Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
-
AutorBeiträge
-
lathoLibeled Lady ist vergnüglich.
Okay… wenn kein Widerspruch kommt tendiere ich eher zum Konzert. Allerdings find ich die Vorstellung, Loy und Powell mal in einem anderen als einem Thin-Man-Film zu sehen doch sehr interessant… ich mag die beiden sehr gerne. Und dazu noch Jean Harlow und Spencer Tracy… ach, ich entscheide wohl erst am Freitagnachmittag.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy tail windOkay… wenn kein Widerspruch kommt tendiere ich eher zum Konzert. Allerdings find ich die Vorstellung, Loy und Powell mal in einem anderen als einem Thin-Man-Film zu sehen doch sehr interessant… ich mag die beiden sehr gerne. Und dazu noch Jean Harlow und Spencer Tracy… ach, ich entscheide wohl erst am Freitagnachmittag.
Loy und Powell haben ja zusammen eine ganze Nicht-Thin-Man-Filme gedreht: Manhattan Melodram (mit Clark Gable als drittes Rad am Wagen) und Libeled Lady ragen da heraus.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich kenne bisher bloss die Thin Man-Filme… „Manhattan Melodram“ steht nicht im Programm – hier ist die Liste.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windIch kenne bisher bloss die Thin Man-Filme… „Manhattan Melodram“ steht nicht im Programm – hier ist die Liste.
The Palm Beach Story von Sturges musst Du Dir wegen Mary Astor ansehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.„The Palm Beach Story“ musst Du Dir in jedem Fall ansehen, Mary Astor hin oder her.
„Libeled Lady“ finde ich mit „vergnüglich“ gut umschrieben.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"gypsy tail windhier ist die Liste.
Lass dir McCareys „The Awful Truth“ nicht entgehen! Erstaunlich, dass Wellmans stilprägender „Nothing Sacred“ fehlt. Vielleicht, weil ich ihn nicht mag?
--
A Kiss in the DreamhouseKorrektur: The Palm Beach Story von Sturges musst Du Dir unter anderem auch wegen Mary Astor ansehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Lubitschs Bluebeard’s Eighth Wife ist wegen Coop und der Anfangsszene gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Napoleon DynamiteLass dir McCareys „The Awful Truth“ nicht entgehen! Erstaunlich, dass Wellmans stilprägender „Nothing Sacred“ fehlt.
Und Hawks Ball of Fire.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Napoleon DynamiteLass dir McCareys „The Awful Truth“ nicht entgehen! Erstaunlich, dass Wellmans stilprägende „Nothing Sacred“ und „A Star Is Born“ fehlen.
Es fehlt einiges, manches aber auch, weil’s kürzlich gezeigt worden ist… wobei kürzlich wohl sowas wie „in den letzten fünf Jahren“ heisst. Das kann ich ganz gut nachvollziehen (auch wenn ich die beiden Filme noch nicht kenne, die Du erwähnst).
Ich hab eigentlich vor, alle Filme zu sehen ausser „The Thin Man“, „Bluebeard’s Eigth Wife“ und „Trouble in Paradise“ (kenne ich alle schon) und „Blonde Crazy“ (hab ich bereits verpasst).
Dann stehen am ehesten eben „Libeled Lady“ und – nach Lektüre der kurzen Filmbeschreibungen – „Bachelor Mother“ auf der Kippe. Letzterer, hab ich mir grad anderswo sagen lassen, sei allerdings sehr gut… Meinungen?
lathoUnd Hawks Ball of Fire.
Der lief kürzlich, ich glaub sogar mehrfach – grossartiger Film! Aus demselben Grund fehlt auch „The Lady Eve“ (noch grossartiger?)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windLetzterer, hab ich mir grad anderswo sagen lassen, sei allerdings sehr gut… Meinungen?
Ganz hübsch (Charles Coburn in einer Nebenrolle ist großartig!), generell mag ich Kanins sozialkritische Comedy Scripts aber nicht besonders. Außerdem muss man in „Bachelor Mother“ auch noch David Niven on the loose ertragen, das geht nur auf einem kleinen Fernseher.
--
A Kiss in the DreamhouseUnd Balls of Fire ist besser als The Lady Eve. Den man sich aber trotzdem ansehen muss. Bester Film von Sturges ist aber The Miracle of Morgan’s Creek, das ist aber keine Screwball Comedy.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Napoleon DynamiteGanz hübsch (Charles Coburn in einer Nebenrolle ist großartig!), generell mag ich Kanins sozialkritische Comedy Scripts aber nicht besonders. Außerdem muss man in „Bachelor Mother“ auch noch David Niven on the loose ertragen, das geht nur auf einem kleinen Fernseher.
Hm, die Leinwand da ist ja recht klein, wenn ich also ganz hinten sitze… mal schauen.
lathoUnd Balls of Fire ist besser als The Lady Eve. Den man sich aber trotzdem ansehen muss. Bester Film von Sturges ist aber The Miracle of Morgan’s Creek, das ist aber keine Screwball Comedy.
Warum findest Du „Ball of Fire“ so eindeutig besser? Die Szene mit dem Taschenspiegel in „The Lady Eve“ ist nach meinem bisherigen Wissenstand eine der allerbesten Szenen von Barbara Stanwyck überhaupt… für mich sind die Filme beide bei ***** und beide grossartig!
Mit Sturges bin ich leider noch kaum vertraut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windHm, die Leinwand da ist ja recht klein, wenn ich also ganz hinten sitze… mal schauen.
Warum findest Du „Ball of Fire“ so eindeutig besser? Die Szene mit dem Taschenspiegel in „The Lady Eve“ ist nach meinem bisherigen Wissenstand eine der allerbesten Szenen von Barbara Stanwyck überhaupt… für mich sind die Filme beide bei ***** und beide grossartig!
Mit Sturges bin ich leider noch kaum vertraut.
Ändern!
Hawks ziehe ich ein bisschen vor, auch wenn ich beide Filme fast auf gleicher Höhe sehe, aber da ist eben diese Leichtigkeit mit der Hawks inszenierte, das hebt ihn von Sturges ab.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoÄndern!
Bei der nächsten Gelegenheit… also bei der nächsten Retrospektive.
lathoHawks ziehe ich ein bisschen vor, auch wenn ich beide Filme fast auf gleicher Höhe sehe, aber da ist eben diese Leichtigkeit mit der Hawks inszenierte, das hebt ihn von Sturges ab.
Okay, das kann ich nachvollziehen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.