Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Go Betweens Bright Yellow Bright Orange
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wenn ich eine go-betweens platte kaufe will ich nicht überrascht werden!!! ich will in meiner erwartungshaltung bestätigt werden – und das bin ich hier!!!
so einen satz kannst du ja nicht eigentlich ganz ernst meinen, oder etwa?
warum nicht?? Da ist eine Band die ich seit Jahre kenne und schätze – und diese Band bringt eine neues Album raus. Natürlich erwarte ich eine Veränderung, möglichst eine Steigerung zum letzten Album. Aber ich erwarte nicht, daß diese Band plötzlich ihr Songwriting nach über 20 Jahren umstellt, ich erwarte auch nicht, daß plötzlich quälende E-Gitarren dominieren oder die Sänger anfangen zu schreien.
In einem Gewissen Rahmen weiß ich, was auf mich zukommt – und in diesem Falle möchte ich das bestätigt sehen.Wenn ich was neuen kennenlernen will kaufe ich mir die von dir erwähnten Streets, Libertines oder sonstwas – aber nicht die neue Go-Betweens. Und diese dann als nicht zeitgemäß zu kritisieren kann nur mit einer falschen Erwartungshaltung begründet werden.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungotis
wie schon geschrieben, ich rege mich nicht auf :D
Der „Schlussstrichvorwurf“ stammt ja copyrightmässig von der guten Frau Brandt
Die Streets stehen z.b. bei mir im Plattenschrank:
Der Protagonist (Erzähler) bei diesem Werk hat eine interessante britisch-akzentuierte Stimme. Bei einem Song hat man sich stark an die Stimmung und die Bläser von Ghost Town der Specials angelehnt. Ein modernes Storytelling-Album hinkend verglichen irgendwo männlicher Anne Clarke ohne ihren Depri Style. Das ganze ist sehr gleichlaufend, es wird eigentlich nur „geredet“ und dazu gibt es moderne Klänge. Wie Nihil schon geschrieben gibt es ca. 3 schwächere Stücke. Vom Hören her erschliesst sich mir nicht warum das ein Meisterwerk sein soll. Ganz interessant aber der Wunsch die Platte öfter aufzulegen stellt sich bei mir nicht ein.
Vielleicht ist die Platte ja auch ein guter Beweiss dafür, dass wir hier nicht jeden Hype mitmachen :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.so habe ich das auch wohl verstehen wollen.
aber dann darf man sich nicht aufregen über äußerungen, das album sei für leute mit einer erwartungshaltung auf dem niveau von vor 15 jahren. dass go betweens the streets nicht ausschließt sagt doch keiner, auch die brandt nicht, oder?in diesem zusammenhang noch mal die frage: ist es wirklich so schwer, abstand von seinem idol zu haben?
ich habe dylan geliebt und verehrt. dennoch fiel es mir leicht mich über saved oder alles, was ich mir nicht mehr gekauft habe, genüsslich zu mokieren. habs auch noch mal mit oh mercy versucht. nichts, gar nichts!! erst wieder die letzten beiden.
das bricht mir doch keinen zacken aus der krone und dem dylan schon gar nicht. ich sehe das auch als anstand mir und meinen geschmack gegenüber!! aber das gehört jetzt wohl nicht hierhin!--
FAVOURITESotis
warum soll ich abstand zu den go-betweens nehmen, wenn sie ein album herausbringen dass mir sehr gut gefällt?
Wenn es schlecht wäre hätte ich damit kein Problem. Meine Schwierigkeiten hatte ich mit der 16 Lovers Lane zudem halte ich das erste Album für ihr schwächstes und die band hat damals meine schwierigkeiten mit 16 lovers ernst genommen und sich aufgelöst :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.das war nicht auf die neue betweens bezogen, sondern allgemein noch mal nachgefragt. dass die neue eine der besten von ihnen ist, glaube ich sofort.
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
otis, wieso fängst du eigentlich an diese Kritik zu verteidigen???
Von mir aus kann jeder die Platte finden wie er will. Mit deiner Kritik kann ich z.B. sehr gut leben, wenn die Platte bei dir nichts auslöst ist das zwar schade, aber irgendwie auch nachvollziehbar und selbstverständlich erlaubt. :D
Im Unterschied zu Frau XY stellst du dich allerdings nicht hin und behauptest, wer sowas hört müsse 15 Jahre zurückgeblieben sein. Ich sags nochmal, hier irgendeine weitgreifende musikalische Neuerung zu erwarten ist die falsche Erwartung – ich gehe auch nicht zum Fußball um zu sehen wie jemand mit der Hand den Ball ins Tor wirft.--
ich verteidige nicht diese kritik, aber ich verachte sie auch nicht. ich lese sowas gern. und würde mich überhaupt nicht abgestoßen fühlen, wenn ich betweens fan wäre, eher bestätigt in dem, was ich musikalisch von ihnen erwarte.
was schert mich deine meinung über soul oder über reggae? bring sie auf den punkt und tritt sie sprachlich ruhig genüsslich breit. ich würde es akzeptieren, mich womöglich sogar daran erfreuen, weil du damit deinen eigenen musikalischen kosmos prima auf den punkt bringen würdest, wogegen ich nun überhaupt nichts hätte. was sogar zur klärung der eigenen geschmacklichen befindlichkeiten beitragen kann.
(wie gesagt warte ich noch immer auf eine flammende rede zur verteidigung des prog!!)
ich kann die fan-aufregung deshalb überhaupt und ganz und gar nicht verstehen. wirklich nicht!!!!--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich kann die fan-aufregung deshalb überhaupt und ganz und gar nicht verstehen. wirklich nicht!!!!
dann halt nicht… :D
ansonsten siehts so aus als seien wir uns fast einig – wenn auch mit anderen Worten…--
ich kann die fan-aufregung deshalb überhaupt und ganz und gar nicht verstehen. wirklich nicht!!!!
dann halt nicht… :D
ansonsten siehts so aus als seien wir uns fast einig – wenn auch mit anderen Worten…
Das vielleicht nicht, aber die Diskussion hat sich auf einem gewissen Niveau abgespielt und ging niemals wirklich unter die Gürtellinie! Da kenne ich ganz andere Threads… :sauf:--
Shot a man in Reno just to watch him die...ich wundere und bewundere wie ihr hier über das album redet.
bei den go-betweens(aber auch costello)dauert es bei mir immer sehr lange bis ich ein album einordnen und bewerten kann.zunächst muss ich es SEHR oft hören und will es auch sehr oft hören :roll:
danach ist es aber der treueste begleiter :twisted:
vielleicht liegt das ja in der natur der sache von bands,die einen das ganze leben begleiten.--
A Kiss in the DreamhouseDamit ist der ultimative Beweiss erbracht, dass nicht nur alte Fans sie gut finden :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.woher weisst du, wie alt DJ@RSO ist, beatle?
und, äh: :D .--
but I did not.gemeint waren damit Fans mit längerfristiger Fanbindung :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Ich kenne die Band erst seit dieser Scheibe, und :
Ich bin begeistert !
Damit ist der ultimative Beweiss erbracht, dass nicht nur alte Fans sie gut finden :D
…dock und mir ging’s ja auch so.
Und dabei stimmt es ja, was die Kritiker schreiben: nichts daran ist innovativ, unerhört oder gar weltbewegend. Na und? Das ist ganz einfach wunderschöne, unprätentiöse Musik, bei der ich mich sofort wohlfühle… die mir ein warmes Gefühl in den Bauch und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Manchem mag das zu wenig sein – mir ist das viel wert. Kommt nämlich gar nicht so oft vor. (Die Brandenburgischen Konzerte würden mir da noch einfallen…) Dazu kommen erfreulich unbanale und trotzdem entspannte Texte.
Und für alle anderen Ansprüche… gibt es jede Menge andere Musik. Die ich auch oft und gerne höre. Dieser hier aber ihre Existenzberechtigung abzusprechen (was natürlich niemand aus diesem Forum getan hat) ist einfach… borniert. Und eigentlich nicht mal einer Entgegnung wert.
--
-
Schlagwörter: Australien
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.