzt ungenannte Band in den Topf zu werfen:
Tool--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allIch hab Lust mal eine bis jetzt ungenannte Band in den Topf zu werfen:
ToolIch auch
Sonic Youth die Überkings schlechthin :D--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"Wenn du die Bands Nirvana und Pearl Jam als grunge zusammenfasst haben sie also die gleiche Musik gemacht…Richtig? FALSCH!
Das ist Quatsch, Sex Pistols und Ramones werden beide als Punkbands bezeichnet, und die klangen auch nicht gleich. Grunge wurde nicht allein durch Nirvana geprägt und PJ ist auch keine Nirvana Kopie, aber Nirvana haben eben den Stein ins Rollen gebracht. Abgesehen davon beschreibt Grunge ja nicht alleine die Musik sondern auch ein Lebensgefühl, wie beim Punk der späten 70er eben auch.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Also durch Nirvana wurden eben diesen Bands „Alice in Chains“ „Pearl Jam“ “ Mudhoney“ „Soundgarden“ erst der weg geebnet zum mehr oder weniger grossen Publikum.Man kann es auch so sehen das durch bands wie Green River und Mudhoney Nirvana der Weg geebnet wurde. Ohne Green River (zur Hälfte Pearl Jam) und Mudhoney hätten nämlich Nirvana nie einen plattenvertrag bei Sub-Pop bekommen….und ohne den wären sie auch nie bei Geffen gelandet der die Jugendlichen mit der dicken promo zu Nevermind ja förmlich zwang die Platte zu kaufen
--
wenn man mal grunge,den ich nicht besonders mag,der aber massgeblich die 90er beeinflusst hat,aussen vor lässt,sollte man sich noch an folgende bands erinnern:
afghan whigs
built to spill
modest mouse
auteurs
smashing pumpkins
three mile pilot--
A Kiss in the DreamhouseDas ist Quatsch, Sex Pistols und Ramones werden beide als Punkbands bezeichnet, und die klangen auch nicht gleich. Grunge wurde nicht allein durch Nirvana geprägt und PJ ist auch keine Nirvana Kopie, aber Nirvana haben eben den Stein ins Rollen gebracht. Abgesehen davon beschreibt Grunge ja nicht alleine die Musik sondern auch ein Lebensgefühl, wie beim Punk der späten 70er eben auch.
Ahso Verstehe….Nur weil Pearl Jam zufällig aus Seattle kamen waren sie dann also grunge? Musikalsich sind sie doch eher an The Who und Led Zeppelin als an nirvana orientiert…sind dann The Who auch grunge? Man kann doch nicht einfach zwei grund-verschiedene bands unter einem begriff zusammenfassen…zudem dieser begriff auch nur von den Medien definiert wird
--
die frage ist doch,sahen sich pearl jam als grunge.
und da ist wohl die antwort :ja.--
A Kiss in the Dreamhouse
Also durch Nirvana wurden eben diesen Bands „Alice in Chains“ „Pearl Jam“ “ Mudhoney“ „Soundgarden“ erst der weg geebnet zum mehr oder weniger grossen Publikum.Man kann es auch so sehen das durch bands wie Green River und Mudhoney Nirvana der Weg geebnet wurde. Ohne Green River (zur Hälfte Pearl Jam) und Mudhoney hätten nämlich Nirvana nie einen plattenvertrag bei Sub-Pop bekommen….und ohne den wären sie auch nie bei Geffen gelandet der die Jugendlichen mit der dicken promo zu Nevermind ja förmlich zwang die Platte zu kaufen
Das mag schon richtig sein nur spreche ich nicht von der Existenzfrage wer wem was zu verdanken hat sondern den Weg zur Masse ja zur Popkultur und da hat Nirvana allen anderen den Weg geebnet.
Und vorhin wurde noch gesagt das die Musikgeschichte neu geschrieben werden müsste wenn unter dem eigentlich kleinen Dach „Grunge“ auch Pearl Jam hausen würde, das sehe ich auch so Pearl Jam waren eher die die draussen vor der Tür standen und im Schutz vom Dachsims nicht nass werden wollten.Wie vorhin schon drauf hingewiesen sind die ähnlichkeiten der verschiedenen Epochen doch verblüfend zu mindest in meiner Theorie :D
Die Sex Pistols eebneten den EIGENTLICHEN Helden erst den Weg (Ramones, Richard Hell etc.)
Nirvana eebnete den genannten Bands den Weg zum ich sagmal Mainstream
Die Strokes zeichnen sich verantwortlich für die ganze Garagenwelle
Also versteht mich nicht falsch hier geht es nicht um Einflüsse, Musikalität, Inspiration mir geht es nur um den Weg zur breiten Masse
--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"die frage ist doch,sahen sich pearl jam als grunge.
und da ist wohl die antwort :ja.ich denk mal da werden dir hoffentlich genug wiedersprechen, deswgen tu ichs mal nicht.
--
ok,pearl jam fans,klärt mich auf.
pearl jam sind eigentlich…?--
A Kiss in the DreamhouseAhso Verstehe….Nur weil Pearl Jam zufällig aus Seattle kamen waren sie dann also grunge?
Habe ich das behauptet? Ich glaube Du willst mich gar nicht verstehen, und deshalb :-o
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?die wipers sind auch aus seatle.aber jeder der sagt sie hätten was mit grunge zu tun kriegt von mir dresche!! :D
--
A Kiss in the Dreamhouse
Und vorhin wurde noch gesagt das die Musikgeschichte neu geschrieben werden müsste wenn unter dem eigentlich kleinen Dach „Grunge“ auch Pearl Jam hausen würde, das sehe ich auch so Pearl Jam waren eher die die draussen vor der Tür standen und im Schutz vom Dachsims nicht nass werden wollten.
Der Vergleich hinkt etwas. Pearl Jam haben sich nie wirklich bemüht weiterhin im Rampenlicht zu stehen. Sie haben keine veränderungen gescheut haben scih nicht an diese Grungewelle geklammert und sind oft genug „nass“ geworden
Also versteht mich nicht falsch hier geht es nicht um Einflüsse, Musikalität, Inspiration mir geht es nur um den Weg zur breiten MasseInteressanter Ansatz, aber ich frage doch nicht nach von der breiten masse akzeptierten bands sondern nach guten bands. Dann kann ja gleich einer mit No Angels kommen….Also jetzt nicht falsch verstehen, du hast mit deiner Theorie natürlich schon recht aber am eigentlichen kern der Frage geht das ja vorbei weil zwischen Kommerz und Integrität leider viel zuoft ein Wiederspruch ist.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.