Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › Glory-Box: my fave 45s
-
AutorBeiträge
-
EFFI BRIEST – Mirror Rim [7″; Loog Records, 2007] * * * * 1/2
Pop-Entertainment ist eine prekäre Angelegenheit. Der bloße Lauf der Zeit, dem man nur gewachsen zu sein scheint, so lange man begeisternde, aufwühlende Musik genießt, kippt dann und wann um ins Grübeln, wo sie denn geblieben sei – die gute, alte Zeit.
So gesehen artet die Liebe zur Popmusik auch in die Führung einer Vermissten-Liste aus. Künstler und Bands, die einem in einem Moment noch lieb und teuer waren, machen nicht mehr von sich reden. Ein Track, der einen gerade eben noch mitten ins Leben katapultierte, ist jetzt nurmehr ein Erinnerungsstück an eine spannende Phase im Alltag eines Musikhörers.
Effi Briest, ein Mädchen-Kollektiv aus Brooklyn, gehört zu jenen Acts, die seit etwa vier Jahren spurlos vom Pop-Radar verschwunden sind. Dabei gelang ihnen vor sieben Jahren das Kunststück, mit ihrer Debüt-Single „Mirror Rim“ bei mir eine Begeisterung und Faszination für „Post-Punk“ ausgelöst zu haben.
„Post-Punk“ steht dabei für Musik, die aus dem Geiste des Punk geboren ist, geschaffen von Personen, die sich selbst als wandelndes Kunstwerk zu betrachten scheinen, vermittelt durch ebenso vitale, individuelle und kreative Musik, die jeglichem Schubladen-Denken einen Riegel vorschiebt.
„Mirror Rim“ passt perfekt in diese Nicht-Kategorie: unruhig, rätselhaft, fordernd, wie die Lyrics beweisen:
„Never odd or even/No its opposition/
Won’t lovers revolt now“Das aktuelle Ranking:
1. TRAVIS – Coming Around * * * * *
2. THE BASEMENT – Medicine Day
3. THE SMITHS – This Charming Man
4. THE ROLLING STONES – Get Off Of My Cloud
5. LUCKY SOUL – My Brittle Heart
6. MAGAZINE – Shot By Both Sides
7. SEX PISTOLS – Holidays In The Sun
8. ELVIS COSTELLO & THE ATTRACTIONS – Tokyo Storm Warning
9. TRANS – Green EP
10. THE RAVEONETTES – Attack Of The Ghost Riders11. THE SUGAR STEMS – Beat Beat Beat
12. THE LINES – Domino Effect * * * * 1/2
13. DAVID BOWIE – Life On Mars?
14. NOEL GALLAGHER’S HIGH FLYING BIRDS – Everybody’s On The Run
15. GO-GO’S – Vacation
16. EFFI BRIEST – Mirror Rim
17. JOHNNY MARR – New Town Velocity
18. IDLEWILD – American English
19. THE HISS – Triumph--
Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungTolle Single, ja. Treffender Text auch, Glory.
Gibt es von Effi Briest noch Lebenszeichen?
--
So weit ich weiß, leider nicht. Wobei vier Jahre zum Glück noch keine zur endgültigen Resignation verleitende Dauer sein muss, siehe Scott und Portishead. Die letzten Effi Briest-Platten waren wohl die LP „Rhizomes“ und die Split-10″EP mit Peaches und Alan Vega, beide aus 2010.
Kriegst Du ein Ranking und Rating der vorgestellten Platten hin, tops?
--
Ragged GloryKriegst Du ein Ranking und Rating der vorgestellten Platten hin, tops?
Kein Problem. Ich warte damit aber lieber, bis Du die ersten 20 vorgestellt hast, okay?
--
„Mirror Rim“ hat mich damals nicht ganz überzeugt. Ich hatte die Single gekauft, mich aber wenig später wieder davon getrennt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!OASIS – The Importance Of Being Idle [7″; Big Brother Recordings Ltd., 2005] * * * * *
Noel Gallaghers Sinn für pfiffige wie sardonische Urteile und Ansichten offenbarte sich in einem Interview für Der Spiegel, im Jahre 2006. Anlässlich der Promotion-Tour für die Greatest-Hits-Compilation „Stop The Clocks“ teilte er einmal in Liams Richtung aus und auch in die eigene Richtung.
Er könne sich nun natürlich ins Zeug legen und den Reportern erläutern, dass seine neuen Lieder genauso gut wären wie die frühen, aber letztlich müsse er sich eingestehen, dass er ein Lied wie „Live Forever“ nicht nocheinmal schreiben könne. Das sei nunmal eine Frage des Alters und der Lebensumstände.
Seinem jüngeren Bruder Liam wünschte er indirekt eine erfolglose Himmelsfahrt. Denn wenn er (Noel) vor ihm sterben sollte, würde er an der Pforte warten und dessen (Liams) Einlass verhindern. Big Brother strikes again!
Soviel Hochmut resultiert wohl aus der Genugtuung, sogar noch im Müßiggang hinreichend Inspiration zu finden, um einen späten Oasis-Klassiker zu schreiben:
„The Importance Of Being Idle“ beginnt mit einem signifikanten Drum-Beat und mündet alsbald in eine wunderbar verschleppte Kinks-Pastiche mit süffigen Guitar-Licks und perkussiven Piano/Orgel-Tupfern.
Noel Gallagher bläst lyrisch Trübsal. Er wünscht sich „a bed beneath the stars“, „a minute“, denn „a man’s got a limit“…doch lassen sich die Erinnerungen an die hedonistische Hoch-Zeit nicht abschütteln, also bettelt er seinen Arzt um „one more line“ an. Nur noch einmal. Wirklich.
Doch Uncle Doc winkt ab:
„Son, words fail me/
It ain’t no place to be killing time.“Noel’s the best damn lazy bastard.
Das aktuelle Ranking:
1. TRAVIS – Coming Around * * * * *
2. THE BASEMENT – Medicine Day
3. THE SMITHS – This Charming Man
4. THE ROLLING STONES – Get Off Of My Cloud
5. LUCKY SOUL – My Brittle Heart
6. OASIS – The Importance Of Being Idle
7. MAGAZINE – Shot By Both Sides
8. SEX PISTOLS – Holidays In The Sun
9. ELVIS COSTELLO & THE ATTRACTIONS – Tokyo Storm Warning
10. TRANS – Green EP11. THE RAVEONETTES – Attack Of The Ghost Riders
12. THE SUGAR STEMS – Beat Beat Beat
13. THE LINES – Domino Effect * * * * 1/2
14. DAVID BOWIE – Life On Mars?
15. NOEL GALLAGHER’S HIGH FLYING BIRDS – Everybody’s On The Run
16. GO-GO’S – Vacation
17. EFFI BRIEST – Mirror Rim
18. JOHNNY MARR – New Town Velocity
19. IDLEWILD – American English
20. THE HISS – Triumph--
@ Ragged Glory
There you go…
1. MAGAZINE – Shot By Both Sides
2. THE ROLLING STONES – Get Off Of My Cloud
3. SEX PISTOLS – Holidays In The Sun
4. THE SMITHS – This Charming Man
5. DAVID BOWIE – Life On Mars?
6. OASIS – The Importance Of Being Idle
7. THE RAVEONETTES – Attack Of The Ghost Riders
8. TRAVIS – Coming Around
9. EFFI BRIEST – Mirror Rim
10. THE BASEMENT – Medicine Day
11. LUCKY SOUL – My Brittle Heart
12. TRANS – Green EP
13. THE SUGAR STEMS – Beat Beat Beat
14. ELVIS COSTELLO & THE ATTRACTIONS – Tokyo Storm Warning
15. GO-GO’S – Vacation
16. THE HISS – Triumph
17. THE LINES – Domino Effect
18. JOHNNY MARR – New Town Velocity
19. IDLEWILD – American English
20. NOEL GALLAGHER’S HIGH FLYING BIRDS – Everybody’s On The Run1. – 8. * * * * *
9. – 16. * * * *
17. – 18. * * * 1/2
19. – 20. * * *--
Yes! I gute späte Oasis Single!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Danke, tops!
Mikko, hast Du es nach „Mirror Rim“ noch mit „Longshadow“ und der Debüt-LP von Effi Briest versucht?
--
PORTISHEAD – The Rip [12″; Go! Discs Ltd., 2008] * * * * *
Zehn Jahre waren vergangen seit Beth Gibbons, Geoff Barrow und Adrian Utley aus Bristol mit „Roseland NYC Live“ (1998) zuletzt von sich hörengelassen hatten. Portishead-Fans hätten vermutlich noch am ehesten mit einem Nachfolger des wundersamen „Out Of Season“-Albums (2002) gerechnet, das von Gibbons in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Talk Talk-Bassisten Paul Webb erstellt wurde.
Mit der Comeback-Single „Machine Gun“ bewiesen Portishead dann beängstigend eindrucksvoll, wie irrelevant und geradezu abwegig Erwartungshaltungen und Wunschwelten von Fans sein können. Der Track bot weder Gibbons‘ Billie Holiday-Vokal-Anklänge noch den smoothen Jazz-Soul-Blues-Flow, wie man ihn aus Tracks wie „Sour Times“ oder „Glory Box“ kannte. Stattdessen setzte es Samples aus (natürlich) Maschinengewehren und einer kargen, hart knatternden Snare sowie „Blade Runner“-Synthesizer.
Mit der zweiten Single, „The Rip“, schien eine Versöhnung möglich zwischen Fans der „schönen Portishead“ und der „Band“. Doch entpuppte sich „The Rip“ als ein permanenter Zug eiskalter Nebelschwaden, in welchem nur die Akustikgitarre Wärme zu vermitteln schien. Beth hingegen dichtete untröstlich wie eh und je:
„Through the glory of life/I will scatter on the floor/
Disappointed and sore/In my thoughts I have bled/
For the riddles I’ve been fed/Another lie moves over.“Das aktuelle Ranking:
1. TRAVIS – Coming Around * * * * *
2. THE BASEMENT – Medicine Day
3. THE SMITHS – This Charming Man
4. THE ROLLING STONES – Get Off Of My Cloud
5. LUCKY SOUL – My Brittle Heart
6. OASIS – The Importance Of Being Idle
7. MAGAZINE – Shot By Both Sides
8. SEX PISTOLS – Holidays In The Sun
9. ELVIS COSTELLO & THE ATTRACTIONS – Tokyo Storm Warning
10. TRANS – Green EP11. THE RAVEONETTES – Attack Of The Ghost Riders
12. THE SUGAR STEMS – Beat Beat Beat
13. PORTISHEAD – The Rip
14. THE LINES – Domino Effect * * * * 1/2
15. DAVID BOWIE – Life On Mars?
16. NOEL GALLAGHER’S HIGH FLYING BIRDS – Everybody’s On The Run
17. GO-GO’S – Vacation
18. EFFI BRIEST – Mirror Rim
19. JOHNNY MARR – New Town Velocity
20. IDLEWILD – American English21. THE HISS – Triumph
--
Schön, daß es hier regelmäßig weitergeht, RG. Auch wenn ich nur noch unregelmäßig und eher flüchtig verfolge, was hier im Forum so passiert, ignoriert wird Dein Thread von mir nicht. Sieben (?!) Jahre sind bereits seit Erscheinen von „Mirror Rim“ vergangen? Kaum zu glauben, habe die Single rauf und runter gehört. Sieben Jahre!
--
Ragged GloryMikko, hast Du es nach „Mirror Rim“ noch mit „Longshadow“ und der Debüt-LP von Effi Briest versucht?
Nein, habe ich nicht.
Und bei „The Rip“ kann ich durchaus nachvollziehen, was Du daran schätzst. Ich habe die 12″ dennoch nicht gekauft, weil ich sie wohl nie auflegen würde.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!weilsteinKaum zu glauben, habe die Single rauf und runter gehört. Sieben Jahre!
Verblüffend vor allem deshalb, weil der Track so unglaublich unmittelbar klingt, wie gerade eben aus dem Ärmel geschüttelt. Nichts ist begradigt und poliert. Beat, Melodica und Gitarre klingen wackelig und schwummrig, der Gesang eindringlich atemlos. Klasse.
--
Ragged GloryVerblüffend vor allem deshalb, weil der Track so unglaublich unmittelbar klingt, wie gerade eben aus dem Ärmel geschüttelt. Nichts ist begradigt und poliert. Beat, Melodica und Gitarre klingen wackelig und schwummrig, der Gesang eindringlich atemlos. Klasse.
Muss ich mir die Single doch noch mal anhören?!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Na, da Dich meine Beschreibung neugierig gemacht zu haben scheint, offensichtlich schon. Was hast Du vom Track denn noch in Erinnerung, Mikko?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.