Re: Gott, waren die 90er Scheiße

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gott, waren die 90er Scheiße Re: Gott, waren die 90er Scheiße

#3828321  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Mick67Und komm mir nicht mit Heavy Metal, das hat mich nun überhaupt nicht interessiert. Was ist mit Europe und Bon Jovi? Sind das für Dich auch typische 80er Protagonisten?

Klar. Aber keine, die ich in historischer Rückschau für besonders erwähnenswert hielte.

Mick67
Du sagst oben, daß Du in den 90ern erwachsen geworden bist. Gehe ich Recht in der Annahme, daß Du jünger bist als ich und die 80er nur in der Rückschau erlebt hast?

Also, ums genau zu sagen: Ich bin ´73 geboren. Wann fängt man an, bewusst Musik zu hören? Mit 12? Dann habe ich das Jahrzehnt so ab ´85 musikalisch mitbekommen. Und mit spätestens 15, also ´88, bin ich richtig eingestiegen. Damals vornehmlich in den Hard Rock/Heavy Metal-Bereich. The Smiths habe ich auch erst später kennengelernt. Wenn ich damals aber schon etwas älter gewesen wäre und nicht nur „Rock Hard“ gelesen hätte, sondern auch mal Spex, dann wären die mir sicherlich auch früher aufgefallen.

Mochtest Du vielleicht Marillion? Die hatten Millionen Fans. Alles ehrlich und brav handgemacht und mit schwindelerregendem Können und Enthusiasmus (ich meine natürlich die Fish-Zeiten).
Oder Nick Cave? Den kannte und mochte ich, obwohl ich damals wenig aus diesem Bereich kannte.
Wie hältst Du es mit Guns N Roses? Das waren doch quasi die legitimen Erben der Stones (und wären es wohl geblieben, wenn sie sich nicht getrennt hätten).

Heavy Metal im übrigen muss man nicht mögen, aber es war nun mal vom Verkaufserfolg und der Fanschar eines der beherrschenden musikalischen Phänomene der 80er! Da passierte auch wahnsinnig viel. Diese Richtung wurde ständig in alle möglichen Extreme fortentwickelt und mit anderen Stilen gekreuzt. Da war Leben drin! Das war keine Randerscheinung. Daher stimmt halt die These von der Keyboard-Dominanz in den 80er nicht.

(Von Hip Hop will ich jetzt gar nicht anfangen, weil das ja nicht handgemacht war und sicherlich nicht Deinen Geschmack trifft …)

Fazit: Das waren sicherlich nicht alles nur Ausnahmen von Deiner Regel, sondern wichtige, teils gar dominante Teile der Musikkultur der 80er!
Durch die zunehmende Bildung und Verfestigung alternativer Szenen jeglicher Stilistik spielte die spannende Musik aber eben nicht unbedingt mehr im Radio und TV auf und war daher nicht mehr so zugänglich wie vielleicht noch in den Jahrzehnten davor. Aber das war doch in den 90er eigentlich genauso. Man musste in den 80er vielleicht etwas tiefer graben, um auf Gold zu stoßen. Aber das Vorkommen an Edelmetallen war bestimmt genauso groß wie zuvor und danach.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)