Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
Hat denn schon mal jemand in die kurzen Videosequenzen auf zappa.com von den Proben zu ZPZ geschaut (Florentine Pogen und Black Page) ?
Hört sich sehr gut an, was Dweezil und Band da machen. Ich glaube, das werden verdammt gute Konzerte.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbunghört sich ganz nett an mit Pappas Gibson SG…:wirr:
PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)arfZ
Bin mal gespannt ob Papas Sohn die Gibson SG (die Wahnsinns-Axt) auch noch verscherbelt … so wie die Hendrix-Strat aus Papas Erbschaft.Im Rockmuseum München steht ne Gitarre von ihm.
Da stand ich bei meinem ersten Besuch davor, als ob ich den Heiligen Gral entdeckt hätte….:-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)arfZ
Wpßte ich nciht, daß es FZ gab … es hätte mir sehr gut gefallen. Aber für mich ist es so: nur FZ kann FZ spielen. Dweezil ist ein sehr guter Gitarrist (und für mich ein Depp, da er Papas Strat verscheuert hat) … aber er spielt nach, er versucht zu kopieren und verheddert sich dann in seinem Geschwindigkeits-Spiel. Manche Töne sind wirklich recht ähnlich … aber eben nur ähnlich … das gewisse „Oing“ konnte nur der Vater.
picabuhMit dem FZ kann nur FZ spielen hast du natürlich recht , mit dem verscheuern der Strat das sehe ich aber eher nach dem Motto , wie der Vater so der Sohn.
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!uncle meat … mit dem verscheuern der Strat das sehe ich aber eher nach dem Motto , wie der Vater so der Sohn.
Wie meinst du das? Hat Frank alle seine Gitarren verscheuert?
Da hab ich echt keine Ahnung.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102wie ein Zimmermann nicht alle seine Äxte, und ein Koch nicht alle seine Löffel aufhebt, hebt ein Gitarist nicht alle seine Klampfen auf,…….warum auch…..
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)arfZ aber eben nur ähnlich … das gewisse „Oing“ konnte nur der Vater.
picabuh
Das wird mir gerade wieder mal bewusst.
Vorhin bei „Wild Love“ wieder völligst von den Socken gewesen, oder im Moment bei „Po-Jama People“.
Das kann man einfach nicht nachspielen.Oder heute morgen hab ich mir auf der DVD wieder den Ausschnitt mit dem „Gitarren-Duell“ zwischen Steve Vai (Stevie’s Spanking) und ihm angeschaut.
Sowas ist von ner anderen Welt. Das ist nicht zu kopieren. Nicht mal vom Sohn.Wer es nicht kennt:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Das wird mir gerade wieder mal bewusst.
Vorhin bei „Wild Love“ wieder völligst von den Socken gewesen, oder im Moment bei „Po-Jama People“.
Das kann man einfach nicht nachspielen.Oder heute morgen hab ich mir auf der DVD wieder den Ausschnitt mit dem „Gitarren-Duell“ zwischen Steve Vai (Stevie’s Spanking) und ihm angeschaut.
Sowas ist von ner anderen Welt. Das ist nicht zu kopieren. Nicht mal vom Sohn.Wer es nicht kennt:
du scheinst hier wahrscheinlich der zappa-spezialist zu sein: gibt es empfehlneswerte dokumentaionen über ihn und die mothers auf dvd? was gibt der buchmarkt her an biographien?
--
BillionDollarBabydu scheinst hier wahrscheinlich der zappa-spezialist zu sein: gibt es empfehlneswerte dokumentaionen über ihn und die mothers auf dvd? was gibt der buchmarkt her an biographien?
Naja, gibt sicher größere Spezialisten wie mich. Bissl was weiß ich schon…
An Büchern würd ich dir „Frank Zappa – Peter Occhiogrosso“ – „I Am The American Dream“ empfehlen.
Die wohl beste Biographie, die ich kenne. Die ist mehr oder weniger von ihm selbst und er plaudert locker und witzig über sein Leben und seine Musik. Fesselt mich nach dem x-ten mal lesen immer wieder.Sehr schön auch „Carl-Ludwig Reichert – Frank Zappa“. Sehr schöne Bio, von einem großen Fan geschrieben.
Oder „Frank Zappa in eigenen Worten“, im Palmyra Verlag erschienen.
Eine wunderbare Zitatensammlung von ihm.DVDs:
Mein Favorit ist „Baby Snakes“, ein absolutes MussSehr gut auch die DVD mit „We Don’t Mess Around“ mit nem „Vorkonzert“ ohne Publikum im Münchner Cirkus Krone 1978, dazu dann noch „Video From Hell“ Mit verschiedenen Aufnahmen (auch das Stevie’s Spanking ist da drauf), Interviews, Auftritte vor nem Kongress etc. Absolut wunderbar.
Auch sehr schön die DVD mit
„Does Humor Belong In Music“, ein großartige Konzert aus den 1980ern,
„The Amazing Mr.Bickford“, ein verrückter Animations-Film und dem „Beat-Club Special“ von 1968.Das sind so meine Favoriten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102danke für die infos. bie zweitausendeins is ne zappa-bio erschienen von barry miles .
stevie’s spanking – vor über 10 jahren hab ich im fernsehen zappa gesehen wie er den mothers-gitaristen an seinem geburtstag mit einer bratpfanne den hintern versohlte, wär so ein ritual. gibt’s da einen zusammenhang?
--
Die Barry Miles Bio kenn ich leider noch nicht.
Das mit der Bratpfanne und nen Zusammenhang, das sagt mir momentan auch nichts. Aber vielleicht weiß da ja einer von den anderen Freaks hier was darüber.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis) -
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.