Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,431 bis 2,445 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3731927  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    mxthxxs
    Und das Thema „Black Napkins“ ist nicht improvisiert. Zappa war nämlich auch, man höre und staune, ein KOMPONIST.:haue:

    …ähm , das ist eigentlich selbsterklärend . Weisses Blatt , vollgeschrieben mit schwarzen Punkten — „Black Napkins“ eben.;-)

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3731929  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    DukeIch kann mich eigentlich nicht erinnern, daß FZ jemals in einem Konzert einen Text vergessen hat, jedenfalls in den Shows, die ich bisher aus der Konserve gehört habe. Im Gegenteil, er hat ja virtuos mit den Texten gespielt und sie oft der jeweiligen Situation angepaßt. Aber auf der Buffalo muß er bei Honey, Don’t You Want A Man Like Me passen: Why I can’t remember the words ? Ist lustig anzuhören. Ansonsten ist die Band im Herbst 1980 perfekt eingespielt und hört sich ähnlich souverän an, wie die 74er auf YCDTOSA 2. Obwohl die ja nicht zu vergleichen sind. Trotzdem geht denen alles leicht von der Hand. Und das muss FZ geliebt haben.

    Ich weiß nicht. Zappa hatte bis zu diesem Konzert den Song so oft gesungen, das ich sicher bin, das er bei der Buffallo Version abgelenkt worden ist. Eine schöne Frau im Puplikum? Irgendwelche Ideen???:-)

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731931  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    uncle meat…ähm , das ist eigentlich selbsterklärend . Weisses Blatt , vollgeschrieben mit schwarzen Punkten — „Black Napkins“ eben.;-)

    Was heißt jetzt Napkins? Punkte?Tampons?Servietten? kennt ihr die Bootlegversion von Black Napkins wo Zappa die erste Srophe von „Tryin to grow a chin“ drauf singt? Dann, war da noch eine, auf der er varieierte Zeilen aus Packard Goose rezitiert. Weiß nicht mehr auf welchem Bootleg müßte aber zwischen 1976 und 1977 sein. Ich finde es toll zu beochbachten, wie sich im Laufe der Jahre diverse Zappa Songs entwickelt haben. Kennt Ihr dieses alte Zomby Woof von 1972 wie es das Petit Wazoo gespielt hatte?
    Gibt noch viele andere beispiele.
    Zappa war nicht nur genial. Er war auch musikalisch spannend wie ein Kriminalroman.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731933  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    uncle meat…ähm , das ist eigentlich selbsterklärend . Weisses Blatt , vollgeschrieben mit schwarzen Punkten — „Black Napkins“ eben.;-)

    Was der Titel Black Page bedeutet ist allen längst bekannt? Falls nicht: Black Page heißt Black Page, weil auf der Partitur so viele Noten sind, das daß Blatt fast schwarz ist. The Black Page ist auch bekannt als „Alptraum für jeden Musiker“. Was wieder mal die Qualität eines Terry Bozzio bewiesen hätte.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731935  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    mxthxxs

    Was der Titel Black Page bedeutet ist allen längst bekannt? QUOTE]

    Ups … da habe ich mich wohl völlig vertan :-) Okay , ich gehe schlafen

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3731937  | PERMALINK

    blue-cliff-record-fan

    Registriert seit: 15.05.2007

    Beiträge: 79

    Nochmals zum „grössten Zappa-Fan“ – Himmelherrgottnocheins, das war natürlich nicht sooo bierernst gemeint, und wenn ich Nes so verstehe, ich würde mich selbst dafür halten, dann hat man den Beitrag nicht sorgfältig genug gelesen. Zappa hat für mich sowieso eine andere Bedeutung, wie ich in meinem zweiten Beitrag angedeutet hab, dazu aber gar nichts mehr.

    Kann auch wieder ganz aussteigen. Kein Problem.

    Trotzdem Gruss an alle.

    --

    "The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIII
    #3731939  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    blue-cliff-record-fanNochmals zum „grössten Zappa-Fan“ – Himmelherrgottnocheins, das war natürlich nicht sooo bierernst gemeint, und wenn ich Nes so verstehe, ich würde mich selbst dafür halten, dann hat man den Beitrag nicht sorgfältig genug gelesen. Zappa hat für mich sowieso eine andere Bedeutung, wie ich in meinem zweiten Beitrag angedeutet hab, dazu aber gar nichts mehr.

    Kann auch wieder ganz aussteigen. Kein Problem.

    Trotzdem Gruss an alle.

    Hey, das musst du doch nicht so ernst nehmen.
    Das hat doch keiner falsch verstanden.
    Also, bitte bleib uns erhalten.
    Und freuen wir uns weiter an dieser wunderbaren Musik.

    Hab jetzt doch gerade statt Apostrophe „Joe’s Garage“ aufgelegt.
    Watermelon rührt mich immer wieder zu Tränen.

    Also, auf noch viele Gespräche hier…:bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3731941  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    mxthxxsWas heißt jetzt Napkins? Punkte?Tampons?Servietten? kennt ihr die Bootlegversion von Black Napkins wo Zappa die erste Srophe von „Tryin to grow a chin“ drauf singt? Dann, war da noch eine, auf der er varieierte Zeilen aus Packard Goose rezitiert. Weiß nicht mehr auf welchem Bootleg müßte aber zwischen 1976 und 1977 sein.

    Willst Du mich jetzt um meinen wohlverdienten Schlaf bringen ? Ja, ich erinnere mich, daß es frühe Versionen von Black Napkins mit Text gab. Ich glaube, daß muß 1975 gewesen sein. Ich kann mich aber nicht erinnern, welches Konzert es war. Vielleicht Waterbury 1975 ? Nein, ich werde jetzt nicht suchen !

    War es wirklich Waterbury ? Ich glaube schon. Oder vielleicht doch nicht. Ach vergiß es. Ich glaube schon, daß es 1975 war. Warte mal …..

    Ist ja auch egal, oder ? Jedenfalls gab es das mal …wann war das noch gleich ? ………..usw :lach:

    --

    #3731943  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Ach, wißt Ihr was? Ich habe jetzt mal Lust, den ZAPPA-OBERLEHRER zu spielen. Die meisten hier sind ein paar Jahre länger als ich(seit 26 Jahren) Zappafans, aber wir ignorieren das jetzt mal.
    Also, was fälltmir alles ein?
    Mit Black Page habe ich bereits erwähnt. das lassen wir weg.
    Der Text von „Yo`Mama“ ist an Tommy Mars gerichtet.Tommy beging die Frechheit, „Little House I used to live in“, bei einer Probe nicht auswendig gekonnt zu haben. Tommy Mars war geschockt von der Rache seines Arbeitsgeber.
    Die Schreie bei „Torture“ auf Zoot Allures, stammen von Gail Zappa und der damaligen Babysitterin. Es wurde im Schlafzimmer aufgenommen. Zappa wollte dem Interviewer nichts genaueres erklären, weil es nicht jugendfrei wäre. Unter uns. Da man Zappa nicht stöhnen hört, denke ich,das diverse Spielsachen benutzt worden sind. Hat jemand das Buch von Nigey Lennon „Being Frank“, sie beschreibt da all die lustigen sexuellen Experimente von Zappa mit Gruppensex,Voyerismus,Spielzeug, und all solchem Kram.
    Zappa war nicht nur musikalisch experimentierfreudig. Ihm ging es um(die eigene) totale Freiheit. Musikalisch und Sexuell.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731945  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Zappa1Hey, das musst du doch nicht so ernst nehmen.
    Das hat doch keiner falsch verstanden.
    Also, bitte bleib uns erhalten.
    Und freuen wir uns weiter an dieser wunderbaren Musik.

    Hab jetzt doch gerade statt Apostrophe „Joe’s Garage“ aufgelegt.
    Watermelon rührt mich immer wieder zu Tränen.

    Also, auf noch viele Gespräche hier…:bier:

    Zappa 1 hat recht. Ich hatte nicht den Eindruck, das Du Dich für den größten Zappafan hältst. Nes war vielleicht sauer, weil sie vielleicht glaubt, sie wäre der größte Zappa-Fan. Selbstverständlich bin ich der größte Zappa-Fan. Da hat doch hoffentlich niemals einer daran gezweifelt. Habt Ihr mich nicht auf der „Yellow Shark“ applaudieren gehört? Hab mir fast die Hände blau geklatscht.:-)

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731947  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    mxthxxsZappa 1 hat recht. Ich hatte nicht den Eindruck, das Du Dich für den größten Zappafan hältst. Nes war vielleicht sauer, weil sie vielleicht glaubt, sie wäre der größte Zappa-Fan. Selbstverständlich bin ich der größte Zappa-Fan. Da hat doch hoffentlich niemals einer daran gezweifelt. Habt Ihr mich nicht auf der „Yellow Shark“ applaudieren gehört? Hab mir fast die Hände blau geklatscht.:-)

    Stuttgart 88, da hört man nur mich aus dem Publikum raus…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3731949  | PERMALINK

    blue-cliff-record-fan

    Registriert seit: 15.05.2007

    Beiträge: 79

    Danke für deine Zeilen, mxthxxs.
    By the way, du bist ja ein ganz irres posting-Tier, du postest wie Terry trommelt, meine Fresse… du machst einen fertig…

    Schlaf gut… irgend wann halt…

    --

    "The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIII
    #3731951  | PERMALINK

    blue-cliff-record-fan

    Registriert seit: 15.05.2007

    Beiträge: 79

    Ach ja, und noch was ganz unwichtiges: Mein Lieblingsstück, neben KING KONG in allen Varianten, ist aus sentimentalen Gründen TROUBLE EVERY DAY, aber nicht die etwas müde Roxy-Variante, sondern schon das Original auf Freak Out, schade dass das Stück nur auf MOFO komplett zu hören ist..

    …and GOOD NIGHT

    --

    "The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIII
    #3731953  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    Da fällt mir auch eine Anekdote ein. Als Zappa auf der 88er Tour verschiedene Beatles-Titel gespielt hatte rief er anschließend Paul Mc Cartney an und sagte ihm, daß er beabsichtige verschiedene Beatles Coversongs zu veröffentlichen. Paul antwortete: Hey, du willst mit mir über Geschäfte reden ? Ruf gefälligst meine Anwälte an. FZ dachte sich, was für ein Arschloch und gab seine Pläne auf. Muß ich in einem Interview gehört oder in einem Buch gelesen haben. Ich wußte aber schon vorher, daß McCartney ein asshole ist und die Beatles crap sind.

    --

    #3731955  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    blue-cliff-record-fanAch ja, und noch was ganz unwichtiges: Mein Lieblingsstück, neben KING KONG in allen Varianten, ist aus sentimentalen Gründen TROUBLE EVERY DAY, aber nicht die etwas müde Roxy-Variante, sondern schon das Original auf Freak Out, schade dass das Stück nur auf MOFO komplett zu hören ist..

    …and GOOD NIGHT

    Trouble Every Day ist ganz groß.

    Ich hab immer Probleme, ein Lieblings-Stück zu nennen.

    Was aber immer meine Nr.1 sein wird: „Montana“

    Die Plätze danach würden sich von Tag zu Tag ändern.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,431 bis 2,445 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.