Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,081 bis 7,095 (von insgesamt 7,113)
  • Autor
    Beiträge
  • #12513791  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,019

    Nachher um 18-20 Uhr läuft wieder die Rock Hour von DJ Theo Thon im Offenen Kanal Westküste FM. Sehr wahrscheinlich wird auch Theo auf den Tod von Ozzy eingehen.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12514035  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    BR2, 23:05      Nachtmix         Mit  Katja Engelhardt

    Die Musik von Morgen
    Neue Alben von Tyler, The Creator, Madonna und Paul Weller

    „Die Musikwelt kennt bekanntlich den Festival-Sommer, eine Sommer-Pause allerdings kennt sie nicht. Und doch merkt man dieser Woche an, dass sie eine besondere ist. So einige große Namen putzen Musik nochmal neu heraus und präsentieren sie uns. Brit-Legende Paul Weller beschert uns ein Cover-Album, die arty Elektro-Legende Fever Ray bringt ein Konzert-Album raus und Rundum-Legende Madonna gibt ihren Fans, worauf sie schon lange warten: das sich als Gerücht oft gegenseitig zugeraunte Remix-Album zu „Ray of Light“. Außerdem hat Rapper Tyler, The Creator die Woche mit einem zwingend tanzbaren Rush Release aufgemischt und bringt Indie-Darling Indigo De Souza ihr drittes Album raus, auf dem plötzlich Elektropop durchschimmert. Wir hören das so elegante wie entschlossene Debüt des australischen Folk Bitch Trio, die britische Folk-Kollegin Yoshika Colwell, die sound-nostalgischen Night Moves und ein Re-Release von Marina. Das war zur ursprünglichen Veröffentlichung seiner Zeit vielleicht etwas zu weit voraus.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12514433  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    DLF, Fr 21:05 Uhr

    On Stage: Samantha Fish Band feat. Jesse Dayton (USA) – Aufnahme vom 27.5.2023 in Schöppingen
    Am Mikrofon: Tim Schauen
    „2011 tourte Samantha Fish mit dem „Blues-Caravan“ von Ruf Records als eines der „Girls with Guitars“ durch Europa, jetzt ist die 1989 in Kansas City in den USA geborene Frau Star der internationalen Bluesszene – und das nicht erst, seit sie zusammen mit dem Kollegen Jesse Dayton 2023 das vielbeachtete Album „Death Wish Blues“ herausbrachte und damit den nächsten Schritt ihrer Karriere machte. Fish spielt Country und Blues, sie singt und spielt Gitarre, die Erfahrung der vielen Auftritte seit ihrem Start vor über 14 Jahren ist jederzeit spürbar. Mit Jesse Dayton hatte sie auf der Schöppinger Bühne einen kongenialen Kollegen neben sich, der sie einerseits forderte, ihr andererseits auch Bälle zuwarf, die das gemeinsame Projekt zu einem spannenden Konzert-Spiel werden ließen.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12514861  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    DLF, Sa 15:05 Uhr

    Corso: Das Musikmagazin

    Auf den Spuren der späten 90er: Madonna mit neuem Remix-Album
    1998 erscheint Madonnas hoch gelobtes, sehr erfolgreiches Album „Ray of light“ – 2025 bringt sie bisher unveröffentlichte Remixe dieser Platte heraus, unter dem Titel „Veronica Electronica“. Top oder flop?

    Freude am Tanzen: Tyler, the Creator mit neuem Album „Don’ t Tap The Glass“
    Keine nachdenkliche Konzeptmusik, kein Hinterfragen von Männlichkeit, keine Tracks zum Thema Einsamkeit: US-Rapper Tyler, the Creator mit 28 Minuten Druck, Spaß und stilistischer Bandbreite.

    Natur-Musik: her tree mit Indie-Pop aus Dschungelsounds
    Mit bürgerlichem Namen heißt sie Alexandra Cumfe und veröffentlicht unter dem Namen her tree Songs, die sie aus (verfremdeten) selbst aufgenommenen Naturklängen produziert. Für ihr aktuelles Album ist sie bis in den Peruanischen Dschungel gereist.

    Am Mikrofon: Anja Buchmann

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12515153  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    DLF, So 15:05 Uhr
    Hallfahnen aus Hannover – Die Band Steintor Herrenchor
    Von Anja Buchmann
    „Nein, es ist kein Gesangverein, es ist eine Band, die sich unter dem Namen Steintor Herrenchor auf einen zur Fußgängerzone ausgebauten Platz, das Steintor in Hannover Mitte bezieht. Die drei Musiker haben 2021 gemeinsam ihre erste Single veröffentlicht, auf der sie ihren New Wave artigen Sound mit verhallten Gitarren, stoischen Achtel-Basslinien und Vintage Synthesizer vorstellen. Steintor Herrenchor fokussiert sich auf kurze, von Melancholie und Resignation durchzogene Songs mit deutschen Texten: Post Punk Wave oder Neue neue deutsche Welle (NNDW), wie Polaroid-Fotos aus den 1980er-Jahren – die aber heute noch eine große Wirkung entfalten.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12515259  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,405

    beatgenrollDLF, Sa 15:05 Uhr
    Corso: Das Musikmagazin
    Auf den Spuren der späten 90er: Madonna mit neuem Remix-Album
    1998 erscheint Madonnas hoch gelobtes, sehr erfolgreiches Album „Ray of light“ – 2025 bringt sie bisher unveröffentlichte Remixe dieser Platte heraus, unter dem Titel „Veronica Electronica“. Top oder flop?
    Freude am Tanzen: Tyler, the Creator mit neuem Album „Don’ t Tap The Glass“
    Keine nachdenkliche Konzeptmusik, kein Hinterfragen von Männlichkeit, keine Tracks zum Thema Einsamkeit: US-Rapper Tyler, the Creator mit 28 Minuten Druck, Spaß und stilistischer Bandbreite.
    Natur-Musik: her tree mit Indie-Pop aus Dschungelsounds
    Mit bürgerlichem Namen heißt sie Alexandra Cumfe und veröffentlicht unter dem Namen her tree Songs, die sie aus (verfremdeten) selbst aufgenommenen Naturklängen produziert. Für ihr aktuelles Album ist sie bis in den Peruanischen Dschungel gereist.
    Am Mikrofon: Anja Buchmann

    Ich hoffe, die Sendung gibt’s noch irgendwo!

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #12515273  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    kingberzerk      Ich hoffe, die Sendung gibt’s noch irgendwo!

    Ja, und zwar hier!

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12515333  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,019

    Besonders den letzten Corso-Beitrag gestern über die Field-Recording-Künstlerin Alexandra Cumfe alias her tree fand ich sehr spannend.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12515337  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    Schön, dass ich mit meinem Hörvorschlag jemandem gefallen konnte.  :-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12515695  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    BR2, 23:05      Nachtmix      Mit Ralf Summer

    Indie-Pop-Update – Neues von Wet Leg, Panic Shack, Natalie Bergman und vielen mehr

    „Mit toller Musik gehen wir in Bayern als letztes Bundesland Richtung Ferien. Wet Leg, von der Isle of Wight im Ärmelkanal, schafften gerade das Kunststück, inmitten des Oasis-Live-Reunion-Wahnsinns, die Gallagher-Brüder von der Nummer 1 der britischen Charts zu verdrängen. Wet Leg schoben mit ihrem Album „Moisturizer“ ihren Indie-Sound ganz nach oben. In Deutschland landeten Rhian und Hester auf Platz 10. Indie-Folk + Gospel + Soul lautet der Mix von Natalie Bergman: die US-Musikerin schaffte es – wie Wet Leg – mit ihrer neuen Platte auch zum Album Der Woche im „Zündfunk“ von Bayern 2. „My home is not in this world“ heißt das einnehmende Werk. Feine, meist Gitarren-getriebene Lieder kommen auch von Panic Shack (das Debüt der Waliserinnen schaffte Album Des Monats im Musikexpress), The Pill (ebenfalls von der Isle Of Wight), Artificial Go (Cincinatti, Ohio), Dota (Berlin), Stefanie Schrank (Köln) und Smerz (Oslo / Norwegen). Was allen Acts gemeinsam ist? Einfach einschalten!“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12516125  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    BR2, 23:05      Nachtmix    Mit Achim Bogdahn

    Alternative Sommerhits 2025: Indie-Ohrwürmer von Wet Leg, Big Thief, Haim und anderen

    „Das Wetter ist gerade nicht nach Sommer, diese Stunde ist es. In diesem „Nachtmix“ werden Songs vorgestellt, die die Sonne in sich tragen, wie beispielsweise die neue Lagerfeuergitarren-Single von Kurt Vile oder der Yachtrock von Whitney aus Chicago. Wir hören außerdem alternative Sommerhits aus den neuen Alben der Kalifornierinnen Haim, von Wet Leg und Coach Party aus UK oder von Big Thief und vielen mehr.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12516473  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    BR2, 23:05       Nachtmix        Mit Michael Bartle

    Zündfunk Playback
    Rare Singles? Das Comeback von Northern Soul

    „Gerade ist das Buch „Rare Singles“ von Ben Myers auf Deutsch unter dem Titel „Strandgut“ erschienen, der erste Roman, der sich um einen Northern Soul Star dreht. Es geht darin um Bucky, einen Amerikaner, der ein Star des Souls hätte werden können, wenn er nicht vergessen worden wäre. Im hohen Alter, mit über 70 Jahren, checkt er, dass er, der sich in den USA einen abgeschuftet hat mit allen möglichen Jobs, auf der anderen Seite des Ozeans ein Star ist, ein Northern Soul Star. Denn dort kennen ihn die Leute und wertschätzen seine Songs, die er selbst seit Jahrzehnten nicht mehr gesungen hat. Er wird eingeladen, auf einem größeren Festival aufzutreten, zum ersten Mal in seinem langen Leben vor richtigem Publikum.
    Mit diesem Roman könnte Ben Myers nochmal ein Comeback ausgelöst haben für Northern Soul, ein Genre, über das Schriftsteller Ben Myers sagt:

    „Viele der Northern Soul Songs waren nie Hits in den USA, oft gab es nur eine Single und selbst diese Single ist meist auf dem Müll gelandet. Es sei denn, sie wurde doch noch von Kennern entdeckt, dann sind diese Singles auf Boote gebracht und in den späten 60ern und frühen 70ern nach Nord-England verschifft worden. Und haben so sie ihren Weg gemacht in die Discos und Cafes. In den 70ern ist hier in England eine ganze Szene entstanden“

    Michael Bartle hat mit Ben Myers über sein Buch „Strandgut“ und über Northern Soul gesprochen, außerdem geht es um einen Doku der BBC über Northern Soul und wir hören in dieser Stunde „Zündfunk“-Playback auch einige der besten Northern Soul Hits.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12516681  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,019

    Ein Stündchen Rock Shop nun mit DJ Theo Thon ausm hohen Norden im Offenen Kanal Westküste.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12516977  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    BR2, 23:05      Nachtmix     Mit Ralf Summer

    Die Musik von Morgen
    Neue Alben und EPs von Nepomuk, Homeboy Sandman, Sofia Kourtesis und anderen

    „Wir gehen in den August und stellen neue Alben und EPs vor, die Ende Juli / Anfang August erscheinen: Nepomuk – der Mainzer Rapper – zeigt auf „Im Dicken Fell der nackten Wahrheit“, dass er der Nachfolger von Dendemann werden kann: als DER Wortsportler des deutsch-sprachigen HipHop. Ebenso erstklassig: die Rap-Kollabo von Homeboy Sandman, dem MC aus NYC mit dem Londoner Produzenten Sonnjim. Was auch an den klasse Instrumentals liegt, die für den US-Rapper ausgerollt wurden. „Volver EP“ ist der Titel der neuen 6-Track-EP der in Berlin lebenden, peruanisch-stämmigen DJ-Produzentin Sofia Kourtesis – die in den letzten Jahren mit ihren Singles und Debüt fester Gast in den Bestenlisten von Nachtmix + Zündfunk war. Vorgestellt werden in diesem Neuheiten-Überblick auch: Freddie Gibbs + The Alchemist – Alfredo 2 (HipHop), Golomb – „The Beat Goes On“ und Far Caspian – Autofliction, Jackie Mittoo – Reggae Magic (Soul Jazz Records), der Sampler „Habibi Funk: A Selection From Libyan Tapes“, das Brasil-Samba-Projekt Samantha Schütz & Adrian Younge – „Samantha e Adrian“, Pillbert – Fish On Loud EP (die Münchner Songwriterin debütiert auf Squama Records) und Dr Drexler Project – Neoliberale Kackscheisse (Augsburger Indie-Rock-Zusammenschluss auf den Spuren der Goldenen Zitronen und Ton Steine Scherben). Eine wilde, bunte Stunde mit diversen Sounds für den Sommer, egal, ob verregnet oder sonnig.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12517211  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,019

    Da der Rockertreff mit DJ Sven Hieronymus auf RPR1 in der Sommerpause weilt … läuft bei mir nachher zur Abwechslung die Donots Rock Show mit DJ Ingo Knollmann auf Radio Bob um 21-0 Uhr. Ingo hat was rausgesucht von The Lemonheads, Schließmuskel, The Damned, Teenage Bottlerocket, Anthrax, Wreckless Eric, Herrenmagazin, Sondaschule, Hot Snakes und Civ.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,081 bis 7,095 (von insgesamt 7,113)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.