Gott, waren die 90er Scheiße

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gott, waren die 90er Scheiße

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 401)
  • Autor
    Beiträge
  • #3828303  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mick67 Stattdessen beherrschten Dauerwellen, VoKuHiLas, Keyboardgitarren, diese Flipper Drums und Bässe ohne Kopf die Szene. Von den damals mordernen Sachen wie Duran Duran, Cutting Crew und wie sie alle hießen, ist doch nicht viel übrig geblieben, höchstens Madonna.

    Du musst Dich aber in komischen Szenen herumgetrieben haben in den 80ern! Und das, was Du damals als modern empfunden hast, lässt auf eine sehr oberflächliche Begutachtung des Jahrzehnts auf Grundlage von Mainstream-Radio und „Formel 1“ schließen. Selbst dann hätten Dir aber Bands wie The Smiths oder Depeche Mode auffallen können.
    Ansonsten gabs in den 80ern soviel harte Gitarre, wie in keinem Jahrzehnt davor! Stichwort Heavy Metal. Das Bedürfnis nach Iron Maiden, Metallica, Anthrax etc. ist sicherlich auch als stimmiger, jedenfalls aber höchst effektiver Gegenentwurf zum Plastikpop dieser Jahre zu sehen. Wem das zu heftig war, dem war mit Hüsker Dü und den Pixies auch bestens gedient. Und das sind hier alles nur die Spitzen diverser Szeneeisberge, an denen man als „Flipper Drums“-Verächter gemütlich Anker schlagen konnte.
    Bitte aufwachen, lieber Mick! :wave:

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3828305  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Sonic JuiceDu musst Dich aber in komischen Szenen herumgetrieben haben in den 80ern! Und das, was Du damals als modern empfunden hast, lässt auf eine sehr oberflächliche Begutachtung des Jahrzehnts auf Grundlage von Mainstream-Radio und „Formel 1“ schließen. Selbst dann hätten Dir aber Bands wie The Smiths oder Depeche Mode auffallen können.
    Ansonsten gabs in den 80ern soviel harte Gitarre, wie in keinem Jahrzehnt davor! Stichwort Heavy Metal. Das Bedürfnis nach Iron Maiden, Metallica, Anthrax etc. ist sicherlich auch als stimmiger, jedenfalls aber höchst effektiver Gegenentwurf zum Plastikpop dieser Jahre zu sehen. Wem das zu heftig war, dem war mit Hüsker Dü und den Pixies auch bestens gedient. Und das sind hier alles nur die Spitzen diverser Szeneeisberge, an denen man als „Flipper Drums“-Verächter gemütlich Anker schlagen konnte.
    Bitte aufwachen, lieber Mick! :wave:

    Sieh an, wir sind ja mal gleicher Meinung! Kommt selten genug vor, aber es kommt vor…:bier:

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #3828307  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    thomlahnDas Gitarre = gut und Elektronik = schlecht nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss ist.

    Ich habe ja auch nur von mir gesprochen. Ich empfinde es so! Mir sind analoge Instrumente lieber. Mit Kraftwerk z.B. konnte ich noch nie was anfangen, auch wenn sie noch so stilprägend waren.

    --

    #3828309  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    thomlahnDas Gitarre = gut und Elektronik = schlecht nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss ist.

    Warum hatte ich denn plötzlich wieder solch ein Toto-Thread-Deja vu?????:krank:

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #3828311  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Bender RodriguezSieh an, wir sind ja mal gleicher Meinung! Kommt selten genug vor, aber es kommt vor…:bier:

    Ach, ich würde sagen, dass wir nur durch rethorische Übertreibungen und auf die Spitzetreibungen öffter mal auf einen kleinen formalen Dissens stoßen, der sich inhaltlich aber zumeist bei etwas Wedeln und Pusten verflüchtigt. :bier:

    Und zum Thema „80er sind doof“ wollt ich eh grad sagen: Bender, übernehmen Sie!

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3828313  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mick67Ich habe ja auch nur von mir gesprochen. Ich empfinde es so! Mir sind analoge Instrumente lieber.

    Gott, wenn ich an die unzähligen Bands/Solokünstler denke, die mit ANALOGEM Equipment Electropop fabrizierten – was soll ich denen denn nun erzählen…:-)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #3828315  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mick67Ich habe ja auch nur von mir gesprochen. Ich empfinde es so! Mir sind analoge Instrumente lieber.

    Auch daran waren die 80er nicht arm! (s.o.)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3828317  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Sonic Juice

    Und zum Thema „80er sind doof“ wollt ich eh grad sagen: Bender, übernehmen Sie!

    Aber gerne!

    Nur noch mein mühevolles Tagwerk vollbringen, Hände einreiben – und heut Abend nach der Tagesschau geht’s los…:spudnikco

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #3828319  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sonic JuiceDu musst Dich aber in komischen Szenen herumgetrieben haben in den 80ern! Und das, was Du damals als modern empfunden hast, lässt auf eine sehr oberflächliche Begutachtung des Jahrzehnts auf Grundlage von Mainstream-Radio und „Formel 1“ schließen. Selbst dann hätten Dir aber Bands wie The Smiths oder Depeche Mode auffallen können.
    Ansonsten gabs in den 80ern soviel harte Gitarre, wie in keinem Jahrzehnt davor! Stichwort Heavy Metal. Das Bedürfnis nach Iron Maiden, Metallica, Anthrax etc. ist sicherlich auch als stimmiger, jedenfalls aber höchst effektiver Gegenentwurf zum Plastikpop dieser Jahre zu sehen. Wem das zu heftig war, dem war mit Hüsker Dü und den Pixies auch bestens gedient. Und das sind hier alles nur die Spitzen diverser Szeneeisberge, an denen man als „Flipper Drums“-Verächter gemütlich Anker schlagen konnte.
    Bitte aufwachen, lieber Mick! :wave:

    Schon klar, sonic. Es gab und gibt viele Ausnahmen in jedem Jahrzehnt. Depeche Mode, the Smiths, U2 (sorry! :-) ) Simple Minds waren bzw. sind tolle Bands. Aber es nützt nichts, jetzt quasi alles gegeneinander aufzuwiegen.
    Nur wenn ich diesen oberflächlichen Titel dieses Threads lese, antworte ich halt oberflächlich.

    Das mag auch an der individuellen Musikwahrnehmung in den 80ern liegen. Ich habe Mal Sandock, Wolfgang Neumann und Konsorten’s Sendungen im Radio verfolgt. Da lief dann halt die o.g. Musik. Von the Smiths habe ich erst später gehört. Selbst in den Discos, in denen ich mich tummelte, liefen die üblichen Verdächtigen, aber nicht the Smiths.
    Und komm mir nicht mit Heavy Metal, das hat mich nun überhaupt nicht interessiert. Was ist mit Europe und Bon Jovi? Sind das für Dich auch typische 80er Protagonisten?

    Du sagst oben, daß Du in den 90ern erwachsen geworden bist. Gehe ich Recht in der Annahme, daß Du jünger bist als ich und die 80er nur in der Rückschau erlebt hast? Ooops jetzt ist mir „ein Otis“ rausgerutscht. :lol:

    --

    #3828321  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mick67Und komm mir nicht mit Heavy Metal, das hat mich nun überhaupt nicht interessiert. Was ist mit Europe und Bon Jovi? Sind das für Dich auch typische 80er Protagonisten?

    Klar. Aber keine, die ich in historischer Rückschau für besonders erwähnenswert hielte.

    Mick67
    Du sagst oben, daß Du in den 90ern erwachsen geworden bist. Gehe ich Recht in der Annahme, daß Du jünger bist als ich und die 80er nur in der Rückschau erlebt hast?

    Also, ums genau zu sagen: Ich bin ´73 geboren. Wann fängt man an, bewusst Musik zu hören? Mit 12? Dann habe ich das Jahrzehnt so ab ´85 musikalisch mitbekommen. Und mit spätestens 15, also ´88, bin ich richtig eingestiegen. Damals vornehmlich in den Hard Rock/Heavy Metal-Bereich. The Smiths habe ich auch erst später kennengelernt. Wenn ich damals aber schon etwas älter gewesen wäre und nicht nur „Rock Hard“ gelesen hätte, sondern auch mal Spex, dann wären die mir sicherlich auch früher aufgefallen.

    Mochtest Du vielleicht Marillion? Die hatten Millionen Fans. Alles ehrlich und brav handgemacht und mit schwindelerregendem Können und Enthusiasmus (ich meine natürlich die Fish-Zeiten).
    Oder Nick Cave? Den kannte und mochte ich, obwohl ich damals wenig aus diesem Bereich kannte.
    Wie hältst Du es mit Guns N Roses? Das waren doch quasi die legitimen Erben der Stones (und wären es wohl geblieben, wenn sie sich nicht getrennt hätten).

    Heavy Metal im übrigen muss man nicht mögen, aber es war nun mal vom Verkaufserfolg und der Fanschar eines der beherrschenden musikalischen Phänomene der 80er! Da passierte auch wahnsinnig viel. Diese Richtung wurde ständig in alle möglichen Extreme fortentwickelt und mit anderen Stilen gekreuzt. Da war Leben drin! Das war keine Randerscheinung. Daher stimmt halt die These von der Keyboard-Dominanz in den 80er nicht.

    (Von Hip Hop will ich jetzt gar nicht anfangen, weil das ja nicht handgemacht war und sicherlich nicht Deinen Geschmack trifft …)

    Fazit: Das waren sicherlich nicht alles nur Ausnahmen von Deiner Regel, sondern wichtige, teils gar dominante Teile der Musikkultur der 80er!
    Durch die zunehmende Bildung und Verfestigung alternativer Szenen jeglicher Stilistik spielte die spannende Musik aber eben nicht unbedingt mehr im Radio und TV auf und war daher nicht mehr so zugänglich wie vielleicht noch in den Jahrzehnten davor. Aber das war doch in den 90er eigentlich genauso. Man musste in den 80er vielleicht etwas tiefer graben, um auf Gold zu stoßen. Aber das Vorkommen an Edelmetallen war bestimmt genauso groß wie zuvor und danach.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3828323  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    muffkimuffkiNa klar, nur schnell weg mit dem „Synthie-Kirmes-Gebimmel“ und Zlatkos Stimme, her mit der Gitarre, noch schnell ein neuer Text und eine weniger abgenudelte Melodie – dann wäre das eigentlich ein Super-Song.

    Nein, nein, Text und Melodie sollen schon bleiben dürfen, finde ich.

    Herr Rossi

    @Hank: Eine steile These :-)
    Für so was dürfte ich hier doch eigentlich schon bekannt sein, oder? ;-)

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #3828325  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    tina toledoJa, natürlich. Es mag allenfalls ein netter Popsong sein, mit Genialität hat das nichts zu tun, zumal der Text nun wirklich absolut unterstes Niveau ist.

    Britney textlich unterstes Niveau??? Das kann ich gar nicht glauben.
    Tina, soll ich Dir mal was von Aggro brennen? ;-)

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #3828327  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Bauer EwaldLaß uns doch mal über Samantha Fox reden.

    Die war toll, gehört aber wohl doch eher in den „Gott, waren die 80er Scheiße“-Thread.
    Void, sei so gut und mach‘ den mal eben auf!

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #3828329  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,080

    Hank WilliamsNein, nein, Text und Melodie sollen schon bleiben dürfen, finde ich.

    Finde ich auch! Es hat doch was, wenn Zlatko singt:
    „Jetzt sitz ich hier und mein Kopf ist leer
    Nichts ist mehr homogen“.

    Klasse, Hank. Ich dachte immer, dass nur ich den Song mag.:liebe:

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #3828331  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Herr RossiNoch spannender ist übrigens, wie Adam Green & Ben Kweller dem vermeintlich unsäglichen Beach-Boys-80er-Hit Kokomo zu unerwartetem Glanz verholfen haben.

    „Kokomo“ hat auch vorher schon geglänzt (hat sogar Brian Wilson inzwischen neidlos anerkannt). Hör‘ einfach noch mal genau auf Carls wundervollen Gesang in der Bridge!

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 401)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.