Re: Frank Zappa Sticks Out !!!!

#3729937  | PERMALINK

duke

Registriert seit: 19.04.2005

Beiträge: 429

NosdrewVor einigen Wochen, an einem Samstag, wachte ich so gegen Mittag auf (es war nach zwölf), und es lief Ö1 (der österreichische, hüstel, Kulturradiosender). Es ging um „Bass-Ensembles“ (Akkustikbässe), wenn man so sagen kann. Jedenfalls spielte man „i’m the slime“! es klang irrsinnig gut. Hat irgendwer von Euch da was mitbekommen? Ich weiß leider nicht, WER das gespielt hat. Es hat mich riesig gefreut, dass FZ gespielt wird, und auch wenn ich von solchen Projekten wie dem Kölner Zappa Projekt, empfinde ich ein tiefes Gefühl der Befriedigung. So, jetzt muss ich noch schnell was loswerden: ich muss hier und heute zugeben, die Beatles nicht zu mögen (ich hoffe ich falle nicht allzu sehr in Ungnade). Offenbar hängt dies mit der Tatsache zusammen, dass beim Schulgottesdienst früher dauernd „Let It be“ gesungen wurde. (Und ich kann mit McCartney und Lennon nichts anfangen – ich weiß, ich kenne sie freilich nicht persönlich). Jedenfalls dachte ich mir: die Beatles Musik bleibt hängen, doch man spürt bei ihnen meist, welcher Ton/Akkord als Nächstes kommt. Zappas Musik bleibt ebenso hängen: nur bei ihm kommt der Akkord, den man am wenigsten erwartet hätte ;) ist mir heute so eingefallen, möglicherweise ists Schwachsinn. Aber wenn es so ist – was ist dann wohl besser?

Ö 1 habe ich leider noch nie gehört, die Beatles höre ich aber bewußt nicht. Ich darf mich jetzt hier bitte einmal rühmen, keine Beatles- und Queenplatten zu besitzen. Die Beatles finde ich unendlich öde. Eigentlich Schlagermusik, die von Lennon und Harrison gelegentlich aufgewertet wurde. Komme heute noch auf der Autobahn ins Schlingern, wenn plötzlich ein McCartney-Lied im Radio läuft und ich schnellstmöglich versuche, den Sender zu wechseln.

--