Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
Scru@FZ:
Ein Hallo auch von mir !!
Was das Alter angeht, bin ich absolut der Meinung von Zappa1.
Obwohl, wie kann ich das beurteilen ? Bin ja selbst erst……..……darf ich fragen wie alt (jung) du bist ?
Bin stolze 16.
@Uncle Meat
schwierige Frage. Ich glaub am besten finde ich bisher One Size fits all, knapp dahinter Roxy&Elsewhere und Burnt Weeny Sandwich.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die guten Tipps, muss demnächst mal wieder Platten kaufen gehen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungFZBin stolze 16.
Sehr schön. Ich war auch 16, als ich ihn entdeckte und so nach und nach süchtig wurde.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@zappa1: Ja hallo !!! Hab länger nicht vorm Rechner gesessen…….wetterbedingt.
@fz:
…wow, 16 !!
Als ich 16 war kannte ich IHN zwar bereits, habe IHN allerdings gar nicht richtig wargenommen. Zumindest musikalisch noch nicht, eher fiel ER mir damals wegen seiner gewissen Kuriosität auf (….auch bedingt durch das berühmte Klo-Poster, welches schon immer an der Wand von Vatta´s Fernsehzimmer im Keller hing…….).
Das musikalische können wollte sich mir eigentlich erst eröffnen, als ich selbst anfing Gitarre zu spielen. Dann aber richtig…….ich war zunächst schockiert muss ich sagen.Yeah….bin jetzt echt beeindruckt durch die Altersspanne hier im Forum/Thread !!
(…..gerade läuft Black Napkins, Live in Boston ´78……..wie heftig ist doch das Geigensolo ! ….)
--
"Take a look at the people who have been presidents in the United States so far - could I do any worse? If I didn't know shit from shinola, could I do any worse?" - FZHab mir jetzt gerade Zoot Allures gekauft(für mehr hat das Geld leider nicht gereicht). Hör die Platte gerade an während ich das hier schreibe und bin wieder einmal begeistert. Die einzige Platte die ich bisher nicht so überwältigend finde ist Studio Tan. Kann mit diesem Greccary Peccary nicht wirklich etwas anfangen und auch die anderen Songs sind nocht so überragend(bis auf „Let me take you to the beach“, das ist der Wahnsinn).
--
FZHab mir jetzt gerade Zoot Allures gekauft(für mehr hat das Geld leider nicht gereicht). Hör die Platte gerade an während ich das hier schreibe und bin wieder einmal begeistert. Die einzige Platte die ich bisher nicht so überwältigend finde ist Studio Tan. Kann mit diesem Greccary Peccary nicht wirklich etwas anfangen und auch die anderen Songs sind nocht so überragend(bis auf „Let me take you to the beach“, das ist der Wahnsinn).
Klasse. Zoot Allures war damals (mit 16) mein Erstkontakt.
Und ich war von den Socken. Besonders „The Torture Never Stops“.
Ein Wahnsinn einfach.Mit Studio Tan hat’s bei mir glaub ich über 20 Jahre gedauert, bis ich mit der Platte meinen Frieden geschlossen hatte. Aber zu meinen Favoriten zählt sie bis heute nicht und ich höre sie eher selten.
„let me take you…“ ist natürlich über jeden Zweifel erhaben.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mein erster Kontakt mit Zappa war Overnite Sensation. Hab die Platte bei meinem Dad in der Plattensammlung gefunden(inzwischen bin ich weitaus größerer Fan als er) und war ab der ersten Sekunde begeistert. Hab mir dann gleich One Size fits all angehört(das war auch noch in der Sammlung enthalten), den Rest hab ich mir dann selbst gekauft.
--
Da hast du ja auch gleich zwei Meisterwerke erwischt.
Overnite Sensation ist bis heute mein Lieblings-Album von ihm, dicht gefolgt von Apostrophe(‚).--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Da hast du ja auch gleich zwei Meisterwerke erwischt.
Overnite Sensation ist bis heute mein Lieblings-Album von ihm, dicht gefolgt von Apostrophe(‚).Overnite, Apostrophe & One size ist mein Studioalbendreiergestirn vom Meister.
Die höre ich auch gerade wieder regelmäßig.
Allerdings muß ich noch einiges an älteren Alben nachhören, und da wachsen einige bisher sträflich vernachlässigte Alben ganz stark.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoFZBin stolze 16.
… und bevorzugst auch noch Vinyl !! Chapeau.
FZ Die einzige Platte die ich bisher nicht so überwältigend finde ist Studio Tan. Kann mit diesem Greccary Peccary nicht wirklich etwas anfangen und auch die anderen Songs sind nocht so überragend(bis auf „Let me take you to the beach“, das ist der Wahnsinn).
Das Trio „Studio Tan“ , „Sleep dirt“ und „Orchestral Favorites“ nimmt in Zappas Werk immer eine Aussenseiterrolle ein. Meiner Meinung nach aber völlig zu unrecht , ich zähle sie sogar zu seinen Besten. So sind halt die Geschmäcker verschieden und jeder findet für sich selber was , auch eine Stärke von Zappas Werk.
Gruss
uncle meat
PS: Als ich 16 war gabs nur die „Freak out“--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!uncle meat
Das Trio „Studio Tan“ , „Sleep dirt“ und „Orchestral Favorites“ nimmt in Zappas Werk immer eine Aussenseiterrolle ein.kann man diese eigentlich Zappa zuordnen, es waren doch wohl Veröffentlichungen seines Verlages. Die Rechte daran musster er sich doch dann einklagen, oder…
PS: Als ich 16 war gabs nur die „Freak out“
dann bist Du wohl schon Pensionär :wow:
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529kann man diese eigentlich Zappa zuordnen
Unbedingt , Teile davon gehören sogar zu dem leider nie fertiggestellten „Hunchentoot“ Werk. Die Aufnahmen stammen ursprünglich aus der Zeit von 74-76.
Nur das Artwork der Covers hat nichts mit Zappa zu tun.alex8529
dann bist Du wohl schon Pensionär :wow:…ähm „Freak out“ wurde 66 veröffentlicht:-)
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!uncle meatUnbedingt , Teile davon gehören sogar zu dem leider nie fertiggestellten „Hunchentoot“ Werk. Die Aufnahmen stammen ursprünglich aus der Zeit von 74-76.
Nur das Artwork der Covers hat nichts mit Zappa zu tun.…ähm „Freak out“ wurde 66 veröffentlicht:-)
soweit ist es schon klar, aber m.E. ist die bloße Veröffentlichung ohne Authorisation, nicht unbedingt etwas mit einem „Original“-Werk zu tun.
Ich würde die Scheiben somit eher auf die vom Z-Trust veröffentlichten stellen.…..sorry, aber habe mich wirklich um 10 Jahre verrechnet, als ich von 66 aus ging…..:doh: ….dann bin ich ja fast so alt wie Du
Gruß Frank
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529soweit ist es schon klar, aber m.E. ist die bloße Veröffentlichung ohne Authorisation, nicht unbedingt etwas mit einem „Original“-Werk zu tun.
Ich würde die Scheiben somit eher auf die vom Z-Trust veröffentlichten stellen.Aus der Sicht hast du sicherlich recht . Aber so gesehen müsste man auch „Absolutely Free“ und nochmehr die „We`re in only…“ in diese Katerogie nehmen.
Angeblich soll ja erst die vor kurzem erschienene MFSL Ausgabe von „We`re… “ die wirkliche Originalabmischung enthalten.
Um „Läther“ gibt es ja viele Gerüchte , auch die Version im Booklet wird von vielen in Frage gestellt aber was solls ich mag die einzelnen Alben so wie sie sind.--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!uncle meat
Um „Läther“ gibt es ja viele Gerüchte , auch die Version im Booklet wird von vielen in Frage gestellt aber was solls ich mag die einzelnen Alben so wie sie sind.In wie fern wird die Version in Frage gestellt? Hab das nicht so mitbekommen.
Dass es doch nicht so ist, wie Zappa damals die LP-Box haben wollte?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1In wie fern wird die Version in Frage gestellt? Hab das nicht so mitbekommen.
Dass es doch nicht so ist, wie Zappa damals die LP-Box haben wollte?Aus wirtschaftlicher Sicht ist eine 4 LP Box wohl weniger interessant als einzel Alben.
Die anderen Versionen gehen in die Richtung , dass Zappas Behauptung , die Alben gehören als Gesammtes in eine 4er Box, nur das Ziel hatte , Warner zu provozieren um sich damit loszueisen.
Mir ist eigentlich auch nicht klar warum „In New York“ und die restlichen 3 Alben als ein Werk angesehen werden sollten. Das Ganze gipfeltete dann ja in Rechtsstreitigkeiten zwischen Zappa und Warner.Ein weiteres Indiez ist ein Bericht von 1976 aus dem „celebrity rock magazine“ ,in dem FZ ein Orchesteralbum ankündigt , erst ein Jahr später in einer Radiosendung behauptet er dann plötzlich , das Ganze gehöre zu einer 4 LP-Box.
Aber wie schon geschrieben , mir ist es eigentlich egal , mir gefallen die Alben wie sie sind.
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!! -
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.