Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead
-
AutorBeiträge
-
….und natürlich die „Closing……“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungClauGibt’s ja leider nicht auf Vinyl. Aber dafür soll noch in diesem Jahr „Dick’s Picks 5“ als Schallplatte erscheinen, darauf freue ich mich schon sehr. Und zum Black Friday ist wohl auch wieder mit einer Grateful Dead Veröffentlichung zu rechnen.
Ich gebe aber zu, auch schon ein paar CDs von den Dead gekauft zu haben (Dave’s Picks), die habe ich mir dann mit Losless auf den Rechner gezogen und gewinnbringend (!) wieder verkauft. „Winterland June ’77: The Complete Recordings“ habe ich ausgeliehen und überspielt. Alles sehr guter Stuff, „Winterland ’73“ behalte ich auf jeden Fall auch im Hinterkopf.
Die 1973er GD sind speziell. Es gibt viele, die sie sehr mögen, ich persönlich kann mit weiten Teilen der Musik dieses Jahres nichts anfangen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Warum nicht?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauWarum nicht?
Was andere als faszinierend subtile Musik empfinden, langweilt mich schlichtweg. Ich sage nicht, dass das schlecht wäre. Aber ich höre viel lieber GD aus einem anderen Jahre zwischen 1968 und 1972 (oder später in der Dekade). Aber du musst es einfach selbst herausfinden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.dengel….und natürlich die „Closing……“.
Korrekt. Für mich die beste aller Grateful Dead-Platten.
--
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Sorry für die Verzögerung von meiner Seite. Wollen wir am Wochenende starten?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Sorry für die Verzögerung von meiner Seite. Wollen wir am Wochenende starten?
Mit DP4? Gern! Ich fände es gut, wenn wir uns noch kurz über das Vorgehen austauschen. Oder wollen wir unsere Eindrücke einfach hier im Thread austauschen? Ich bin mir unsicher, ob das in einen Band-Thread hineingehört…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauMit DP4? Gern! Ich fände es gut, wenn wir uns noch kurz über das Vorgehen austauschen. Oder wollen wir unsere Eindrücke einfach hier im Thread austauschen? Ich bin mir unsicher, ob das in einen Band-Thread hineingehört…
Wieso nicht, es geht doch um die Musik der Band. Einen Extra-Thread dafür aufzumachen, fände ich auch komisch. Man kann ja einfach loslegen oder hast du einen besseren Vorschlag?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Okay, dann legen wir einfach los. Im Zweifelsfall kann man ja nachträglich noch auslagern.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauOkay, dann legen wir einfach los. Im Zweifelsfall kann man ja nachträglich noch auslagern.
Das Sunshine Daydream BD/CD Pack ist derzeit auch bei mir eingeflatter, via Zoll, daher noch mal knapp unter 10€ Zusatzkosten…
Die Verarbeitung ist echt klasse, das muss man den Jungs, die für die GD Sachen zuständig sind immer wieder sagen. Inhaltlich kann ich noch nicht viel sagen, die wenige Zeit wird auch noch mit Handwerkerterminen und Laptoprepertaturversuchen dezimiert… Bisher kam ich nur zum kurzen reinschauen in die BD, der Hauptfilm sieht schon sehr schön aus, der Klang ist sehr gut – da ich bisher nur eine von diesen Pseudo-Bootleg Editionen von zweitausendeins hatte, ist das ein deutlicher Qualitätsgewinn! Das 30-minütige Special über die Entstehung habe ich mirschon angesehen, informativ und teilweise witzig, wenn man die ganzen Freaks heutzutage sieht
Sehr schönes Teil und die Limitierungsnummer machte mich noch ein bischen glücklicher, das kommt davon, wenn man über die lange Vorbestellzeit solch Details vergisst… :lol:
--
living is easy with eyes closed...Heute gab es einen gut einstündigen Q&A Live-Chat mit David Lemieux: http://www.ustream.tv/grateful-dead
Was für einige hier interessant sein könnte: sämtliche „Dick’s Picks“ Alben werden umgekehrt chronologisch wiederveröffentlicht. Ob dabei die für die Vinylausgaben neu angefertigten, klanglich wesentlich besseren Masterings herangezogen werden hat Dave jedoch nicht gesagt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Woher weißt du, dass die klanglich „wesentlich besser sind“? Ich will es nicht ausschließen, liegt die Erst-VÖ doch schon sehr lange Zeit zurück!
Wollen wir mal mit DP 4 anfangen?
Ich liebe schon die Einleitung, so banal sie ist. „This ain’t a show, it’s a party“. „Well, well this is glorious Sunday morning…the Grateful goddamn Dead“. Und dann folgt die unglaubliche Version von Casey Jones. Garcia kämpft mit dem Gesang, aber jede brüchige Stelle fühlt sich richtig an. Und die Band im Hintergrund spielt super-tight.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Woher weißt du, dass die klanglich „wesentlich besser sind“? Ich will es nicht ausschließen, liegt die Erst-VÖ doch schon sehr lange Zeit zurück!
Weil die Alben hochauflösender gemastert wurden, das kommt bei der CD zwar nicht so zum tragen wie bei der LP, aber immerhin. Zitat von Jeffrey Norman: „The original CD resolution is 44.1KHz/16bit (as is any released CD), while the mastering I am now doing for the vinyl releases is 96KHz/24bit.“
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauWeil die Alben hochauflösender gemastert wurden, das kommt bei der CD zwar nicht so zum tragen wie bei der LP, aber immerhin. Zitat von Jeffrey Norman: „The original CD resolution is 44.1KHz/16bit (as is any released CD), while the mastering I am now doing for the vinyl releases is 96KHz/24bit.“
Ich würde mir wünschen, man könnte Grateful Dead-Aufnahmen so aufbereiten, mastern, hoch auflösen und anderen Pipapo mit ihnen veranstalten, dass sie am Ende wie Jerry Garcia & David Grisman klingen. Vielleicht bei 768KHz/192bit? Ich hoffe weiter.
-
Schlagwörter: Grateful Dead, Jerry Garcia, Phil Lesh
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.