Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,426 bis 1,440 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3729917  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    DukeIch glaube nicht, daß Zappa sehr an Literatur interessiert war. In einem Interview mit dem Fanzine Society Pages hat er 1989 gesagt, daß er lieber TV schaut als Bücher zu lesen. Wahrscheinlich fehlte ihm einfach die Zeit, dicke Bücher zu wälzen.

    Ähnliches entnimmt man auch dem Real FZ Book, ich glaub gleich am Anfang; er sagt, er fände es „gut“, dass es NOCH IMMER Bücher gäbe, und sie gelesen werden, doch ihn schläfern sie ein; sozusagen. hm, mir gings bis ich die russische literatur entdeckte, ähnlich.

    Gut, wenn er viele Bücher gelesen hätte, dürften wir heute nicht einen Haufen unentbehrlicher Meisterwerke in die Regale stellen…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3729919  | PERMALINK

    notebynote

    Registriert seit: 21.08.2005

    Beiträge: 145

    Das ist der Punkt! Ich denke aber, dass er schon einiges gelesen hat. Z. B. Kafka.

    --

    #3729921  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    Liebe Freunde!

    Ich habe hier was ganz tolles gefunden: Zappas zwei Auftritte bei Crossfire (aus den Jahren 1986 bzw. 1987), hier zu finden: http://www.ifilm.com/ifilmdetail/2664570 (dies ist Crossfire II, es findet sich auch ein Link zu Crossfire I)… Thema: Kann Rockmusik AIDS auslösen? Sehr spannend. Die Seite ist ein wenig komisch zu bedienen, und ich fürchte man kann die Filme nicht runterladen, nur ansehen. Aber das lohnt sich ;)

    --

    #3729923  | PERMALINK

    notebynote

    Registriert seit: 21.08.2005

    Beiträge: 145

    Frank ist großartig in diesen Diskussionsrunden. Ich traure umsomehr um ihn!!!
    In Crossfire 1 ist es ein 3 gegen 1 Spiel und erist einfach großartig.
    „kiss my ass“ ggggg!

    --

    #3729925  | PERMALINK

    notebynote

    Registriert seit: 21.08.2005

    Beiträge: 145

    Man kann sich diese Clips im Übrigen runterladen, indem man ein Proggy namens Net Transport verwendet.
    Man klickt bei dem Clip auf Eigenschaften, kopiert sich den Speicherlink und läd es damit über Net Transport aus dem Netz in das heimische Zappa-Archiv ;)

    --

    #3729927  | PERMALINK

    dwarf

    Registriert seit: 21.01.2004

    Beiträge: 201

    #3729929  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    dwarfZappa Projekt in Köln:

    http://www.koelner-philharmonie.de/de/01_konzertsuche/01_01_konzertsuche.php?now=on&lfd_num=6487&style=datum&view=long&range_level=1

    Danke dwarf. Kennst Du das Projekt ? Was machen die denn so ?

    --

    #3729931  | PERMALINK

    dwarf

    Registriert seit: 21.01.2004

    Beiträge: 201

    DukeDanke dwarf. Kennst Du das Projekt ? Was machen die denn so ?

    ich denke mal das hier:
    http://www.jazzzeitung.de/jazz/2005/06/titelstory.shtml

    #3729933  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    dwarfich denke mal das hier:
    http://www.jazzzeitung.de/jazz/2005/06/titelstory.shtml

    Mmmm…ist ein Freitag und eine Überlegung wert. Ich hoffe, da ist noch nicht Karneval, ist nämlich nächstes Jahr ziemlich früh.

    Übrigens sind für die ZPZ Tour 2006 laut Steve Vais Homepage bereits Steve Vai, Napoleon M. Brock und TERRY BOZZIO verpflichtet worden. Das läßt hoffen.

    --

    #3729935  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    Vor einigen Wochen, an einem Samstag, wachte ich so gegen Mittag auf (es war nach zwölf), und es lief Ö1 (der österreichische, hüstel, Kulturradiosender). Es ging um „Bass-Ensembles“ (Akkustikbässe), wenn man so sagen kann. Jedenfalls spielte man „i’m the slime“! es klang irrsinnig gut. Hat irgendwer von Euch da was mitbekommen? Ich weiß leider nicht, WER das gespielt hat. Es hat mich riesig gefreut, dass FZ gespielt wird, und auch wenn ich von solchen Projekten wie dem Kölner Zappa Projekt, empfinde ich ein tiefes Gefühl der Befriedigung. So, jetzt muss ich noch schnell was loswerden: ich muss hier und heute zugeben, die Beatles nicht zu mögen (ich hoffe ich falle nicht allzu sehr in Ungnade). Offenbar hängt dies mit der Tatsache zusammen, dass beim Schulgottesdienst früher dauernd „Let It be“ gesungen wurde. (Und ich kann mit McCartney und Lennon nichts anfangen – ich weiß, ich kenne sie freilich nicht persönlich). Jedenfalls dachte ich mir: die Beatles Musik bleibt hängen, doch man spürt bei ihnen meist, welcher Ton/Akkord als Nächstes kommt. Zappas Musik bleibt ebenso hängen: nur bei ihm kommt der Akkord, den man am wenigsten erwartet hätte ;) ist mir heute so eingefallen, möglicherweise ists Schwachsinn. Aber wenn es so ist – was ist dann wohl besser?

    --

    #3729937  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    NosdrewVor einigen Wochen, an einem Samstag, wachte ich so gegen Mittag auf (es war nach zwölf), und es lief Ö1 (der österreichische, hüstel, Kulturradiosender). Es ging um „Bass-Ensembles“ (Akkustikbässe), wenn man so sagen kann. Jedenfalls spielte man „i’m the slime“! es klang irrsinnig gut. Hat irgendwer von Euch da was mitbekommen? Ich weiß leider nicht, WER das gespielt hat. Es hat mich riesig gefreut, dass FZ gespielt wird, und auch wenn ich von solchen Projekten wie dem Kölner Zappa Projekt, empfinde ich ein tiefes Gefühl der Befriedigung. So, jetzt muss ich noch schnell was loswerden: ich muss hier und heute zugeben, die Beatles nicht zu mögen (ich hoffe ich falle nicht allzu sehr in Ungnade). Offenbar hängt dies mit der Tatsache zusammen, dass beim Schulgottesdienst früher dauernd „Let It be“ gesungen wurde. (Und ich kann mit McCartney und Lennon nichts anfangen – ich weiß, ich kenne sie freilich nicht persönlich). Jedenfalls dachte ich mir: die Beatles Musik bleibt hängen, doch man spürt bei ihnen meist, welcher Ton/Akkord als Nächstes kommt. Zappas Musik bleibt ebenso hängen: nur bei ihm kommt der Akkord, den man am wenigsten erwartet hätte ;) ist mir heute so eingefallen, möglicherweise ists Schwachsinn. Aber wenn es so ist – was ist dann wohl besser?

    Ö 1 habe ich leider noch nie gehört, die Beatles höre ich aber bewußt nicht. Ich darf mich jetzt hier bitte einmal rühmen, keine Beatles- und Queenplatten zu besitzen. Die Beatles finde ich unendlich öde. Eigentlich Schlagermusik, die von Lennon und Harrison gelegentlich aufgewertet wurde. Komme heute noch auf der Autobahn ins Schlingern, wenn plötzlich ein McCartney-Lied im Radio läuft und ich schnellstmöglich versuche, den Sender zu wechseln.

    --

    #3729939  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Habe eine günstige DVD ins Auge gefasst von einem Konzert ´74. Sie heißt A token of his Extreme, kennt die jemand? Die Bildqualität soll ziemlich schlecht sein, deshalb bin ich noch unsicher.

    --

    #3729941  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    BullittHabe eine günstige DVD ins Auge gefasst von einem Konzert ´74. Sie heißt A token of his Extreme, kennt die jemand? Die Bildqualität soll ziemlich schlecht sein, deshalb bin ich noch unsicher.

    Das ist ein Bootleg mit schlechtem Sound und Bild. Besser ist die neue und offizielle Dub Room Special, die einiges von Extreme enthält. Trotzdem, für 5 € kann man nichts falsch machen. Dann aber auch Dub Room kaufen. Lohnt sich !

    --

    #3729943  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    DukeDas ist ein Bootleg mit schlechtem Sound und Bild. Besser ist die neue und offizielle Dub Room Special, die einiges von Extreme enthält. Trotzdem, für 5 € kann man nichts falsch machen. Dann aber auch Dub Room kaufen. Lohnt sich !

    Danke für den Hinweis! Habe mir gerade mal die details zum Dub Room Special angeschaut. Hört sich gut an. Ich warte noch ein bißchen, bis sich der Preis reguliert dann schlage ich zu und schenke mir das Bootleg.

    --

    #3729945  | PERMALINK

    notebynote

    Registriert seit: 21.08.2005

    Beiträge: 145

    @duke
    Ähm Du solltest mal Revolver oder Sgt. Peppers lonely heartsclub Band hören. Ich denke dann sprichst Du anders über die Beatles ;)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,426 bis 1,440 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.