Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
I have a message to deliver to the cute people of the world…if you’re cute, or maybe you’re beautiful…there’s MORE OF US UGLY MOTHERFUCKERS OUT THERE THAN YOU ARE!! So watch out.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSuede: Dinosaurier der Dekadenz
Die letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
WerbungBuffalo ist diese Woche eingetroffen und ich bin begeistert. 150 Minuten Zappa at his best ! Chunga als Opener ist großartig. Danach ein witziges und gutgelauntes Intro der Band. Der Sound ist einfach fantastisch. Arthur Barrow’s Bass und Vinnie Colaiuta’s Drums kommen klangtechnisch hervorragend herüber und bilden eine erstklassige Grundlage für tolle FZ-Soli insbesondere auf Pick Me, I’m Clean, City Of Tiny Lites, Easy Meat, The Torture (23:36 Minuten !) und Andy. FZ war bester Laune an diesem Abend, obwohl er den Text zu Honey, Don’t You Want A Man Like Me vergessen hatte. Haha, habe ich bislang auch noch nicht gehört. Noch lustiger ist ein 8minütiger Monolog im Anschluss an Dancin‘ Fool: Was Jungs und Mädchen so alles anstellen, um in der Disco aufeinander aufmerksam zu machen.
Bisher war ich der Meinung, dass Terry Bozzio der Beste aller Zappa-Drummer war. Nun komme ich ins Grübeln. War es vielleicht doch Vinnie ? Jedenfalls ist das nach den nicht uninteressanten historischen Veröffentlichungen der letzten Zeit endlich wieder ein uneingeschränkter Spaß. Hätte auch auch als You Can’t Do That On Stage Anymore Vol. 2 b veröffentlicht werden können.
Leider war diese Band im Sommer 1980 nur in kleinerer Besetzung in Deutschland zu hören. Ähnlich wie die 74er Band hatte auch diese Besetzung genug Zeit, um sich perfekt aufeinander einzustellen. Und das hört man.
Super Sache das !
--
Duke
Bisher war ich der Meinung, dass Terry Bozzio der Beste aller Zappa-Drummer war. Nun komme ich ins Grübeln. War es vielleicht doch Vinnie ?
ich fand Vinnie immer schon aussergewöhnlich, besser oder schlechter, auf jeden Fall anders.:band:
Wenn ich Ihn höre muss ich stets an den Drummer denken, der bei den Muppets am Set saß.:zitter: (bildlich gesehehen):-)Ich kenn jetzt nicht so irre viel, aber Bozzio find ich besser.
--
Ein Vergleich wird Beiden nicht gerecht.
Terry ist für mich der größte Schlagzeuger aller Zeiten, insgesamt, unabhäng von seiner Zeit bei Zappa.
Terry war maßgeblich bei meinem Erstkontakt mit Zappa daran beteiligt, warum ich Zappa-Fan wurde.
Es war nicht nur die Gitarre, die Stimme von Zappa, es waren auch diese, absolut dezent, aber voll treibenden Drums von Terry bei „The Torture Never Stops“.Black Page, das konnte seinerzeit nur Terry, auch wenn es Vinnie dann paar Jahre später auch konnte.
Sie waren beide auf ihre Weise gut, sie gehören zu den besten Drummern.
Terry wird halt bei mir immer die Nr. 1 sein.
Gerade, weil ich im Moment auch wieder die „… in New York“ höre.
Hat zwar nichts mit Schlagzeug zu tun, aber Terry als Teufel bei „Titties’n Beer“…das konnte auch nur er…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Scheiße! Ist die Live In New York gut!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Scheiße! Ist die Live In New York gut!
Was Zappa der Ruth und dem Terry da abverlangt hat, das ist eigentlich fast unmenschlich…:-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102The Purple Lagoon, das ist doch nicht von dieser Welt.
Michael Brekker, meine Güte, was war das auch für ein Großer!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Duke
Bisher war ich der Meinung, dass Terry Bozzio der Beste aller Zappa-Drummer war. Nun komme ich ins Grübeln. War es vielleicht doch Vinnie ?Laut Zappa war Vinnie nicht nur der beste Schlagzeuger den er je hatte , sondern der beste Spielpartner überhaupt . Wenn Zappa zu seinen Solos ansetzte wurde er durch Vinnies Spiel dauernd zu neuen Ideen angeregt. Leider wusste Vinnie auch was er wert war und schlussendlich scheiterte die weitere Zusammenarbeit ganz einfach am Geld.
Ich fand Arthur Dyer Tripp immer Genial , zwar nicht so spektakulär wie Bozzio , aber in den Details viel vertrakter , weniger geradlinig , dafür aber abwechslungsreicher.
Gruss
Uncle Meat--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!uncle meatLaut Zappa war Vinnie nicht nur der beste Schlagzeuger den er je hatte , sondern der beste Spielpartner überhaupt . Wenn Zappa zu seinen Solos ansetzte wurde er durch Vinnies Spiel dauernd zu neuen Ideen angeregt. Leider wusste Vinnie auch was er wert war und schlussendlich scheiterte die weitere Zusammenarbeit ganz einfach am Geld.
Ich fand Arthur Dyer Tripp immer Genial , zwar nicht so spektakulär wie Bozzio , aber in den Details viel vertrakter , weniger geradlinig , dafür aber abwechslungsreicher.
Gruss
Uncle MeatHi Hi, bei deinem Nick kein Wunder..;-)
Der war noch, ausser Uncle Meat, bei Weasels und Burnt, oder?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102gestern auf Premiere-Classica: Yellow Shark aus FF/92
Eigentlich zählt es für mich wie Uncle Meat nicht gerade zu den Top 5, aber es als Konzert zu sehen, ja, das hatte was..
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529gestern auf Premiere-Classica: Yellow Shark aus FF/92
Eigentlich zählt es für mich wie Uncle Meat nicht gerade zu den Top 5, aber es als Konzert zu sehen, ja, das hatte was..
Hätte ich auch gerne gesehen.
War das denn noch mit ihm? Er war ja doch krankheitsbedingt nur bei der Premiere und paar Aufführungen dabei?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Hätte ich auch gerne gesehen.
War das denn noch mit ihm? Er war ja doch krankheitsbedingt nur bei der Premiere und paar Aufführungen dabei?
schau mal auf dem ZDF-Theaterkanal nach, dort soll es auch noch kommen
Er war auch dabei, wenn auch nur bei einigen Stücken, man sah Frank an, dass er litt…..
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529schau mal auf dem ZDF-Theaterkanal nach, dort soll es auch noch kommen
Er war auch dabei, wenn auch nur bei einigen Stücken, man sah Frank an, dass er litt…..
Theaterkanal hab ich hier leider nicht im Kabel. Schade.
Ja, da war er ja schon schwer krank. Aber wenigstens konnte er sich diesen Traum noch erfüllen und hat mit dem Ensemble Modern die richtigen Musiker dafür gefunden.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102na dann hier was zum schnuppern
http://www.youtube.com/watch?v=sDI5Ci_7YL4
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252 -
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.