Georg Kreisler

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 82)
  • Autor
    Beiträge
  • #7311995  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7311997  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    R.I.P. Georg Kreisler
    Das Triangel
    Das Mädchen mit den drei blauen Augen
    Taubenvergiften
    Der Blunschli

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #7311999  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    R.I.P. Georg Kreisler.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7312001  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    R.I.P. Georg Kreisler.
    Kenne ihn aus Kindertagen Mitte der 60-er Jahre, meine Mom, obwohl schwerkatholisch, mochte seinen galligen Humor.
    Mir wurden seine Lieder erst später wichtig, „Meine Freiheit, Deine Freiheit“ und andere politische Songs mochte ich sehr.
    Danke für manche Erkenntnis, Georg.

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #7312003  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    r.i.p.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7312005  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    R.I.P

    1. Schlagt sie tot
    2. Als der Zirkus in Flammen stand
    3. Wien ohne Wiener
    4. Meine Freiheit, Deine Freiheit
    5. Staatsbeamter

    Für immer unvergesslich

    #7312007  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Bin über die kassierer auf ihn gestossen damals.Dann bin ich angefixt worden von dieser Wiener Kabarett Szene der 50er und 60er Jahre.Ich stelle ihn auf eine Stufe mit Loriot.

    --

    #7312009  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    Auch großartig: Das Kapitalistenlied

    --

    #7312011  | PERMALINK

    notdarkyet

    Registriert seit: 15.04.2011

    Beiträge: 701

    Hab ihn im Oktober 2010 noch in Sulzbach-Rosenberg gesehen/gehört.
    Verneigung!

    Schlagt Sie tot
    http://www.youtube.com/watch?v=1H0RqzfRCd4

    Kapitalistenlied
    http://www.youtube.com/watch?v=fkaYbUcqFU8

    Schützen wir die Polizei

    Deine Freiheit, Meine Freiheit

    --

    #7312013  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    notdarkyetHab ihn im Oktober 2010 noch in Sulzbach-Rosenberg gesehen/gehört.
    Verneigung!

    Das ist genau die Lesung, von der ich schrieb, zu der ich nicht konnte. War also doch nicht dieses Jahr? Hmm. Das Ärgerlichste an der Sache: Sulzbach-Rosenberg ist mein Heimatkaff, ich bin da aufgewachsen und zur Schule gegangen, quasi nie was los, dann kommt Georg Kreisler und ich kann nicht hin.

    --

    #7312015  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    In rund 5 Minuten im ORF-Radioprogramm Ö1: Programmänderung anlässlich des Todes von Georg Kreisler.

    Samstag, 26. November 2011, 17:07-19 Uhr: Zur Person: Georg Kreisler – „Ich war ein Ausgestoßener“. Präsentation: Michael Schrott

    „Was Georg Kreisler war, ist schwer zu sagen, wenn man ihm dabei gerecht werden will. Natürlich Kabarettist – aber das wollte er nie sein. Singender Klavierspieler? Das war er nur, weil er damit am leichtesten Geld verdienen konnte. Komponist? Ja, schon, er hat Musicals und Opern geschrieben, aber als Komponisten kannte man ihn eigentlich nicht. Ein Mann des Theaters oder ein Dirigent? Das wäre er gern geworden, aber daraus ist nichts geworden. War er schlicht und einfach ein Genie? War er ein Satiriker? Ja, einer der in die Nachbarschaft eines Juvenal, Swift, Voltaire oder Karl Kraus gehört, schreibt Daniel Kehlmann. Sicher war Georg Kreisler ein Nomade, ein Ruheloser, einer, den es nirgendwo lange gehalten hat.“

    http://oe1.orf.at/programm/289309

    Weltweit im Web unter: http://oe1.orf.at/konsole?show=live

    --

    #7312017  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Und heute Abend in der sog. „Langen Nacht“ auch eine Wiederholungssendung aus 2010 zu Georg Kreisler ab 23:05 Uhr im DLF!!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7312019  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Und heute Abend auch eine Wiederholungssendung zu Georg Kreisler ab 23:05 Uhr im DLF!!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7312021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicUnd heute Abend auch eine Wiederholungssendung zu Georg Kreisler ab 23:05 Uhr im DLF!!

    Danke für den Hinweis.

    „Dann musste ich Jude üben statt Klavier“ von Günther Rohleder.
    Programmänderung: Eine Lange Nacht über Georg Kreisler
    http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/langenacht/1612134/

    --

    #7312023  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PopmuseumDanke für den Hinweis.

    „Dann musste ich Jude üben statt Klavier“ von Günther Rohleder.
    Programmänderung: Eine Lange Nacht über Georg Kreisler
    http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/langenacht/1612134/

    Interessante Sendung. Aber dass DLF vor Mitternacht die deutsche Bundeshymne spielt – ist auch wie von Kreisler erfunden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 82)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.