Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Get Well Soon – Rest now weary head, you will…
-
AutorBeiträge
-
@mikko:
Ich muss Mista zustimmen, die Kritik ist – unabhängig von der Wertung – klasse gelungen. Alle Aspekte perfekt auf den Punkt gebracht, egal ob diese nun gefallen oder nicht. Sehr schön.--
Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbungohne meine Viertel Punkte fühle ich mich irgendwie verloren, das ist sowas von ein klarer ***3/4er
Da es für die **** zu diesem Zeitpunkt definitiv noch noch nicht reicht, werd ich dann wohl auch für ***1/2 stimmen. Zu Gute halten muß man ihm ausser einigen sehr schönen Ideen verteilt auf etwas zu viel Album, dass er für einen deutschen Künstler ein sicher erstaunliches englischsprachiges Werk hingelegt hat, was per se ja fast schon wieder diskriminierend ist. (Aber wenn man dann andre deutsche Bands hört, die internationales Terrain abgrasen wollen, ist man beinahe geneigt doch **** zu geben)Mista, wie findest du die neue „Slut“?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Würde sie auch bei ***1/2 hören. Sehr gute Ansätze sind auf jeden Fall zu erkennen. Das nächste Album wird wohl die entgültige Richtung vorgeben…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausTheMagneticField
Mista, wie findest du die neue „Slut“?Für mich ist alles von Slut fast unhörbar. Deshalb halte ich mich auch immer zurück, wenn um Meinungen oder Bewertungen bei Slut geht. Also lass und das hier mal lieber nicht vertiefen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@mikko: Freut mich, dass Du ein so positives Urteil fällst. Das hätte ich nach Deinen ersten Bemerkungen nicht unbedingt gedacht. Umso erfreulicher ist es, dass Du Dich nochmal an das Album gesetzt hat. Ich empfinde die Musik zwar weder als „bombastisch“ oder „kitschig“, kann aber nachvollziehen, dass es Dir so geht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MistadobalinaFür mich ist alles von Slut fast unhörbar. Deshalb halte ich mich auch immer zurück, wenn um Meinungen oder Bewertungen bei Slut geht. Also lass und das hier mal lieber nicht vertiefen.
nein gerade dann wird’s interessant, also warum?
Gerne PN wenn zu OT--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mikkodas ist wie eine viel zu große Portion Erdbeeren mit Schlagsahne. Man kann danach Erdbeeren für die nächsten Wochen nicht ausstehen.
Dieser Sättigungseffekt will sich bei mir bisher partout nicht einstellen.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)nail75Ich empfinde die Musik zwar weder als „bombastisch“ oder „kitschig“, kann aber nachvollziehen, dass es Dir so geht.
Dass es einem deswegen nicht missfallen muss ist klar, aber wie man diese Elemente nicht so hören kann, kann ich nicht verstehen. Wie würdest du es denn sonst beschreiben?
--
MuetiDass es einem deswegen nicht missfallen muss ist klar, aber wie man diese Elemente nicht so hören kann, kann ich nicht verstehen. Wie würdest du es denn sonst beschreiben?
Welche Elemente meinst du denn?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MuetiDass es einem deswegen nicht missfallen muss ist klar, aber wie man diese Elemente nicht so hören kann, kann ich nicht verstehen. Wie würdest du es denn sonst beschreiben?
Wenn Du mal Bombast hören willst, dann teste mal das neue Album von Black Mountain.
Ich habe es heute nochmal gehört und ich empfinde es nicht als bombastisch. Klar, es opulent inszenierter Pop, aber der Zuhörer wird nicht erschlagen. Die Musik hat immer genug Raum zum Atmen, ist offen und eingängig. Ich würde das, was Du vermutlich meinst, als „Pathos“ (oder „Grandiosität“) bezeichnen. In dieser Hinsicht erinnert er mich an Morrissey.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Wenn Du mal Bombast hören willst, dann teste mal das neue Album von Black Mountain.
Ja, das ist wohl wahr. Aber ein interessantes Album, btw. Das, was ich so unter Rock-Musik verstehe.
nail75Ich habe es heute nochmal gehört und ich empfinde es nicht als bombastisch. Klar, es opulent inszenierter Pop, aber der Zuhörer wird nicht erschlagen. Die Musik hat immer genug Raum zum Atmen, ist offen und eingängig. Ich würde das, was Du vermutlich meinst, als „Pathos“ (oder „Grandiosität“) bezeichnen. In dieser Hinsicht erinnert er mich an Morrissey.
Ich finde alles sehr spielerisch und das gefällt mir besonders. Gropper ist ein prima Musiker, und ich finde nicht, dass er es übermäßig herausstellt oder überakzentuiert. Es ist immer eine leichte Ironie dabei, davon zeugt auch das Zitieren. Ich freue mich auf das LIVE-Konzert im Mai.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)nail75Wenn Du mal Bombast hören willst, dann teste mal das neue Album von Black Mountain.
.
jetzt hab ich Angst
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!MistadobalinaJa, das ist wohl wahr. Aber ein interessantes Album, btw. Das, was ich so unter Rock-Musik verstehe.
.
Und schon geht’s mir wieder besser. Die Doppel-LP steht zu Hauseund wird wohl am WE die ersten Durchläufe hinter sich bringen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!nail75Wenn Du mal Bombast hören willst, dann teste mal das neue Album von Black Mountain.
Ich weiß, was Du meinst, aber ich würde das in diesem Zusammenhang nicht „Bombast“ nennen. Rockmusik dieser Spielart kommt halt ziemlich kraftvoll und manchmal auch übertrieben opulent daher. Wenn das bombastisch ist, dann sind Oasis oder Led Zeppelin auch bombastisch.
nail75Ich habe es heute nochmal gehört und ich empfinde es nicht als bombastisch. Klar, es opulent inszenierter Pop, aber der Zuhörer wird nicht erschlagen. Die Musik hat immer genug Raum zum Atmen, ist offen und eingängig. Ich würde das, was Du vermutlich meinst, als „Pathos“ (oder „Grandiosität“) bezeichnen. In dieser Hinsicht erinnert er mich an Morrissey.
Das ist sicher alles richtig, wobei ich den Morrissey nicht so sehr höre. Wie ich bereits schrieb, man muss das nicht kitschig finden. Es hat aber deutliche Elemente von Kitsch. Und der „Bombast“ ist hier eben auch nur angelegt, aber nicht so offensichtlich wie bei Neon Bible etwa.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!TheMagneticFieldUnd schon geht’s mir wieder besser. Die Doppel-LP steht zu Hauseund wird wohl am WE die ersten Durchläufe hinter sich bringen.
Wenn Dir die gefällt, bin ich baff.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Get Well Soon, Rest Now Weary Head! You Will Get Well Soon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.