Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 2,108)
  • Autor
    Beiträge
  • #5714247  | PERMALINK

    barfly

    Registriert seit: 19.12.2006

    Beiträge: 79

    Hallo,

    otis
    Mein Tipp ist in diesem Thread zwar falsch beheimatet, aber beim Aldi-Player sollte er nun doch nicht landen.
    Ich empfehle allen, so nicht schon vorhanden, eine digitale Tonarmwaage anzuschaffen. Mein Tipp . Habe sie selbst seit ein paar Wochen und bin ausgesprochen zufrieden.

    Danke für den Tipp. Gerade gelesen und schon gekauft. Hab sowieso gerade eine gesucht und da kann man schlecht nein sagen.

    --

    Ciao BarFly Gute Musik ist gute Musik, egal welche Stilrichtung!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5714249  | PERMALINK

    folkfreak

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 515

    Schau dich mal auf dieser Seite um. Da steht einiges über Plattenspieler:

    http://www.fl-electronic.de/analog/abc.html

    http://www.phono-info.de/1024/html/technik.html

    http://www.phono-info.de/1024/html/technik.html

    http://www.phono-info.de/1024/html/technik.html

    Vielleicht kannst du ja mit den Infos etwas anfangen.

    --

    Schöne Grüsse Folkfreak
    #5714251  | PERMALINK

    rake

    Registriert seit: 02.10.2009

    Beiträge: 1,398

    Die nötigen Angaben zur Justage des 1209 kannst du der Betriebsanleitung bei Wegavision entnehmen: Klick.

    Wie verhält sich der Tonarm, wenn du ihn von Hand in Richtung Plattenteller bewegst?

    --

    #5714253  | PERMALINK

    doctor-p

    Registriert seit: 13.10.2005

    Beiträge: 101

    Hallo,

    danke für Eure Tipps, werde das mal ausprobieren. Wenn ich den Tonarm von Hand in Richtung Plattenteller bewege, passiert genau das selbe durchrutschen, wie wenn es automatisch geschieht!

    --

    #5714255  | PERMALINK

    mr-blake

    Registriert seit: 22.11.2009

    Beiträge: 30

    Ich besitze einen Technics SL – d212
    der Tonarm ist original mit Linn K18 Tonabnehmer?

    der Tonarm geht nach Beenden der Platte nicht mehr aus der Auslaufrille und dreht dort seine Runden.

    habt irgendjemand eine Ahnung wie ich dieses Problem beheben kann?
    dieses Problem tritt nicht bei jeder Platte auf…

    Herzlichen Danke

    p.s. Gibt es Ersatznadeln für den Linn K18, wenn ja wo, wenn nein welche Alternativen gibt es?

    --

    das Knochenkleid klimpert einen Oscar Peterson
    #5714257  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    Mr. BlakeIch besitze einen Technics SL – d212
    der Tonarm ist original mit Linn K18 Tonabnehmer?

    der Tonarm geht nach Beenden der Platte nicht mehr aus der Auslaufrille und dreht dort seine Runden.

    habt irgendjemand eine Ahnung wie ich dieses Problem beheben kann?
    dieses Problem tritt nicht bei jeder Platte auf…

    Herzlichen Danke

    p.s. Gibt es Ersatznadeln für den Linn K18, wenn ja wo, wenn nein welche Alternativen gibt es?

    Fehler in der Endabschaltung: Auf zur guten Fachwerkstatt. – Ersatznadeln? Keine Ahnung, da musst Du den Linn-Haendler Deines Vertrauens fragen, aber vermutlich schon!

    Alternativen: Neues System!

    Extra

    --

    Vinyljunkie
    #5714259  | PERMALINK

    folkfreak

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 515

    Diese Seite habe ich mal irgendwann gefunden:
    Vielleicht kann man dir ja da weiterhelfen.
    http://www.schallplattennadeln.de/index.html?kunden_forum.htm

    --

    Schöne Grüsse Folkfreak
    #5714261  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Mr. Blake… der Tonarm geht nach Beenden der Platte nicht mehr aus der Auslaufrille und dreht dort seine Runden.

    (sorry, jetzt kommt eine unqualifizierte Bemerkung)

    Dann kannst Du ja perfekt Sgt. Pepper hören! :-)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #5714263  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    Mr. Blake
    p.s. Gibt es Ersatznadeln für den Linn K18, wenn ja wo, wenn nein welche Alternativen gibt es?

    Hier kann man Dir vermutlich weiterhelfen:

    http://www.plattennadel.de/

    --

    #5714265  | PERMALINK

    mr-blake

    Registriert seit: 22.11.2009

    Beiträge: 30

    sehr fein danke

    nur den pfeffer krieg ich nicht mehr vom plattenteller….

    --

    das Knochenkleid klimpert einen Oscar Peterson
    #5714267  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Ich habe mir gestern nach langer Suche folgenden Zweitplattenspieler zugelegt:
    http://www.suchebiete.com/foto_Plattenspieler-Dual-CS-430,4611622.html
    Auf der Dual Seite finde ich speziell zu dieser Version des CS 430 leider keine konkreten Infos.
    Falls jemand mehr Wissen zum „Dual Mini“ (so wurde er in der Auslage bezeichnet) hat wäre ich dankbar. Seine optischen Brüder u. Schwestern aus der Frühsiebziger Reihe haben Geschwindigkeitseinstellung sowie den Auf-Ab Hebel unten, er hingegen seitlich.
    Danke im Voraus.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5714269  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Nahezu jede Frage zu Dual Plattenspielern wird einem hier beantwortet.

    --

    #5714271  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Danke. Da ich in den foren selbst nicht den Typ meines Dual gefunden habe, habe ich per Mail angefragt.
    Das Modell spielt bei geschlossenem Deckel (keine Schaniere) nur 7″ ab. Bei abgenommenem Deckel passt eine 12″ gerade so auf den Teller u. schaut seitlich über die Ränder des Gehäuses. Leider relativ umständlich die alten Ausgänge in den Tivoli Verstärker zu bündeln. Mehrere Zwischenstücke notwendig.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5714273  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zufällig fand ich im Keller meiner Schwester meinen ersten Plattenspieler wieder.
    Ich möchte mir den Dual 721 wieder herrichten, allerdings fehlt der Systemhalter.
    Hat eventuell noch jemand einen liegen?

    --

    #5714275  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Gibt es für 20 Euro bei William Thakker.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 2,108)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.