Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Ich höre gerade … Beats / Hip Hop
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDaley – Those Who Wait
--
Mouse On Mars – Autoditacker (1997)
Jetzt schon 17 Jahre alt aber immer noch toll. Wie komplex und bunt elektronische Musik damals schon war! Sui Shop ist eins der flotteren und lustigeren Stücke von Autoditacker. Wenn MOM langsamer und verträumter werden, z.B. mit Sehnsud, finde ich sie eigentlich noch besser.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Gleich hinterher:
Mouse On Mars – Idiology (2001)
Man könnte diese Musik unzureichend mit „Frank Zappa trifft Kraftwerk“ beschreiben. Aber was besseres fällt mir nicht ein.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
--
to rococo rot – cd
(1995)Urban? Sicher!
Elektro? Auch …
Hip Hop? Eher nicht …Das erste Album dieses großartigen Berliner Trios, das auch fast 20 Jahre später noch tolle Musik macht.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Various Artists – One Minute For The Stars
Eine Kompilation mit 36 jeweils ein-minütigen Stücken, darunter eins von Robert Lippok, der ein Drittel der oben erwähnten To Rococo Rot ausmacht.
Gratis Download gibt’s hier. Ein Stück weiter unten ein Link zu einer Kompilation mit dem Titel One Minute For The Sun.
Sicher eher nicht urban, schon mal gar kein Hip Hop aber überwiegend elektro.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Ich verdichte gegenwärtig meinen Bestand an MOM-Alben.
Mouse On Mars – Iaora Tahiti
(1995)Meines Wissens das Album, dass Autoditacker vorausging. Meist nicht so hyperaktiv wie Autoditacker, aber nicht weniger faszinierend. Eben stimmungsvoller und geheimnisvoller aber mit dem typischen MOM-Humor. Fast 20 Jahre alt und klingt für mich absolut frisch. Könnte man das auch 2014 veröffentlichen, ohne dass es alt klingen würde? Ich glaube es fast …
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Weiter geht’s mit mehr oder weniger elektronischer Musik der sonderbaren Art.
To Rococo Rot – Hotel Morgen
(2004)Die Musik von To Rococo Rot klingt manchmal etwas selbstgebastelt. Aber genau das macht auch Teil des Charmes aus.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Unaufhaltsam schreite ich voran auf meinem einsamen Trip durch die Welt der elektronischen Klangerzeugung.
Squarepusher – Hello Everything
(2006)Eins der hörbareren Alben von Squarepusher alias Tom Jenkinson, der sich in meinen Ohren auf seinen späteren Aufnahmen manchmal in Gefrickel, Demonstration von Virtuosität und Hochgeschwindigkeitsprogrammieren verliert. All das gibt es hier zwar auch, aber in erträglichen Dosen, so dass man davon nicht erschlagen wird. Vieles ist sogar richtig hübsch! Drum & Bass goes Electric Jazz goes Space oder so …
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
To Rococo Rot – abc 123 (2007)
Ich höre den back catalogue von TRR weiter durch. abc 123 ist eine EP oder Mini-LP mit 20 min Laufzeit, die ursprünglich nur auf Vinyl veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich meines Wissens auf die Schrifttype Helvetica, genauer auf deren 50sten Geburtstag. Wo da der Zusammenhang zur Musik ist, erschließt sich mir aber nicht.
Auf abc 123 gibt es 8 kleine elektronische musikalische Skizzen zu hören, mal mehr, mal weniger strukturiert. Manchmal eigentlich nur umherschwirrende Sounds. Musik wie ein paar zufällig im Raum verteilte Gegenstände, von denn man nicht sagen kann, wie sie dahin gekommen sind und was sie überhaupt darstellen. Man weiß nicht so recht, ob man weg- oder hinhören soll, aber wenn die Musik vorbei ist, möchte man auf repeat drücken. Einiges davon könnte ich mir gut als Filmmusik vorstellen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
Jeremiah Jae – Good Times (Warp Records)
Ziemlich gut!
http://www.npr.org/2014/04/20/305361064/first-listen-jeremiah-jae-good-times
http://www.npr.org/event/music/304161111/jeremiah-jae-and-oliver-the-2nd-take-it-back-to-the-essence
--
-
Schlagwörter: Elektro, Hip Hop, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mixtapes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.