Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,006 bis 4,020 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3735087  | PERMALINK

    elch-wummy

    Registriert seit: 19.08.2009

    Beiträge: 4

    Am Wochenende hatte ich mir One Size Fits All und Over-Nite Sensation angehört.
    (zuvor schon Hot Rats und Joe´s Garage)
    Noch nie habe ich so eine interessante und abwechslungsreich Musik gehört.
    Wirklich eine feine Musik mit musikalischem Horizont

    Freue mich schon auf weiter Musik von FZ

    …und vielen Dank für die Tipps und Vorschläge in diesem Thread (mit dem ich jetzt durch bin – uff)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3735089  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    elch-wummy
    …und vielen Dank für die Tipps und Vorschläge in diesem Thread (mit dem ich jetzt durch bin – uff)

    Na da hoffen wir doch, daß sich Deine aufwendige Recherche in Zukunft lohnt!

    (höre selbst seit bald 30 Jahren immer wieder Frank Zappa’s LPs und CDs und komme mir immer noch wie ein Novize vor. Das ist ein schon ein sehr komplexes aber auch ergiebiges Schaffenswerk.)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3735091  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Vielleicht ist Zappa auch ein Künstler bei dem es gar nicht erstrebenswert ist ihn in voller Gänze zu kennen und zu begreifen, weil bei ihm gerade der Reiz darin liegt, dass es immer noch viel zu erforschen gibt.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3735093  | PERMALINK

    arnaoutchot

    Registriert seit: 29.12.2006

    Beiträge: 89

    Blitzkrieg BettinaDas war er. Wie angesehen war er eigentlich für seine klassischen Werke in der herkömmlichen Klassikszene?

    Mische mich zu diesem Thema gerne mal ein. Bin ebenfalls Zappa-Fan seit mehr als 30 Jahren und habe fast alles, was in dem „globalia.net“-Link gelistet ist. Um genau zu sein war Zappa in den Siebzigern mein Tor nicht nur zum Jazz, sondern auch zur Klassik. Zwei Musikrichtungen, die ich heute wesentlich mehr höre als Rockmusik.

    Zu Deiner Frage: Heute sieht die Klassikszene zwar schon die starken Einflüsse eines Varese in seinem „klassischen“ Werk, ich gehe aber davon aus, dass sich ein moderner Meister wie Pierre Boulez sicherlich nicht mit seinem Werk beschäftigt oder es gar dirigiert hätte, wenn es als minderwertig betrachtet worden wäre. Manchmal habe ich den Eindruck, auch aus den Büchern von und über Zappa, dass er bei seinen Kompositionen zu ehrgeizig war und von vielen nicht mehr verstanden wurde, z.B. auch von den Musikern der Orchester, die seine Werke spielen sollten.

    Eines der besten Beispiele wie gut Zappas Kompositionen im klassischen Kontext bestehen ist – wie ich finde – das finnische Barockensemble „Ensemble Ambrosius“ mit seinem Zappa-Album. Exquisit !!!
    http://www.amazon.de/Zappa-Album-Ensemble-Ambrosius/dp/B0000508S2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=music&qid=1251152434&sr=8-2

    Grüße Michael

    --

    #3735095  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Blitzkrieg BettinaVielleicht ist Zappa auch ein Künstler bei dem es gar nicht erstrebenswert ist ihn in voller Gänze zu kennen und zu begreifen, weil bei ihm gerade der Reiz darin liegt, dass es immer noch viel zu erforschen gibt.

    Holy creamcheese! The torture never stops!

    --

    #3735097  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tolomoquinkolomHoly creamcheese! The torture never stops!

    „The Torture never stops“ sollte man spielen, wenn man einen Anhalter loswerden möchte.

    --

    #3735099  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Bgigli“The Torture never stops“ sollte man spielen, wenn man einen Anhalter loswerden möchte.

    Mich wärst du da nicht losgeworden…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3735101  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    …ungebetene Gaeste lassen sich meiner Meinung nach ganz vortrefflich wieder loswerden, durch die ‚Nachtarbeit‘ von der ‚DAF‘!!!

    Extra

    --

    Vinyljunkie
    #3735103  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    es soll auch schon Nachbarn gegeben haben, die wegen überlauten „Sex“ die Bolizei riefen…..;-)

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #3735105  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Ist das eine Anspielung auf die „obszönen Geräusche“ die bei den Mothers beschlagnamt wurden?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3735107  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Mich wärst du da nicht losgeworden…

    „Why does it hurt when I pee“ kommt auch gut; besonders, wenn die Frage kommt, wer den Song denn spiele und wie der Titel lautet. :lol:

    --

    #3735109  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    Blitzkrieg BettinaIst das eine Anspielung auf die „obszönen Geräusche“ die bei den Mothers beschlagnamt wurden?

    nein, es bezog sich auf das im „Torture….“ Gestöhne

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #3735111  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    …gab es mal auf die Spitze getrieben von ‚Aphrodite’s Child‘ auf ‚666‘ ;-)

    --

    Vinyljunkie
    #3735113  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Im Oktober spielen ascolta Zappa in Dresden:
    Wen es interessiert – >klick< !

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #3735115  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    uncle meatIch war an der Zappanale

    [ATTACH]720

    Project/Objekt mit Ike Willis , Bobby Martin , Denny Walley und Don Preston sowie der Auftritt der Grandmothers waren unter den „Coverbands“ sicherlich die Höhepunkte.
    Gut finde ich aber , dass mittlerweile auch Anderes gespielt wurde.
    Hier waren sicherlich die Auftritte von Acid Mothers-GuruGuru und Gong die seit 20 Jahren das erste Mal wieder mit vier Originalmittgliedern auftraten , das Beste.

    Der Auftritt von Bozzio war nicht so sehr der Hit , er stellte seine Transkription von Werken von Claude Debussy vor.

    Das beste an der Zappanale war aber wie immer die gute Stimmung , man trifft nach Jahren wieder die selben Leute , mit denen man schon vor Jahren an den Zappakonzerten war. Freunde aus Mailand , Frankreich , der Schweiz usw.

    Der Höhepunkt ever wird aber für mich der Auftritt von Zappas kleiner Schwester an der 02er Zappanale bleiben. Grosse Stimme und ein noch viel grösseres Herz.
    http://www.youtube.com/watch?v=vGpVbNwKG9E

    Gruss
    Uncle Meat

    Hört sich gut an, Uncle. Ich hab’s wieder nicht geschafft. Vielleicht nächstes Jahr.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,006 bis 4,020 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.