Re: Große Rock-Bands der "Musikalischen Neuzeit" ?

#993845  | PERMALINK

moldy

Registriert seit: 31.07.2002

Beiträge: 607


Also durch Nirvana wurden eben diesen Bands „Alice in Chains“ „Pearl Jam“ “ Mudhoney“ „Soundgarden“ erst der weg geebnet zum mehr oder weniger grossen Publikum.

Man kann es auch so sehen das durch bands wie Green River und Mudhoney Nirvana der Weg geebnet wurde. Ohne Green River (zur Hälfte Pearl Jam) und Mudhoney hätten nämlich Nirvana nie einen plattenvertrag bei Sub-Pop bekommen….und ohne den wären sie auch nie bei Geffen gelandet der die Jugendlichen mit der dicken promo zu Nevermind ja förmlich zwang die Platte zu kaufen

Das mag schon richtig sein nur spreche ich nicht von der Existenzfrage wer wem was zu verdanken hat sondern den Weg zur Masse ja zur Popkultur und da hat Nirvana allen anderen den Weg geebnet.
Und vorhin wurde noch gesagt das die Musikgeschichte neu geschrieben werden müsste wenn unter dem eigentlich kleinen Dach „Grunge“ auch Pearl Jam hausen würde, das sehe ich auch so Pearl Jam waren eher die die draussen vor der Tür standen und im Schutz vom Dachsims nicht nass werden wollten.

Wie vorhin schon drauf hingewiesen sind die ähnlichkeiten der verschiedenen Epochen doch verblüfend zu mindest in meiner Theorie :D

Die Sex Pistols eebneten den EIGENTLICHEN Helden erst den Weg (Ramones, Richard Hell etc.)

Nirvana eebnete den genannten Bands den Weg zum ich sagmal Mainstream

Die Strokes zeichnen sich verantwortlich für die ganze Garagenwelle

Also versteht mich nicht falsch hier geht es nicht um Einflüsse, Musikalität, Inspiration mir geht es nur um den Weg zur breiten Masse

--

"Gimme deathpunk baby, and I like it"