Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Goldfrapp – Tales Of Us (06.09.2013)
-
AutorBeiträge
-
Tracklist:
01. Jo
02. Annabel
03. Drew
04. Ulla
05. Alvar
06. Thea
07. Simone
08. Stranger
09. Laurel
10. ClayZwei Jahre haben die Arbeiten am sechsten Studioalbum von Alison Goldfrapp und Will Gregory gedauert – und die ersten Informationen lauten, dass es ihr “bis dato erzählerischstes, kinematografischstes und intimstes Album” geworden sein soll, voll mit First-Person-Stories, “bewegenden Charakterbildern und Reflexionen über abseitige Liebesaffairen, Ungewissheiten, Halluzinationen, Märchen und moderne Moritaten, aber auch Momente von Erlösung; geronnen in Songs, in Poesie, die Goldfrapps Musik an einen bislang unbetretenen Ort führen”.
Quelle--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungHübsches Cover. Und ein Album, das fast ausschließlich Namen als Titel wählt, macht mich definitiv neugierig (aus welchem Grund auch immer). „Drew“ ist tatsächlich das, was die Beschreibung anmerkt: Ein sehr intimes Gewebe, bei dem mich vor allem die Tatsache erfreut, dass der Track alles andere als zugänglich ist, sondern seine Magie in stets monochromen Tönen auslebt. Das Arrangement ist himmlisch, mit seinen vorsichtig vorantastenden Streicher- und Klaviereinschüben aber auch gespenstisch – der Song hat etwas einfühlsames und klingt zugleich ewig fern, wie Bilder längst vergangener Zeiten. Mir gefällts.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonKlingt für mich sehr nach den Anfängen der Band, dieses Album. Ich glaube es braucht Zeit…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich bin schon sehr gespannt auf „Tales Of Us“, die Beschreibung des Albums und insbesondere „Drew“ lassen da bei mir wirklich Großes erwarten. Meine Güte, was für ein wundervoller Song!
--
ja, Drew ist sehr schön
--
out of the blueHuch, bin ich übermüdet, oder warum habe ich auf einmal angefeuchtete Augen?
--
TheMagneticFieldKling für mich sehr nach den Anfängen der Band, dieses Album. Ich glaube es braucht Zeit…
Das wäre ja zu schön. Nach „Felt Mountain“ kam leider nichts mehr, was in Erinnerung blieb.
--
Großartiger Song. Liegt etwas zwischen Felt Mountain und Seventh Tree. Erinnert mich an das tolle „Clowns„.
--
TheMagneticFieldKling für mich sehr nach den Anfängen der Band, dieses Album. Ich glaube es braucht Zeit…
Mich hat es auch etwas an die Stimmung des ersten Albums erinnert. Glaube aber, dass dieses Album düsterer und geheimnisvoller wird, mehr ne Art Twin Peaks Soundtrack. Dann ist „Felt Mountain“ nicht so deins?
--
Bauer EwaldDas wäre ja zu schön. Nach „Felt Mountain“ kam leider nichts mehr, was in Erinnerung blieb.
Das sehe ich anders. „Felt Mountain“ ist zweifellos das beste Album, aber auch „Black Cherry“ und „Seventh Tree“ gefallen mir gut bis sehr gut. DREW wiederum und der Trailer lassen Großes erwarten, in die Richtung „Felt Mountain“ gehend. Ich hab schon mal vorbestellt.
--
ganz aktueller, erster Eindruck:
Jetzt ist es also endlich da und nun will es so gar nicht zur aktuellen Wetterlage passen.
Während mir gerade das letzte Aufbäumen des Sommers noch einmal gehörig die Schweißperlen auf die Stirn treibt, stehen die Zeichen auf „Tales For Us“ schon deutlich auf Herbst. Alison haucht mir düster verhangene Geschichten ins Ohr und auch der Sound vermittelt schon mal einen Vorgeschmack auf die Zeit der grauen Tage und länger werdenen Nächte. Sehr intim und hörbar von Filmmusik beeinflusst, kommt das Album daher und obwohl mich spontan nur „Drew“ und „Thea“ wirklich begeistern können beschleicht mich nach dem ersten Durchgang das Gefühl, dass sich da noch etwas ganz Besonderes entwickeln könnte.
Vielleicht muss es einfach nur mal regnen.--
Living Well Is The Best Revenge..
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!chocolate milkMich hat es auch etwas an die Stimmung des ersten Albums erinnert. Glaube aber, dass dieses Album düsterer und geheimnisvoller wird, mehr ne Art Twin Peaks Soundtrack. Dann ist „Felt Mountain“ nicht so deins?
Seh ich jetzt erst. Doch doch „Felt Mountain“ ist eigentlich immer noch mein Lieblings Album von Goldfrapp.
Allerdings ein unglaubliches „Stimmungs“album, welches für mich wirklich nicht immer funktioniert.
Ähnlich wird es mit dieser Platte sicher auch sein. sie liegt zwar hier, aber bei dem tollen Wetter wird sie wohl auch noch etwas liegen bleiben, außer ich würde nachts versehentlich mal wach--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Von „Seventh Tree“ kilometerweit entfernt. Und das ist das einzige von mir geschätzte Goldfrapp Album.
War die Letzte zu sehr auf modern getrimmt, bleibt die Neue zu eindimensional.--
-
Schlagwörter: Goldfrapp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.