Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,756 bis 1,770 (von insgesamt 2,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #3635329  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wie im anderen Thread schon geschrieben, habe ich gestern „Inglourious Basterds“ *hüstel* *schäm* zum ersten mal gesehen. Ist eigentlich im Film erwähnt worden, woher die Würgemale an Lt. Aldo Raines (Brad Pitt) Hals rührten?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3635331  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Mick67Wie im anderen schon geschrieben, habe ich gestern „Inglourious Basterds“ *hüstel* *schäm* zum ersten mal gesehen. Ist eigentlich im Film erwähnt worden, woher die Würgemale an Lt. Aldo Raines
    (Brad Pitt) Hals rührten?

    Nein. Tarantino sagt auf Nachfrage auch nur, dass sich das jeder selbst zusammenreimen sollte.

    --

    #3635333  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Tarantino wurde darauf einmal angesprochen. Er meinte, er überlasse das bewusst der Phantasie des Zuschauers. Dann kann jeder sich eine eigene Hintergrundgeschichte zu Raine machen. Was viel besser ist, als alles mit Erklärungen auszuschmücken. Tarantino halt. Ich glaube, er mochte There Wille Be Blood auch nur, weil Daniel Day-Lewis trotz Beinbruch sich in die nächste Stadt retten konnte, der Regisseur aber darauf verzichtete zu zeigen, wie.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #3635335  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Was Ihr alle immer gegen „There will be blood“ habt… :roll:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3635337  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Mitte August beginnt in Zürich eine fünfwöchige Retro mit den Filmen von Nicholas Ray – ich kenne bisher nur wenige („They Live By Night“, „In a Lonely Place“, „Johnny Guitar“ und „Rebel Without a Cause“), möchte aber versuchen, auch diese wieder zu sehen.

    They Live by Night USA 1949
    Knock on Any Door USA 1949
    Born to Be Bad USA 1950
    In a Lonely Place USA 1950
    On Dangerous Ground USA 1952
    The Lusty Men USA 1952
    Johnny Guitar USA 1954
    Rebel Without a Cause USA 1955
    Run for Cover USA 1955
    Bigger Than Life USA 1956
    The True Story of Jesse James USA 1957
    Party Girl USA 1958
    Wind Across the Everglades USA 1958
    King of Kings USA 1961
    55 Days at Peking USA 1963
    We Can’t Go Home Again USA 1973
    Lightning Over Water (Nick’s Film) BRD 1980

    (mehr Infos auf der Website des Filmpodiums Zürich)

    Ich gehe davon aus, dass ich die meisten sehen werde, daher frage ich mal anders herum: Welche kann ich allenfalls weglassen, wenn das Programm sonst doch zu dicht wird?

    (Es gäbe auch noch Filme des mir bisher gänzlich unbekannten Victor Erice und ein paar schöne aus dem Jahr 1971, die ich noch nicht kenne.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635339  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    „Born To Be Bad“, der Jesse James-Film mit Robert Wagner und „Knock On Any Door“ sind eher vernachlässigenswert, auf keinen Fall solltest du allerdings „We Can’t Go Home Again“ verpassen, das ist durchaus eine mittelgroße Sensation, den mal im Kino sehen zu dürfen!

    „El Sur“ von Victor Erice ist auch Pflicht.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3635341  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Napoleon Dynamite“Born To Be Bad“, der Jesse James-Film mit Robert Wagner und „Knock On Any Door“ sind eher vernachlässigenswert, auf keinen Fall solltest du allerdings „We Can’t Go Home Again“ verpassen, das ist durchaus eine mittelgroße Sensation, den mal im Kino sehen zu dürfen!

    Danke Dir!
    „We Can’t Go Home Again“ hab ich mir schon vorgemerkt beim Lesen des Programmes!

    Napoleon Dynamite“El Sur“ von Victor Erice ist auch Pflicht.

    Das sind ja nur wenige… nachgelesen hab ich noch nicht, aber kennst Du die alle? Welche wären denn überdies noch zu empfehlen?

    El espíritu de la colmena (Der Geist des Bienenstocks) Spanien 1973 Regie: Víctor Erice

    El sur (Der Süden) Spanien 1983 Regie: Víctor Erice

    El sol del membrillo (Die Vergänglichkeit des Lichts) Spanien 1992 Regie: Víctor Erice

    Alumbramiento (Life Line) D 2002 Regie: Víctor Erice
    im Programm mit «La morte rouge. Soliloquio» und «The Scarlett Claw»

    La morte rouge. Soliloquio Spanien 2006 Regie: Víctor Erice

    zudem in der Reihe:

    Frankenstein USA 1931 Regie: James Whale

    The Scarlett Claw USA 1944 Regie: Roy William Neill

    Pan’s Labyrinth (El laberinto del fauno) Mexiko 2006 Regie: Guillermo del Toro

    Heute abend freu ich mich aber erstmal auf „Klute“!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635343  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    gypsy tail wind
    Heute abend freu ich mich aber erstmal auf „Klute“!

    Der ist absolut großartig! Viel Spaß, gypsy!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3635345  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @gypsy: Victor Erices EL ESPIRITU DE LA COLMENA auf keinen Fall verpassen! 55 DAYS AT PEKING von Nicholas Ray kannst du hingegen weglassen.

    --

    #3635347  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    gypsy tail wind
    El espíritu de la colmena (Der Geist des Bienenstocks) Spanien 1973 Regie: Víctor Erice
    El sur (Der Süden) Spanien 1983 Regie: Víctor Erice
    El sol del membrillo (Die Vergänglichkeit des Lichts) Spanien 1992 Regie: Víctor Erice
    Alumbramiento (Life Line) D 2002 Regie: Víctor Erice

    LINEA DE VITA (LIFELINE) ist ein Kurzfilm von Erice, EL SOL DEL MEMBRILLO ein sehr sehenswerter Dokumentarfilm über die Entstehung eines Stilllebens. Dass man EL SUR nicht verpassen sollte, wurde bereits geschrieben und EL ESPIRITU DE LA COLMENA wird von vielen für den wichtigsten und bedeutendsten spanischen Film gehalten. Du hast vor Ort offenbar ein ganz wunderbares Programmkino. Glückwunsch.

    --

    #3635349  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Danke Euch allen für die Hinweise!
    Werde versuchen, sie möglichst alle zu beherzigen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635351  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Welches DVD Box-Set muß ich mir kaufen, wenn ich die alte Star Wars Trilogie sehen will? Also die Fassung ohne hinzugefügten Animations-Mumpitz. Blicke da nicht mehr ganz durch…

    --

    #3635353  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    weilsteinWelches DVD Box-Set muß ich mir kaufen, wenn ich die alte Star Wars Trilogie sehen will? Also die Fassung ohne hinzugefügten Animations-Mumpitz. Blicke da nicht mehr ganz durch…

    Du brauchst die „Limited Editions“. Die enthalten jeweils beide Versionen, die originalen und die überarbeiteten. So weit ich weiß, gibt es die aber nur einzeln, nicht aber als Box, zu kaufen.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #3635355  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    motörwolfDu brauchst die „Limited Editions“. Die enthalten jeweils beide Versionen, die originalen und die überarbeiteten. So weit ich weiß, gibt es die aber nur einzeln, nicht aber als Box, zu kaufen.

    Ja, nur leider fasst dieser Kommentar die „Qualität“ der alten Version gut zusammen:
    http://www.amazon.de/review/R20XSLWZ4IT002/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASIN=B000FO8968&nodeID=&tag=&linkCode=

    Hab‘ immer noch die Hoffnung, daß irgendwann die alte Version auf Bluray erscheint.
    Bis dahin habe ich noch die VHS Tapes, die ich mal auf einem Flohmarkt mitgenommen habe.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3635357  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    KrautathausJa, nur leider fasst dieser Kommentar die „Qualität“ der alten Version gut zusammen:
    http://www.amazon.de/review/R20XSLWZ4IT002/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASIN=B000FO8968&nodeID=&tag=&linkCode=
    .

    Gut zu wissen, eigentlich stehen die „Limited Editions“ nämlich auf meiner Wunschliste. Ich glaube, das überlege ich mir noch mal… Aber es ist schon ein Witz, daß ein solcher Klassiker nicht in einer wirklich brauchbaren Ausgabe erscheint, die alle glücklich macht. Dabei wäre es so einfach.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,756 bis 1,770 (von insgesamt 2,488)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.