Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,036 bis 4,050 (von insgesamt 7,102)
  • Autor
    Beiträge
  • #10094217  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso – Kultur nach 3
    Das Musikmagazin

    Falco, Mythos und Wahrheit – Erinnerungen an einen Pop Pionier der deutschen Sprache
    Österreichische Ikone, erster Deutschrapper, Säulenheiliger aller 80er-Jahre-Fans, begnadeter Selbstdarsteller, tragischer Selbstzerstörer. Hansi Hölzel stieg vom Jazzbassisten zum Pop-Superstar mit Nummer-Eins-Hit in Amerika auf. Und dann wieder ab. Anfang 1998 verunglückte er tödlich, mit Drogen im Blut. Am Sonntag wäre er 60 Jahre alt geworden.

    „Wir wären nurmehr eine Ulk-Band gewesen“: Bilderbuch auf dem Weg aus der Hit-Falle
    2015 haben sie geholfen, den Begriff Austropop wieder ins aktive Vokabular zu holen – neben den noch erfolgreicheren Kollegen der Band Wanda. Aber Bilderbuch sind die stylischeren, die gewitzteren, die ironischeren Falco-Nachfolger. Mit „Magic Life“, dem Nachfolger zum Erfolgsalbum „Schick Schock“, machen sie es sich – und den Fans – nicht leicht.

    „Ich bin doch nicht Bono!“: Christiane Rösinger zum neuen Album „Lieder ohne Leiden“
    Ihr Solodebüt „Songs Of L. And Hate“ sollte vor sechs Jahren „das traurigste Album der Welt“ werden. Auf „Lieder ohne Leiden“ nun singt Indie-Ikone Christiane Rösinger statt romantischer Tragödien lieber über den Sieg des Feminismus, übers Älterwerden sowie das Lob der stumpfen Arbeit. Und berichtet in Corso vom musikalischen Prekariat – und vom Deutschunterricht für Flüchtlinge.

    Am Mikrofon: Bernd Lechler

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10094919  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Nachtmix
    Mit Karl Bruckmaier
    heute, 18.02.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Mein Blues, Dein Blues…
    Musik von Elvin Bishop, Geoff Muldaur und dem Alien Ensemble

    „Seit die Stones mit einem schludrigen Blues-Album so richtig abräumen, darf man ja befürchten, dass der gute alte Blues das neue Klezmer-Balkan-Hipster-Dingens wird. Hier schon mal was zur Vorbereitung, nämlich Seltsam-Blues von Geoff Muldaur, Amos Garrett oder Elvin Bishop…“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10095709  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera
    „Wir machen keine Kompromisse“
    Die deutsche Indietronic-Band The Notwist

    Von Anja Buchmann

    „Die deutsche Indietronic-Band The Notwist um die Brüder Markus und Micha Acher hat ihre bayerische Heimat Weilheim zu einiger Berühmtheit gebracht. Von rockigen Anfängen bis zur intelligenten, gern melancholischen Fusion von Elektronik und komplexer Popmusik hat sich The Notwist in den vergangenen 25 Jahren entwickelt. Und trotz des fortgeschrittenen Alters ist die Band weiterhin immer auf der Suche nach neuen musikalischen Wegen: Auf ihrem letzten Live-Album „Superheroes, Ghostvillains + Stuff“ und auch auf aktuellen Konzerten machen sie aus großartigen Songs noch bessere Live-Versionen: mit ausladenden Arrangements, Elektronik und improvisierten Klangflächen.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10096333  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Nachtmix
    Mit Noe Noack
    heute, 19.02.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Americana, Lovers Rock, und Dancehall-Reggae

    „Neben den Americana Urgesteinen Son Volt, den Bayern2 Künstlern der Woche, bevölkern junge wie alte Soul-Reggae Crooner diesen Nachtmix. Romain Virgo heult seinen Liebeskummer in „Love Sick“ in die Welt. Altmeister Sanchez glänzt nach Jahren als Gospel-Reggae-Sänger längst wieder in seinem alten Metier. Wer an der Zukunft des Reggae arbeitet, muss dessen Geschichte kennen, sagt sich Chronixx und hat für „Queen Majesty“ auf das Riddim-Instrumental von „I’ll be around“ gesetzt. Damit hatte das Studio One in Jamaika 1972 den Soul-Hit der Spinners reggaefiziert. Daran war Jackie Mittoo maßgeblich beteiligt. Vom Studio One Keboard King sind jetzt viele Klassiker neu aufgelegt worden.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10098895  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Nachtmix
    Mit Ralf Summer
    heute, 23.02.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von Christiane Rösinger, Dirty Projectors und Thundercat

    „Christiane Rösinger gilt als die Grand Dame des deutschen Indie-Pop: mit den Bands Lassie Singers und Britta veröffentlichte sie viele Alben – seit den späten 80ern. Außerdem hat sich die Wahl-Berlinerin einen Namen aus Labelmacherin, Kolumnistin und Autorin gemacht. Auf ihrem zweiten Solo-Album „Lieder ohne Leiden“ führt sie uns genau das vor: gute Stücke sind meist ohne Schmerz und Leiden nicht möglich. Zu den renommierten US-Indie-Bands zählen die Dirty Projectors aus New York. Kopf Dave Longstreth wurde bekannt, als er mit Kanye West, Rihanna und Paul McCartney an ihrem Top10-Hit „FourFiveSeconds“ arbeitete, den er mitkomponiert hat. Auch Solange holte ihn für ihr gefeiertes Album „A Seat At The Table“. Kanye Wests Co-Autor Elon Rutberg half Longstreth bei der neuen Dirty Projectors-Single „Keep Your Name“ (und dem Video) – das Album steckt überhaupt voller R’n’B-Anleihen. R’n’B, Soul und Elektronik vermischt in Los Angeles auch Thundercat. Dahinter steckt der Sänger/Bassist/Produzent Stephen Bruner – er hat mit Kendrick Lamar und Erykah Badu gearbeitet. Und passt mit seinem Sound genau zum Labelsound von Flying Lotus. „Drunk“ heisst sein neues Werk, das sich öffnet – u. a. spielte er hierfür mit Kenny „Footloose“ Loggins und Michael McDonald von den Doobie Brothers – für Thundercat die „Yacht Rock-Twins“. Außerdem haben wir uns durch diese Neuheiten der Pop-Woche gehört: Xiu Xiu, Leif Vollebekk, The Feelies, Karriem Riggins, Entrance, Dear Reader, Peter Silberman (The Antlers) und die Compilation des Münchner Elektronik-Labels Ilian Tape.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10100717  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    DLF: Fr, 21:05 Uhr
    On Stage: Songs aus den Tiefen der Nacht
    Aufnahme vom 8.7.16 beim Rudolstadtfestival

    Am Mikrofon: Jan Tengeler

    „Wenn Keren Ann auftritt, kommt das Geheimnisvolle ans Licht. Verborgene Wünsche und Sehnsüchte flackern durch ihren verhaltenen Gesang, hypnotische Tempi wechseln mit treibenden Rhythmen. Die in Frankreich und den USA lebende Singer/Songwriterin verbindet Neo-Folk und Chansonattitüde mit Sounds der aktuellen populären Musik. Kein Wunder, dass ihre atmosphärisch dichten Songs bei Kollegen gefragt sind. Sie hat für Henri Salvador, David Byrne, Iggy Pop oder Jane Birkin komponiert, Theatermusik und Filmsoundtracks geschrieben.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10100721  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    Warum hörst Du eigentlich nie bei StoneFM rein, Dottore?

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10103399  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Nachtmix
    Mit Ralf Summer
    heute, 27.02.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Blue Monday
    Melancholisches von Dirty Projectors, Jackie Mittoo und DJ Koze

    „In seinem Studio in Los Angeles stehen Bilder von Missy Elliott und Joni Mitchell: David Longstreth ist das Mastermind hinter der Band Dirty Projectors. Mit ‚Dirty Projectors‘ hat er ein gleichnamiges neues und fulminantes Album vorgelegt, das emotional zwischen Beziehungsende und Trump-Sieg oszilliert. Longstreth sieht es als „nachdenkliches Werk, das die Hoffnung stärken soll“. Der „Keyboard King of Reggae“, Jackie Mittoo, ist leider schon lange tot – aber sein smoother Sound lebt weiter. Zahlreiche aktuelle Re-Issues sorgen dafür, dass das auch so bleiben wird. Und dass man einen tollen Song immer noch besser machen kann, beweist einmal mehr DJ Koze. Der Hamburger „afrikanisiert“ etwa den Hot Chip-Song „For You“ auf sehr galante Art und Weise. Außerdem dabei: The Brain Jonestown Massacre, Le Car, The Sound Of Money, Karriem Riggins, Pick A Piper, Julie Byrne, Motion Graphics und der Artist der Woche.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10103873  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    DLF: Di, 15:05 Uhr
    Corso – Kultur nach 3

    Collagen für neue Architektur-Ideen –
    Werke von Mies van der Rohe in Schweinfurt

    Der wahre Rolling Stone –
    Band-Gründer Brian Jones wäre 75 geworden

    Ein exzentrisches Künstlerpaar –
    Amazon-Serie „Z: The Beginning of Everything“

    Medienwissenschaftlerin Katja Glaser über Street Art im „musealen Raum“

    Mein Klassiker:
    Schriftstellerin Ildikó von Kürthy über Aachen und ihre Maus

    Am Mikrofon: Sigrid Fischer

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10105809  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Nachtmix
    Mit Matthias Hacker
    heute, 02.03.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von den Sleaford Mods, Temples und Candelilla

    „Wer derzeit durch Nottingham spaziert, der fühlt sich beobachtet. Es sind aber nicht die Überwachungskameras im öffentlichen Raum, die auffallen, es sind die großen Augen der Sleaford Mods, die einen von den Werbeflanken der öffentlichen Busse seit Wochen anstarren. Sie kündigen das neue Album an, das nun am Freitag erscheint. Die Band genießt Kultstatus in ihrer Heimat und ihr zu Ehren läuft dann auch im April der Dokumentarfilm „A Bunch Of Kunst“ an. Iggy Pop meint dazu nur: Die Sleaford Mods seien ohne Zweifel die größte Rock’n’Roll-Band. Bei so viel Lob und Hudel sind die Erwartungen an die neue Platte „English Tapas“ entsprechend groß. Ob sie erfüllt werden? Und apropos Musiker und Film: Auch Tim Kasher, Sänger der legendären Band Cursive und gemeinsam mit Conor Oberst das Aushängeschild des Labels Saddle Creek, veröffentlicht demnächst seinen ersten Film. Wer Kasher bereits kennt, weiß, dass es darin auch um jede Menge Herzschmerz und Beziehungsprobleme gehen wird. Und wir hören in der Nachtmix-Ausgabe ‚Musik von Morgen‘ in das neue Album von Why? rein, das Yoni Wolf während schwerer Krankheit geschrieben hat. Außerdem im CD Player: VENN, Ed Sheeran, Nadia Reid, Temples, Chicano Batman und Candelilla.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10107873  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    DLF: Fr, 21:05 Uhr: On Stage
    Thorbjørn Risager & The Black Tornado
    Rhythm & Blues aus Dänemark
    Aufnahme vom 11.3.16 in der Harmonie, Bonn
    Am Mikrofon: Tim Schauen

    „Gerade hat die mehrfach preisgekrönte dänische Band Thorbjørn Risager & The Black Tornado ihr elftes Album veröffentlicht: „Change My Game“ ist der Titel. Der Name ist Programm, denn neben Rhythm & Blues, Soul und Funk spielt die 2003 in Kopenhagen gegründete achtköpfige Band um Sänger und Gitarrist Thorbjørn Risager gerne über Genregrenzen hinaus. Bei ihrem Auftritt beim WDR ‚Rockpalast‘ im Rahmen des Crossroads Festivals überzeugte die enorm eingespielte Formation eben nicht nur durch die Reibeisenstimme ihres kahlköpfigen, charismatischen Frontmanns.“

    zuletzt geändert von beatgenroll

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10108769  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kultur nach 3
    Das Musikmagazin

    Brexit-Pop: Englische Musikszene fürchtet um das Image von Cool Britannia
    Das Pop-Land Großbritannien wirkt durch den Brexit nicht nur unsexy, der kommende Isolationismus könnte auch handfeste Konsequenzen haben. Die Londoner Musikszene befürchtet ein Ende des Vinyl-Revivals und der eigenen Dominanz im Konzertmarkt. Von bürokratisch verstopften Vertriebswegen bis zum beschädigten Ruf britischer Bands ist die Rede und in der international denkenden englischen Musikszene sorgen diese Szenarien bereits für gehörige Nervosität.

    „Momentan ist da viel Hass gegenüber den Machern der Austritts-Kampagne und gegen jeden, der dafür gestimmt hat“
    Ob Politiker, Musikerkollegen, Pub-Besitzer oder Manager: Auf dem neuem Werk der Sleaford Mods setzt es Hiebe für Dummheit, Skrupellosigkeit und Korruption. Für eine Nation, die von einer Verlegenheit in die nächste stolpert, von Hass und Gier gelenkt wird und ihren eigenen Kindern die Zukunft verbaut. Komplexer Stoff, den Jason Williamson und Andrew Fearn auf bewährte Art und Weise angehen – mit bissigen Texten, aggressivem Sprechgesang und minimalistischen Beats.

    „Performance, Poesie, Politik und Haltung“
    Das Musikerkollektiv Candelilla aus München und Hamburg hat ihr drittes Studioalbum mit dem Titel „Camping“ veröffentlicht. Auch wenn alle Bandmitglieder weiblich sind, möchten sie nicht als typische Frauenband verstanden werden. Selbstverständlich sind sie Feministinnen und genauso selbstverständlich möchten sie aber schlicht als Band, die rockt wahrgenommen werden.

    Am Mikrofon: Christoph Reimann

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10110143  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera
    Das Magazin: Neues aus der Szene

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10110155  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Die wahnsinnig traurige Stunde
    Mit Babette Conrady

    Heute, 05.03.2017
    14:00 – 15:00 Uhr
    auf ByteFM

    Ein weiteres neues Format auf ByteFM. Schöne Idee!

    --

    #10111085  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    MonTalk
    Gast: Josef Hader

    06.03.2017
    19:05 – 21:00 Uhr
    Moderation: Gisela Steinhauer
    WDR 2

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,036 bis 4,050 (von insgesamt 7,102)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.