Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,611 bis 2,625 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3732287  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    blue-cliff-record-fan

    Zappa1

    Das Cover von der Ruben ist auch klasse.
    Aber nicht nur das Cover, das Album ist auch eins meiner Liebsten.

    Das ist das einzige Album,für das ich richtig richtig Geld gelassen habe,ich wollte ein absolut perfektes Exemplar weil ich es so sehr liebe! Cover: Mint, Vinyl: Mint, Preis: Man schweigt

    Das Doo-Wop Thema will ich nicht wieder anschmeissen, ich höre die LP gern, egal ob Parodie oder ernst gemeint oder beides, ein wunderbares Teil…

    FZ hätte niemals eine Parodie auf Doo Wop gemacht. Er hatte hohe Achtung vor dieser Musik. Da er aber nie 5 gute Sänger gleichzeitig in einer Band hatte, konnte er auch keinen echten Doo Wop machen. Ich habe die originalversionen von „The closer you are“, No, No Cherry“.
    Ich will mal so sagen, wenn man die Musik von Frank Zappa verstehen will, sollte man auch mal die Sachen hören, die ihn beeinflusst haben. Zumindestens Varese, Guitar Slim, und einige Doo Wop Gruppen. Zappa hat von seinen Fans erwartet, das sie ihren musikalischen Horizont erweitern, und nicht, wie der Herr Mxthxxs, den ganzen Tag lang nur Zappa hören.
    Ich habe mir stapelweise von der Musik besorgt, die Zappa durch sein ganzes Leben begleitet hat. Angefangen von „The little shoemaker“ bis „Green Fields of America“. Er hat so viele verschiedene Stile gehört, und er machte keinen Unterschied zwischen Howlin Wolf und Igor Stravinsky. „Für mich war das alles gute Musik“. Ob all die „zappaesken“ Bands von Wichtigkeit sind, weiß ich nicht. Und es ist auch nicht nötig über Solo-Alben von Ex-Zappa Musikern
    zu reden, die jetzt billige Popscheisse machen. Und was gene Simmons mit diesem Gitarrenriff gemacht hat, will ich nicht hören. Ich finde diesen Deal, den Gail Zappa mit einigen Musikproduzenten gemacht hat eine Sauerei.
    Nochmal ein Zappazitat aus dem Gedächtnis:
    „Ich bin auf einer musikalischen Forschungsreise. Ihr könnt mitkommen, oder Ihr bleibt hier, und laßt es Euch von mir erzählen. Aber dann habt Ihr es nur aus zweiter Hand.“

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3732289  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    blue-cliff-record-fanHerrlich. Hab mal ein Bild von ihm gesehen als ca. Zehnjähriger mit Spielzeugknarre, das heisst, mit 10 war er noch richtig „normal“. Zack, und grade fünf Jahre später schon auf dem Varese-Trip…

    Zappa war immer normal. Es waren die anderen, die ihn für abgedreht gehalten hatten, die unnormal waren.
    Zu Varese würde ich Dir folgenden Rat geben: Nackt ausziehen. Licht aus. Kerze an. Im Schneidersitz auf den Boden setzen. Die Augen schließen, oder in die Kerzenflamme schauen. Und dabei hörst Du schön laut die IONISATION.
    Ein Freund von mir hat das auch mal gemacht, ohne das er wußte, das ich es gemacht habe. Du bekommst einen total intensiven Klang-Flash.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3732291  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Habe im Bunker, die „Eyes of Osaka“ gehört. Das erste mal wieder seit ca,89.
    Bei Zoot Allures konnte ich nicht mehr. Es brach aus mir heraus…Ich mußte die 3. Flasche Bier öffnen…Mein >Gott, macht Zappamusik durstig.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3732293  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    blue-cliff-record-fanZwei Euro Fuffzig?

    Der Witz ist je mehr die Francesco runtergemacht wird, desto mehr interessiert sie mich. Auf den Babyblauen Seiten wird sie VERNICHTET. Werde sie mir zulegen, die Favorites ja sowieso, danke für euere Informationen.

    Viel Spass im Bunker, nimm mich mal mit, wir wohnen nur 200000 Meter voneinander entfernt ;-)

    Schick mir `ne mail, wenn Du mal in Frankfurt bist. Habe heute in der Kneipe, wo ich schnell tabak gekauft hatte, jemanden mit Zappa-Bart gesehen. Aber in dieser Gegend spricht man nicht miteinander.Hier ist nicht Heddernheim. Hier ist Death Valley. Solltest Du mal vorbeikommen, steck Dir ein Klappmesser ein. Hab schon zwei Kloppereien hinter mir. In Heddernheim hatte ich nie Stress.Leider ist die Miete dort zu hoch für mich. Francesco Zappa war 1892 in Frankfurt/Main 100 Jahre vor Frank Zappa. Er war damals sehr erfolgreich, und viel auf Tournee. Du siehst, die Erde dreht sich.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3732295  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    mxthxxsSchick mir `ne mail, wenn Du mal in Frankfurt bist. Habe heute in der Kneipe, wo ich schnell tabak gekauft hatte, jemanden mit Zappa-Bart gesehen. Aber in dieser Gegend spricht man nicht miteinander.Hier ist nicht Heddernheim. Hier ist Death Valley. Solltest Du mal vorbeikommen, steck Dir ein Klappmesser ein. Hab schon zwei Kloppereien hinter mir. In Heddernheim hatte ich nie Stress.Leider ist die Miete dort zu hoch für mich. Francesco Zappa war 1892 in Frankfurt/Main 100 Jahre vor Frank Zappa. Er war damals sehr erfolgreich, und viel auf Tournee. Du siehst, die Erde dreht sich.

    Ich würde eher sagen 200 Jahre vor Zappa…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3732297  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    mxthxxs

    blue-cliff-record-fan

    Und es ist auch nicht nötig über Solo-Alben von Ex-Zappa Musikern
    zu reden, die jetzt billige Popscheisse machen.

    Da hast du sicher in grossen Teilen recht , aber eben nicht pauschal.

    Wenn ich so an den Werdegang von z.B. Don Preston denke , der vor den Mothers mit Leuten wie Paul Bley , Yusef Lateef und Elvin Jones zusammenspielte und nach den Mothers mit Mantler , den Residents und Carla Bley , so sollte man auch nicht vergessen , dass es eben Musiker wie Preston ,Gardner und insbesondere Underwood waren die Zappas Musikhorizont entscheident beeinflussten.

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3732299  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    DukeHört sich eigentlich jemand hier schon mal Aufnahmen von den verschiedenen Proben vor den Tourneen an ? Die sind meist sehr witzig, geben einen anschaulichen Einblick in Zappas Arbeitsweise und enthalten Stücke, die er selten, niemals oder erst Jahre später gespielt hat.

    Gestern habe ich z.B. ein rehearsal tape gehört, auf dem mit Lisa Popeil Guten Abend, Gute Nacht geprobt wurde. Sie hat es auf deutsch gesungen. Ich habe das vorher noch nie gehört. Vorher kämpfte sich die Band durch Verdi und Sibelius. Komischerweise endet das zweite 1980er Konzert in Berkeley, das ich gerade höre während ich dies schreibe, genau mit dieser Melodie.

    Aha. Du hast Rehearsal tapes? Etwa die von Arthur Barrow? Auf welche Cds sind die drauf? Ich habe irgendwo Aufnahmen von den Proben zur 88er Tournee mit Flo & Eddie von 87. Da hört man auch das „Jewish & Small“ (Giraffe“?)-Stück. Auf einer der His-story Cds, gibt es eine Probesession zu „Heart of Glass“ von Blondie. Kannst Du mir sagen welches Aufnahmedatum die Probe-tapes haben, die Du hast. Dann weiß ich, ob ich sie bekommen kann.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3732301  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    uncle meat

    mxthxxs

    Da hast du sicher in grossen Teilen recht , aber eben nicht pauschal.

    Wenn ich so an den Werdegang von z.B. Don Preston denke , der vor den Mothers mit Leuten wie Paul Bley , Yusef Lateef und Elvin Jones zusammenspielte und nach den Mothers mit Mantler , den Residents und Carla Bley , so sollte man auch nicht vergessen , dass es eben Musiker wie Preston ,Gardner und insbesondere Underwood waren die Zappas Musikhorizont entscheident beeinflussten.

    Du irrst Dich gewaltig. Erstmal habe ich nichts pauschales gesagt. Ich sagte, die Ex-Musiker, die danach Popscheisse machten. Das Don Preston nicht dazugehört ist klar. Ich meine sa z.B.eher Chester Thompson, der bei Phil Collins am Schlagzeug mehr gepennt als gespielt hat, oder Bobby Martin.
    Scott Thunes hatte damalös gesagt, nach Zappa gibt es keine Steigerung, und hat den Bass weggesperrt. Er wurde dann erfolgreicher Türsteher von irgendeinem Nobelhotel. Das Gebot heißt: LIEBER IN SIEDENEN ÖL TAUCHEN ALS BESCHISSENE MUSIK MACHEN.
    Was Underwoods und Preston´s Einfluß auf Zappa´s musikalischen Horizont betrifft: Zweifelhaft. Hör Dir das Zappa-Interview am Ende von Joe´s Corsage
    an. Zappa hat sich alles angehört, mit oder ohne Preston oder Underwood. Aber vielleicht hast Du doch recht. Zappa hatte mit Preston schon Sessions gemacht bevor es die Mothers gab. Vielleicht hat Don ihn auf ein paar Einflüsse gebracht. Für die Mothers war Don preston unverzichtbar. Er war der erste der ein elektronisches Keyboard (selbstgebaut) benutzte.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3732303  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Zappa1Ich würde eher sagen 200 Jahre vor Zappa…

    was? schon? Mann, wie die Zeit vergeht…

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3732305  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Zappa1Ja, die Geschichte begeistert mich immer wieder. Welcher „normale“ Jugendliche wünscht sich schon ein Ferngespräch mit einem zeitgenössischen Komponisten zum 15. Geburtstag…

    16.Geburstag. Siehe Barry Miles Biographie. Was ist denn daran ungewöhnlich?
    Die Telefongebühren waren damals sehr günstig.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3732307  | PERMALINK

    arfz

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 187

    PvdS

    --

    "Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)
    #3732309  | PERMALINK

    arfz

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 187

    PvdS

    --

    "Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)
    #3732311  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    3

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3732313  | PERMALINK

    blue-cliff-record-fan

    Registriert seit: 15.05.2007

    Beiträge: 79

    Die Beteiligung an diesem Forum hinterlässt jetzt erste psychische Spuren.

    Ich hatte vergangene Nacht einen absurden Zappa-Traum.

    Es ging um ein Konzert in irgendeiner Gemeindehalle. Auf der Bühne keine Instrumente, sondern irgend ein Konserven-Equipment mit ein paar Boxen. Unmutsäusserungen aus dem Publikum. Auf der Bühne einzig Roy Estrada, der sich karaokemässig um etwas Stimmung bemüht. Der Meister am Rande die Szene beobachtend, geht schliesslich auf die Bühne und gibt dem Publikum die Hälfte des Eintrittsgeldes zurück.

    Was sagen Sie dazu, Dr. Freud?

    --

    "The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIII
    #3732315  | PERMALINK

    blue-cliff-record-fan

    Registriert seit: 15.05.2007

    Beiträge: 79

    mxthxxsZappa war immer normal. Es waren die anderen, die ihn für abgedreht gehalten hatten, die unnormal waren.
    Zu Varese würde ich Dir folgenden Rat geben: Nackt ausziehen. Licht aus. Kerze an. Im Schneidersitz auf den Boden setzen. Die Augen schließen, oder in die Kerzenflamme schauen. Und dabei hörst Du schön laut die IONISATION.
    Ein Freund von mir hat das auch mal gemacht, ohne das er wußte, das ich es gemacht habe. Du bekommst einen total intensiven Klang-Flash.

    Danke für diese fast spirituelle Anweisung. Vielleicht kann ich auf diesem Weg Kontakt mit dem Meister aufnehmen, da er bei diesem Stück bekannterweise erleuchtet wurde. ;-) ;-) ;-)

    Das mit der Erleuchtung allerdings meine ich ziemlich ernst, Ionisation war für ihn Offenbarung, oder etwas profaner, eine Art Initialzündung. Ich werde deinen Anweisungen folgen. Wenn ich mir folgende Bemerkung erlauben darf, ohne hier als Spinner gelten zu müssen:

    Es gibt Vorgänge, die durch logisches intellektuelles Verständnis nicht erklärbar sind. Das hat damit zu tun, dass wir nur fünf Sinne haben und nur drei Dimensionen erfassen können. Das will ich nicht weiter vertiefen, aber dieser Umstand fliesst in das Erlebnis deiner Ionisation-Session mit ein.

    Ein Punkt fehlt bei deiner Anweisung, das ist aber jedem selbst überlassen. Man sollte solche Sachen mit Nullkommanull Promille machen. Man muss solche Erlebnisse nicht noch künstlich steigern wollen, der pure Eindruck geht so nur futsch. Und wie der Meister selbst zu allem bewussteinsveränderndem Gerümpel, und da gehört Alkohol dazu, stand, ist ja bekannt. Einschliesslich seiner sehr schlüssigen Begründung.

    Womit ich nix gegen einen gelegentlichen gepflegten Rausch gesagt haben will…

    --

    "The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIII
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,611 bis 2,625 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.