Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,801 bis 1,815 (von insgesamt 2,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #3635419  | PERMALINK

    herbert-h-heebert

    Registriert seit: 27.07.2011

    Beiträge: 225

    FifteenJugglersKann jemand etwas über „Hell“ von Tim Fehlbaum berichten? Positives oder Sonstiges?

    Gesehen habe ich ihn nicht, aber hier wurde er als einer der schlechtesten Filme des FFF gesehen (allerdings nur von einer Person): Link. Ich vermute mal, dass er nicht so mies ist, wie man es von einem Genre-Film aus Deutschland erwartet, aber auch nicht wirklich gut.

    --

    Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3635421  | PERMALINK

    hakan39

    Registriert seit: 07.08.2011

    Beiträge: 417

    edit

    --

    „Im Übrigen bin ich der Meinung, dass jeder Benutzer das Recht haben sollte, sein Benutzerkonto zu löschen!!“
    #3635423  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    Was empfiehlt die Gemeinde der Wissenden denn von Glauber Rocha? Es gibt demnächst einen Film in Köln („Deus e o Diabo na Terra do sol“) und einige mehr in Düsseldorf zu sehen.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3635425  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Hingehen und schauen… ich kenne nur den und kann nicht wirklich sagen, ich sei begeistert gewesen. Irritiert, abgestossen, gelangweilt, zornig… ganz seltsame Sache, eine Mischung aus Mythen und sozialem Realismus, zwischendurch halb Musical, Western, Road-Movie (zu Fuss natürlich)… sehenswert bestimmt, auch wenn ich mich bisher nicht anfreunden konnte und noch keine weiteren Filme des Cinema Novo gesehen habe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635427  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    benötige dringend mal ein paar empfehlungen für das genre horror. kenne mich da überhaupt nicht gut aus bzw. in der letzten zeit zu viel schrott gesehen.
    was ich mag: the texas chainsaw massacre, der exorzist, rosemarys baby, the shutter.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #3635429  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Mark Oliver Everett
    was ich mag: the texas chainsaw massacre, der exorzist, rosemarys baby

    Wenn ich jetzt die als Referenz nehme (The Shutter kenn ich nicht) und wirklich in diesem Rahmen bleibe fallen mir nur Repulsion (Polanksi), Invasion of the Body Snatchers (Kaufman) und Don’t Look Now (Roeg) ein.

    Ausserhalb des Rahmens:
    Suspiria (Argento)
    Possession (Zulawski)
    Zombi 2 (Fulci)

    Wie sieht es mit Horrorfilmen aus die nicht wirklich gruslig, aber trotzdem gut sind?
    Was würde z.B. unter die Kategorie „Schrott“ bei dir fallen?

    --

    #3635431  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mark Oliver Everettbenötige dringend mal ein paar empfehlungen für das genre horror. kenne mich da überhaupt nicht gut aus bzw. in der letzten zeit zu viel schrott gesehen.
    was ich mag: the texas chainsaw massacre, der exorzist, rosemarys baby, the shutter.

    Da empfehle ich besten Gewissens:

    The Thing (John Carpenter)
    Jacob’s Ladder (Adrian Lyne)

    --

    #3635433  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Flint Holloway
    Wie sieht es mit Horrorfilmen aus die nicht wirklich gruslig, aber trotzdem gut sind?
    Was würde z.B. unter die Kategorie „Schrott“ bei dir fallen?

    es sollte richtig gruslig sein. dürfen aber auch gerne jüngere filme sein. hat jemand insidious schon gesehen? und wie ist eigentlich dieses paranormal activity?

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #3635435  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dori DoreauDa empfehle ich besten Gewissens:

    The Thing (John Carpenter)
    Jacob’s Ladder (Adrian Lyne)

    Und da schließe ich mich an. Besser geht’s kaum. Unbedingt anschauen.

    --

    #3635437  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Jacob’s Ladder“ ist wirklich großartig!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3635439  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Apropos, David Cronenbergs „The Dead Zone“ könnte Dir noch gefallen, ist zwar eher ein semi-Horrorfilm, aber trotzdem sehr, sehr gut!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3635441  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    Ich suche den Regisseur zweier Filme zum Thema „Wasser“. Recht avantgardistischer Stil, vermutlich 20er Jahre (aber da kann ich mich auch täuschen). Die Filme waren beide recht kurz, wahrscheinlich unter 30 Minuten.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3635443  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    FifteenJugglersIch suche den Regisseur zweier Filme zum Thema „Wasser“. Recht avantgardistischer Stil, vermutlich 20er Jahre (aber da kann ich mich auch täuschen). Die Filme waren beide recht kurz, wahrscheinlich unter 30 Minuten.

    O.k., hab‘ ihn. Ralph Steiner war’s.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3635445  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Termin-Clash…

    Jack Conways „The Libeled Lady“ (1936, mit Jean Harlow, William Powell, Myrna Loy und Spencer Tracy) und danach das erste Set des Abends am Unerhört Festival verpassen und möglicherweise einen schlechten Sitz haben…

    Oder auf den Film verzichten, weil er doch nicht soooo grossartig ist, wie ich ihn mir vorstelle? Tendiere momentan eher zu letzterem (zumal zwischen dem Kino und dem Festival auch noch eine halbe Stunde Fahrt mit Tram und Bus liegt und das ganze doch etwas stressig werden könnte).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635447  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Libeled Lady ist vergnüglich.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,801 bis 1,815 (von insgesamt 2,488)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.