Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 2,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #3633527  | PERMALINK

    vigo

    Registriert seit: 05.05.2005

    Beiträge: 557

    Danke, Candy und Anne, mal schaun was sich davon aufteiben lässt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3633529  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,556

    pinchNicht so gut wie bspw. „Written On The Wind“, aber besser als, sagen wir, „Taza, Son Of Cochise“.

    Welche Sirk-Filme vor den Technicolor-Dramen der 50er sind denn empfehlenswert?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3633531  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Wann zum Fuck läuft endlich mal „Diary of the Dead“ in Deutschland an?

    #3633533  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoWelche Sirk-Filme vor den Technicolor-Dramen der 50er sind denn empfehlenswert?

    „Schlussakkord“, „La Habanera“ und „Zu neuen Ufern“ gefallen mir von den UFA-Produktionen jener Zeit am besten. Handwerklich routiniert, spielt Sirk hier schon ausführlich und gekonnt auf der Melodramenklaviatur. Drei Unterhaltungsfilme aus Siercks/Sirks damals noch jungem Oevre, die sich wirklich gut gehalten haben und die ästhetisch neben den UFA-Dramen von zB. Veit Harlan, Wolfgang Liebeneiner oder Hans Steinhoff eine ganz gute Figur machen.
    Von Sirks frühem Schaffen in Hollywood sind „Hitler’s Madman“ und „Shock Proof“ (Drehbuch von Samuel Fuller!) vor allem auch unter filmhistorischen Gesichtspunkten von Interesse. Verglichen mit seinen berühmten Melodramen aus den 50s sind dies aber eigentlich nur Fingerübungen. Richtig los gings da erst 1953 mit „All I Desire“.

    --

    #3633535  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,556

    pinch“Schlussakkord“, „La Habanera“ und „Zu neuen Ufern“ gefallen mir von den UFA-Produktionen jener Zeit am besten. Handwerklich routiniert, spielt Sirk hier schon ausführlich und gekonnt auf der Melodramenklaviatur. Drei Unterhaltungsfilme aus Siercks/Sirks damals noch jungem Oevre, die sich wirklich gut gehalten haben und die ästhetisch neben den UFA-Dramen von zB. Veit Harlan, Wolfgang Liebeneiner oder Hans Steinhoff eine ganz gute Figur machen.
    Von Sirks frühem Schaffen in Hollywood sind „Hitler’s Madman“ und „Shock Proof“ (Drehbuch von Samuel Fuller!) vor allem auch unter filmhistorischen Gesichtspunkten von Interesse. Verglichen mit seinen berühmten Melodramen aus den 50s sind dies aber eigentlich nur Fingerübungen. Richtig los gings da erst 1953 mit „All I Desire“.

    Ok, nachdem mir sowieso noch einige der besagten Dramen fehlen, werden die zuerst angesehen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3633537  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    Ich könnte noch aktuelle Kinotipps für den kommenden Samstag gebrauchen. Wir schwanken derzeit zwischen „Benjamin Button“, „Der fremde Sohn“ und „Operation Walküre“. Aber vielleicht hat ja auch noch jemand einen Alternativvorschlag?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3633539  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    FifteenJugglersIch könnte noch aktuelle Kinotipps für den kommenden Samstag gebrauchen. Wir schwanken derzeit zwischen „Benjamin Button“, „Der fremde Sohn“ und „Operation Walküre“. Aber vielleicht hat ja auch noch jemand einen Alternativvorschlag?

    Wie wäre es mit [B]Glaubensfrage? Vier für den Oscar nominierte Schauspieler wirken hier mit.

    --

    #3633541  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Kennt jemand diesen Film?

    http://www.imdb.com/title/tt0066771/

    Das Drehbuch stammt zum Teil von Jonathan Demme. Der Film ist der erste vom verrückten Gary Busey.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3633543  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    zezeWie wäre es mit [B]Glaubensfrage?

    Wir haben uns für „Der fremde Sohn“ entschieden.
    „Glaubensfrage“ interessiert mich thematisch überhaupt nicht. Wobei das …

    zezeVier für den Oscar nominierte Schauspieler wirken hier mit.

    … auch ein Teil des Problems ist. Der Film scheint mir geradezu auf Oscar-Nominierungen angelegt.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3633545  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Hat jemand „Der goldene Kompass“ gesehen? Ist der Film empfehlenswert?

    --

    #3633547  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    scorechaserKennt jemand diesen Film?
    http://www.imdb.com/title/tt0066771/

    Habe ich mal vor Jahren auf einem Videoabend mit Freunden gesehen, knackiger B-Movie.

    --

    #3633549  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    fincky87Hat jemand „Der goldene Kompass“ gesehen? Ist der Film empfehlenswert?

    Film ist ok, die Bücher sind (noch) besser.

    #3633551  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Nerd!

    Quatsch, der war mehr als OK. dago-Empfehlungs-Sigel!

    --

    #3633553  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    @ dago
    Ich hätte auch schreiben können: „Deutlich besser als die ganze abgewichste ‚Narnia‘-Scheiße. Schaut’s euch an, schadet nix.“ ;-)

    #3633555  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Hast du aber nicht! Und jetzt hast du die Kacke am dampfen.

    @fincky87
    Eine der Hauptrollen spielt ein whiskysaufender Eisbär-Berserker. Wenn das nicht ein Pro ist!?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 2,488)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.