Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!! › Re: Frank Zappa Sticks Out !!!!
Blitzkrieg BettinaDas war er. Wie angesehen war er eigentlich für seine klassischen Werke in der herkömmlichen Klassikszene?
Mische mich zu diesem Thema gerne mal ein. Bin ebenfalls Zappa-Fan seit mehr als 30 Jahren und habe fast alles, was in dem „globalia.net“-Link gelistet ist. Um genau zu sein war Zappa in den Siebzigern mein Tor nicht nur zum Jazz, sondern auch zur Klassik. Zwei Musikrichtungen, die ich heute wesentlich mehr höre als Rockmusik.
Zu Deiner Frage: Heute sieht die Klassikszene zwar schon die starken Einflüsse eines Varese in seinem „klassischen“ Werk, ich gehe aber davon aus, dass sich ein moderner Meister wie Pierre Boulez sicherlich nicht mit seinem Werk beschäftigt oder es gar dirigiert hätte, wenn es als minderwertig betrachtet worden wäre. Manchmal habe ich den Eindruck, auch aus den Büchern von und über Zappa, dass er bei seinen Kompositionen zu ehrgeizig war und von vielen nicht mehr verstanden wurde, z.B. auch von den Musikern der Orchester, die seine Werke spielen sollten.
Eines der besten Beispiele wie gut Zappas Kompositionen im klassischen Kontext bestehen ist – wie ich finde – das finnische Barockensemble „Ensemble Ambrosius“ mit seinem Zappa-Album. Exquisit !!!
http://www.amazon.de/Zappa-Album-Ensemble-Ambrosius/dp/B0000508S2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=music&qid=1251152434&sr=8-2
Grüße Michael
--