Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 2,478)
  • Autor
    Beiträge
  • #3632807  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Braucht man „True Romance“ auf DVD?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3632809  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    scorechaserBraucht man „True Romance“ auf DVD?

    würde nein sagen. trägt doch ausserdem das tony scott siegel zur absoluten kaufvermeidung (welches nur bei „the last boy scout“ lügt).

    --

    #3632811  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Flint Hollowaywürde nein sagen. trägt doch ausserdem das tony scott siegel zur absoluten kaufvermeidung (welches nur bei „the last boy scout“ lügt).

    Ich würde fast noch „Enemy of the state“ mit ausklammern. Ansonsten Whacko#1. Wem hat „Domino“ gleich nochmal so gut gefallen?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #3632813  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Hier! Ich schätze aber auch „Days of Thunder“, „The Hunger“, „Top Gun“, „Crimson Tide“, „The Last Boy Scout“, „True Romance“ und „Revenge“ sehr. „Spy Game“, „Man on Fire“ und „Deja Vu“ mit Abstrichen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3632815  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    in „spy game“ krieg ich von der altklugen fratze redfords das graussen. ansonsten durchschnit. „enemy of the state“ seh ich klar unterhalb selbigem. „top gun“ und „days of thunder“ sind lange her aber alles andere als gut in erinnerung. „true romance“ wird durch grobschlächtige und überzeichnete nebencharaktäre völlig zerstört. Und in „The Fan“ ist die weinerliche Art deNiros nicht zum aushalten.

    --

    #3632817  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Wie hoch ist die Chance, dass „Major Dundee“ von Peckinpah heute abend ungeschnitten im Fernsehen läuft? Oder gibts den nur in der verstümmelten Version?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #3632819  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    CleetusWie hoch ist die Chance, dass „Major Dundee“ von Peckinpah heute abend ungeschnitten im Fernsehen läuft? Oder gibts den nur in der verstümmelten Version?

    Die ursprünglich von Peckinpah vorgesehene Fassung dürfte nicht mehr existieren, wahrscheinlich auch nicht rekonstruierbar sein. Die heute gezeigte Version hat nach meiner Fernsehzeitung 128 Minuten, dürfte also immerhin der (gegenüber der Kinoversion erweiterten) DVD-Fassung entsprechen oder nahe kommen.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3632821  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    War „Ride Lonesome“ der Boetticher-Film mit dem Atombusen?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3632823  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Welche Bücher lese ich zum Thema „auteur“?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3632825  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    FifteenJugglersDie ursprünglich von Peckinpah vorgesehene Fassung dürfte nicht mehr existieren, wahrscheinlich auch nicht rekonstruierbar sein. Die heute gezeigte Version hat nach meiner Fernsehzeitung 128 Minuten, dürfte also immerhin der (gegenüber der Kinoversion erweiterten) DVD-Fassung entsprechen oder nahe kommen.

    Danke, Juggler.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #3632827  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    lathoWelche Bücher lese ich zum Thema „auteur“?

    Na, das ist ja ein weites Feld. Weil du nach dem französichen „auteur“ fragst, gehe ich mal davon aus, dass du v.a. an der Nouvelle Vague interessiert bist.

    Es gibt da eine Unmenge Sekundärliteratur, aber wenn du die damaligen Macher noch nicht gelesen haben solltest, würde ich damit anfangen:

    Truffaut:
    Sehr aufschlussreich fand ich „Die Filme meines Lebens“ (da gibt’s auch noch einen 2. Band, den ich aber nicht gelesen habe) sowie, sozusagen als angewandte Theorie „Mr Hitchcock, wie haben Sie das gemacht“.

    Eric Rohmer:
    Der Geschmack des Schönen.

    Godard hat auch einiges geschrieben, da kenne ich mich aber nicht so genau aus.

    In letzter Zeit sind ein paar neuere Bücher erschienen, die ich interessant fand, ich habe sie aber bis jetzt nur mal im Buchladen durchgeschaut (es lebe das Filmmuseum):
    Nitsche: Tarantino – Hitchcok – Greenaway
    Distelmeyer: Oliver Stone

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #3632829  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nerea87Godard hat auch einiges geschrieben, da kenne ich mich aber nicht so genau aus.

    Sehr lesenswert: Jean-Luc Godard – „Einführung in eine wahre Geschichte des Kinos“ (Fischer TB, FFM 1984 / ISBN: 3-596-23686-X)

    --

    #3632831  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    @nerea
    Hmm, über Oliver Stone wollte ich eigentlich nichts lesen. Und ich bin nicht so sehr an der Nouvelle Vague interessiert, eher an Theorien zum Begriff „auteur“. Schlueßt sich sicherlich nicht aus, ist aber nicht das gleiche. Trotzdem danke

    @pinch
    Thanks!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3632833  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Muss man Bryan Singer´s „Superman Returns“ gesehen haben?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3632835  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    scorechaserMuss man Bryan Singer´s „Superman Returns“ gesehen haben?

    Jein. Ich fand ihn als Superman-Fan ganz ordentlich. Storymäßig hat er auch eine neue, durchaus interessante Tür geöffnet. Und Kevin Spacey ist klasse.
    Es kränkelt ein wenig an Spannung (bzw. das Feindbild Lex Luther allein bietet zu wenig Neues, außerdem errinert der ausgeheckte Plan teils zu sehr and den ersten Teil). Aber das sind alles Dinge, die beim Nachfolger nicht mehr negativ ins Gewicht werden (hoffentlich!), da dann auch das Kapital Kindheit/Jugend etc. abgearbeitet ist und es wohl min. zwei challenging villains geben wird.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 2,478)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.