Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer › Re: Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
Napoleon Dynamite“Born To Be Bad“, der Jesse James-Film mit Robert Wagner und „Knock On Any Door“ sind eher vernachlässigenswert, auf keinen Fall solltest du allerdings „We Can’t Go Home Again“ verpassen, das ist durchaus eine mittelgroße Sensation, den mal im Kino sehen zu dürfen!
Danke Dir!
„We Can’t Go Home Again“ hab ich mir schon vorgemerkt beim Lesen des Programmes!
Napoleon Dynamite“El Sur“ von Victor Erice ist auch Pflicht.
Das sind ja nur wenige… nachgelesen hab ich noch nicht, aber kennst Du die alle? Welche wären denn überdies noch zu empfehlen?
El espíritu de la colmena (Der Geist des Bienenstocks) Spanien 1973 Regie: Víctor Erice
El sur (Der Süden) Spanien 1983 Regie: Víctor Erice
El sol del membrillo (Die Vergänglichkeit des Lichts) Spanien 1992 Regie: Víctor Erice
Alumbramiento (Life Line) D 2002 Regie: Víctor Erice
im Programm mit «La morte rouge. Soliloquio» und «The Scarlett Claw»
La morte rouge. Soliloquio Spanien 2006 Regie: Víctor Erice
zudem in der Reihe:
Frankenstein USA 1931 Regie: James Whale
The Scarlett Claw USA 1944 Regie: Roy William Neill
Pan’s Labyrinth (El laberinto del fauno) Mexiko 2006 Regie: Guillermo del Toro
Heute abend freu ich mich aber erstmal auf „Klute“!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba