Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 886 bis 900 (von insgesamt 2,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #3633587  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    Keiner? Dann hoffe ich für den Start mit „Forty Guns“ und „The Big Red One“ nichts falsch zu machen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3633589  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,557

    ZedKeiner? Dann hoffe ich für den Start mit „Forty Guns“ und „The Big Red One“ nichts falsch zu machen.

    The Naked Kiss ist toll.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3633591  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    @ Zed
    „Big Red One“ fand ich unglaublich dröge. (Und das sage ich als jemand, der jahrelang nichts anderes als ausschließlich Kriegsfilme gesehen hat.) Besorg dir lieber „Shock Corridor“ und halte vor allem Ausschau nach dem fabelhaften „Tatort – Tote Taube in der Beethovenstraße“.

    #3633593  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,872

    Fuller Empfehlungen? Bitte:

    I Shot Jesse James * * * 1/2
    The Baron of Arizona * * * 1/2
    The Steel Helmet * * * *
    Fixed Bayonets! * * * 1/2
    Park Row * * * *
    Pickup on South Street * * * *
    Hell and High Water * * * 1/2
    House of Bamboo * * * * 1/2
    China Gate * * * * 1/2
    Run of the Arrow * * * *
    Forty Guns * * * *
    Verboten! * * *
    The Crimson Kimono * * * * 1/2
    Underworld U.S.A. * * * *
    Merrill’s Marauders * * * *
    Shock Corridor * * * * 1/2
    The Naked Kiss * * * * 1/2
    Shark! * * *
    Tote Taube in der Beethovenstraße * * * * *
    The Big Red One * * * * 1/2
    White Dog * * * * *
    Les Voleurs de la Nuit * * * * 1/2
    Street of No Return * * * *
    The Day of Reckoning * * *
    Tickling ou La Madonne et le Dragon * * * 1/2

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3633595  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    5 heiße Fuller-Empfehlungen von mir:

    China Gate
    Tote Taube in der Beethovenstraße
    The Naked Kiss
    White Dog
    Les Voleurs de la Nuit

    „Forty Guns“, „Park Row“, „House of Bamboo“ (Dt. „Tokio Story“) und „Shock Corridor“ haben selbstverständlich auch ihre jeweiligen Meriten. Und wer will, blättert anschließend in Norbert Grobs und Ulrich von Bergs höchst lesenswertem FULLER-Buch (ISBN: 103886900606). Das hält ebenfalls noch die ein oder andere Empfehlung/Inspiration bereit.

    P.S.: „The Big Red One“ ist natürlich weder öde noch dröge.

    --

    #3633597  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Napoleon DynamiteWhite Dog * * * * *

    Der ist auch super, ja.

    #3633599  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Mein absoluter Liebling ist „Forty Guns“. Neben „Pursued“ sicherlich einer der düstersten Western überhaupt.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3633601  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    Super, danke euch allen.

    Cassavetes… dem fabelhaften „Tatort – Tote Taube in der Beethovenstraße“.

    Na, der war ja auch Anlass für meine Frage hier. :-)

    --

    #3633603  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,557

    Cassavetes@ Zed
    „Big Red One“ fand ich unglaublich dröge. (Und das sage ich als jemand, der jahrelang nichts anderes als ausschließlich Kriegsfilme gesehen hat.) […]

    Nee? Das ist Unsinn, allein der Anfang mit dem Kreuz ist doch schon ein Hammer.

    Napoleon Dynamite[…]
    Pickup on South Street * * * *
    […]

    Wie konnte ich den vergessen? Bei mir * * * * 1/2

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3633605  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    sternchentechisch sieht es bei mir so aus:

    Pickup on South Street ****
    Forty Guns ****1/2
    Tote Taube in der Beethovenstraße ****

    --

    #3633607  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    Jetzt auch mit eigenem Thread.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3633609  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    „The classic story of evil by Oscar Wilde is a plodding, campy, trashy production that gives the viewer moments of unintentional laughter.“

    möchte man das, wenn man The Picture of Dorian Gray zu seinen liebsten romanen zählt? ich schätze mal, in der allmovie.com-rezension bezieht sich der autor auf die synchronisierte version …

    die rede ist hier von Massimo Dallamanos ArtHaus-verfilmung mit Helmut Berger. stand in der bibliothek im regal (und das cover ist zumindest sehr viel ansehnlicher als das auf allmovie.com[IMG]http://www.allmovie.com/cg/avg.dll?p=avg&sql=1:14416) …. kenne noch keine der anderen verfilmungen.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3633611  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    Sagt mir mal schnell, was Ihr von „Brute Force“ von Jules Dassin haltet.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3633613  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Hat jemand diesen Film schon gesehen?

    http://www.imdb.com/title/tt1278340/

    http://www.dravenstales.ch/2009/01/17/dead-snow-trailer/

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3633615  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    firecracker“The classic story of evil by Oscar Wilde is a plodding, campy, trashy production that gives the viewer moments of unintentional laughter.“

    möchte man das, wenn man The Picture of Dorian Gray zu seinen liebsten romanen zählt? ich schätze mal, in der allmovie.com-rezension bezieht sich der autor auf die synchronisierte version …

    die rede ist hier von Massimo Dallamanos ArtHaus-verfilmung mit Helmut Berger. stand in der bibliothek im regal (und das cover ist zumindest sehr viel ansehnlicher als das auf allmovie.com[IMG]http://www.allmovie.com/cg/avg.dll?p=avg&sql=1:14416) …. kenne noch keine der anderen verfilmungen.

    um meine frage mal selbst zu beantworten…

    an manchen stellen ist der film tatsächlich sehr komisch, unfreiwillig komisch (habe die deutsche version gesehen). liegt vielleicht auch daran, dass sich einiges schlecht übersetzen lässt. aber einige szenen sind auch gelungen, solange man den film nicht als ersatz für den roman sieht.

    kann man ruhig sehen, wenn man unterhalten werden möchte. aber man sollte den roman lieber schon gelesen und sich seine eigenen bilder ausgemalt haben.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
Ansicht von 15 Beiträgen - 886 bis 900 (von insgesamt 2,488)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.