Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,991 bis 4,005 (von insgesamt 7,099)
  • Autor
    Beiträge
  • #10032103  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kultur nach 3
    Das Musikmagazin


    „1967 – Als Pop unsere Welt für immer veränderte“

    In der Popkultur und in der Musik hat das Jahr 1967 ein enormes Erbe hinterlassen. Es war das Jahr, in dem die Welt – trotz der Eskalation des Vietnamkrieges, der Radikalisierung der US-Bürgerrechtsbewegung und den beginnenden Studentenunruhen – im Rhythmus der neuen Popmusik zu vibrieren schien. Was geschah popkulturell in diesem Jahr, in dem sich in Westberlin die Kommune 1 gründete und in dem in den USA zum ersten Mal mehr Alben als Singles verkauft wurden? Wer waren die Protagonisten in diesem ‚Magical Mystery Year‘, was waren ihre Motive und was die Folgen?

    Last Minute – Musikalische Geschenktipps
    Ob Bücher, Filme, Vinyl oder CD Empfehlungen – die Corso-Redaktion liefert Hinweise, welche Geschenke zu Weihnachten für Musikfans eine gelungene Überraschung sein können.
    Tipps von Anja Buchmann, Thomas Elbern, Steffen Irlinger, Günther Janssen, Bernd Lechler, Christoph Reimann, Hartwig Tegeler und Sascha Ziehn

    Am Mikrofon: Anja Buchmann

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10033241  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera
    Zurück zu den Rock-Wurzeln: Der britische Musiker Sting

    Von Christiane Rebmann

    „Nachdem der britische Musiker Sting 2003 sein Soloalbum ‚Sacred Love‘ veröffentlicht hatte, wandte er sich vom Mainstream ab und experimentierte mit klassischer Musik. Sein letztes Werk ‚The Last Ship‘ diente als Vorlage für das gleichnamige Broadway Musical. Nun erscheint mit ’57th & 9th‘ sein erstes Rockalbum seit 13 Jahren, das in einigen der Songs an seine legendäre Band The Police erinnert. In den Texten setzt sich der 65-Jährige mit der Situation syrischer Flüchtlinge und dem Klimawandel auseinander, aber auch mit privaten Themen wie Liebe und Tod.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10038085  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    heute, 22.12.2016
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Klänge des Jahres
    Musik von Chance The Rapper, David Bowie und Kate Tempest

    Mit Michael Bartle

    „Die Musik im Krisen und Katastrophen-Jahr 2016 war so gut wie schon lange nicht mehr. Von Radiohead über Bonnie Prince Billy zu PJ Harvey: viele große KünstlerInnen haben neue Alben veröffentlicht und fast alle waren gut. Dennoch konzentriert sich Michael Bartle in seinem Rückblick auf drei Faktoren: weiblich, Black Power und ein paar ältere weiße Herren, die um ihre Sterblichkeit wussten, leider, und sich mit der Chronik ihres angekündigten Todes in einer Tiefe und einer künstlerischen Wucht auseinandersetzten, die einem den Atem rauben konnte.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10038627  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Zündfunk
    Stars on 45: Die Singles des Jahres im Zündfunk
    heute, 23.12.2016
    19:05 bis 21:00 Uhr
    Bayern 2
    Mit Tobias Ruhland und Ralf Summer

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10040343  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Heute:23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Klänge des Jahres
    Musik von Kate Tempest, Solange und Whitney
    Mit Judith Schnaubelt
    „Hoch lebe die Poesie im Popjahr 2016! Der Literaturnobelpreis ging endlich mal an einen Songwriter. Bob Dylan war nicht die schlechteste Wahl. Und wenn wir Pop-Fans nochmal 40 Jahre warten, wird sicher Kate Tempest 2056 nach Stockholm eingeladen. Falls die junge Londonern weiterhin so sprachmächtig dringliche Reime und Romane furios am Puls der Zeit entlang produziert. „Let Them Eat Chaos“ heißt Kates Album, das auch mit elektronischer Musik angereichert ist, aber wegen der Sprechgedichte zukünftig ein Klassiker werden wird. Die Poesie feierte heuer auch Filmemacher Jim Jarmusch in seinem wunderbaren Film „Paterson“: Held ist hier ein mit großer Passion dichtender Busfahrer namens Paterson (Adam Driver), in dessen Lieblingsbar immer alter Soul und Funk läuft. Dabei kam 2016 viel gute neue Black Music aus den USA, meist mit eindrücklichen Lyrics und politischem Engagement. Mein Nummer Eins-Album hat Solange veröffentlich: „A Seat At The Table“. Den schönsten poetischen Popsong nahm die Chicagoer Band „Whitney“ auf: „Light Upon The Lake“, und dann wird Iggy Pop noch ein Walt Whitman-Gedicht kongenial vortragen, das Alva Noto und Tarwater sehr stimmungsvoll vertonten haben. Und zum Ausklang wird Recondite in diesem Nachtmix romantisch.“

    zuletzt geändert von beatgenroll

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10041317  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    heute, 27.12.2016
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Klänge des Jahres
    Musik von Blood Orange, Suuns und Warpaint

    Mit Roderich Fabian

    „Muss Pop wieder nach seiner politischen Haltung bewertet werden? Wenn ja, liegt man mit der Wahl von Blood Orange oder Jamila Woods richtig. Ist die Rockmusik am Ende? Wenn man sich die Alben der Suuns oder von Warpaint anhört, sicher nicht. Allerdings ist Rock nur noch ein Genre unter vielen. Ist die Zukunft des Pop weiblich? Wenn man sich Musik von Grimes oder Frankie Cosmos anhört, könnte man den Eindruck gewinnen. In diesem Nachtmix gibt’s zwölf Thesen zum Stand von Pop 2016.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10045033  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Heute zweimal Tipps zum DLF:

    13:30 Uhr: Rock et cetera
    Der Jahres-ROCKblick 2016

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    15:05 Uhr: Corso – Kultur nach 3
    Pop-Nekrolog 2016 – Rockmusik statt Trauermarsch

    Unter den Superstars der Popmusik lichten sich die Reihen. Im Januar – das Jahr ist erst wenige Tage alt – stirbt David Bowie mit 69. Im März folgt der Tod von George Martin, der als „fünfter Beatle“ die größten Hits der Pilzköpfe produziert hat. Deutsche Jazz-Hörer trauern um Roger Cicero. Im April stirbt Prince. Die Liste lässt sich fortführen.

    Bowie verabschiedet sich noch mit einem letzten Album von seinen Fans, in einem Videoclip inszeniert er seinen eigenen Tod. Es scheint, als wolle er bis zum Schluss die Deutungshoheit über seine Kunst und seine Künstlerpersönlichkeit wahren, Popstar bleiben bis zum Ende. Und Prince-Fans? Die pilgern nach Chanhassen in den US-Bundesstaat Minnesota. Dort arbeitete Prince in seinem Studiokomplex Paisley Park, jetzt ein Museum.

    Was bleibt, wenn Popmusiker gehen? Und wer rückt an ihre Stelle? Sind Superstars genauso Vergangenheit wie die goldenen Jahre der Musikindustrie?
    Diese Fragen beschäftigen Corso am Silvesternachmittag – und wir feiern zum Jahresende nochmals unsere Helden der Popmusik.

    Am Mikrofon: Christoph Reimann

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10045175  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    http://www.insidemusicast.com/imc-radio/

    sendet seit ca. 3 Stunden: 48 Stunden nonstop CHICAGO

    --

    #10045819  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: So, 01.01.17, 15:05 Uhr: Rock et cetera
    Das Magazin
    Neues aus der Szene – Ausblick auf das Jahr 2017

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10046093  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    heute, 01.01.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Klänge des Jahres 2016
    Musik von Nada Surf, Teenage Fanclub und Manfred Krug

    Mit Achim Bogdahn

    „In dieser Sendung wird es herzerwärmende Klänge geben, quasi eine Art akustisches Lagerfeuer, das einen in diesen schweren Zeiten wärmt. Mit Musik u.a. von Nada Surf, Teenage Fanclub, The Divine Comedy, Manfred Krug, Sophie Hunger (die Prince covert), Whitney, The Avalanches und Washington Philips.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10046947  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    heute, 02.01.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Klänge des Jahres 2016
    Musik von Motion Graphics, PJ Harvey und Michael Kiwanuka

    Mit Ralf Summer

    „Das Album des Jahres bei Ralf Summer ist „Motion Graphics“ von Motion Graphics. Der New Yorker Elektroniker hat Sounds aus dem digitalen Alltag zu einem retrofuturistischen Glitch-Pop-Debüt verwoben. Knapp dahinter PJ Harvey mit ihrem „The Hope Six Demolition Project“: Es berichtet von Krisenherden und Momenten aufkeimender Hoffnung – diesmal mit mehr Gospel-Touch. Herausragende Alben gab es auch von Soul-Man Michael Kiwanuka, den Golden 70’s-Debütanten von Whitney, den Sampladelia-Australieren von The Avalanches, dem Jazz-Funk-Detroit-Techno-Produzenten Jay Daniel, den monumentalen Suuns aus Kanada und den Swans aus New York. Dazu emotional antriggernde Songs: „Wann Strahlst Du(b)“, „Nautilus“ von Anna Meredith, „I Have Been To The Mountain“ von Kevin Morby und „K“ von den Cigarettes After Sex. Alles in allem war 2016 ein sehr guter Pop-Jahrgang.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10048045  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Die Klänge des Jahres 2016

    heute, 03.01.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Musik von Bon Iver, Savages und Car Seat Headrest
    Mit Kaline Thyroff

    „In einem Jahr zum Heulen braucht es Musik zum Hoffen und davon gab es im Jahr 2016 zum Glück genug. Kaline Thyroff blickt zurück auf ekstatische Konzerte (Savages, Anderson .Paak), ungeahnte Neuerfindungs-Alben (Bon Iver, Lambchop) und persönliche Reise-Soundtracks (Car Seat Headrest, Martha).“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10049355  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Die Klänge des Jahres 2016
    heute, 05.01.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2
    Musik von Isolation Berlin, Kate Tempest und Danny Brown
    Mit Thomas „Unser ehemaliger Mehry“ Mehringer

    „2016 hat mich der deutsche Post-Punk-Hype in die gleiche Stimmung versetzt wie der Poetry-Hip-Hop von Britin Kate Tempest. Überhaupt war 2016 kein schlechtes deutsches Pop-Jahr, man musste nur genauer hinschauen bzw. -hören und auch bei deutschem Gangsta-Rap mal die Klischees stecken lassen. Außerdem geht in diesem Klängen des Jahres ein Dank raus. Einmal an einen DJ namens Algorithmus und dann an Radiohead für eine Erlösung nach fast 20 Jahren.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10051067  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Die Klänge des Jahres 2016

    heute, 06.01.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Musik von Nicolas Jaar, Slowcoaches und Kate Tempest
    Mit Sabine Gietzelt

    „Die Dame des Jahres redet Slang und heißt im Nachtmix: Kate Tempest. Es reihen sich weitere aus England kommende Musiker in die Bestenliste ein: Slowcoaches und Higher Authorities. Aus den USA kommend, überzeugte mit einem der besten Songwriteralben: Michael Nau. Ihm zur Seite stand – gänzlich unerwartet – ein Duo aus Kalkutta: Parekh & Singh. Elektronik schlief naturgemäß wie immer keine einzige Nacht und wusste mit Babyfather und Nicolas Jaar zu überzeugen. 2016 war ein dunkles Jahr, das sich passend in dunkle, aber feine Musik kleidete.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10051159  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso – Kultur nach 3
    „Meisterkurs mit Mehrwert“
    PopCamp Jahrgang 2016 Abschlusskonzert

    „Ok Kid, Alin Coen Band, Max Prosa, Jupiter Jones und viele mehr waren schon mit dabei. Nun gibt es einen neuen PopCamp Abschlussjahrgang. Fünf Nachwuchsbands aus ganz Deutschland bekommen in Workshops und Seminaren den letzten Schliff. Dabei geht es aber nicht nur darum, wie man das Publikum für sich gewinnt. Der Popkurs will seinen Teilnehmern auch das nötige theoretische Wissen mit auf den Weg geben, damit sie im Popbetrieb bestehen können. Seit 2005 veranstaltet der Deutsche Musikrat jedes Jahr das PopCamp, einen „Meisterkurs für Populäre Musik“. In all den Jahren haben sich viele der Teilnehmer in der deutschen und internationalen Szene erfolgreich etablieren können.
    Als Medienpartner begleitet der Deutschlandfunk immer wieder die Musiker und Musikerinnen vom Proberaum bis zum Abschlusskonzert in Berlin. ‚Corso‘ war auch dieses Jahr bei der letzten Arbeitsphase dabei und hat die Bands, Trainer und Dozenten bei der Arbeit begleitet. Im elftem Jahrgang mit mehr Teilnehmern, denn je zuvor. Zur aktuellen Meisterklasse gehören die Independent Rockband William’s Orbit aus Weiden, die Power Pop Formation LENNA aus Bremen, wie die beiden Quartette Wir bringen Kalten Kaffee mit aus Kassel sowie Lukas Newman aus Osnabrück und FLOOOT aus Göttingen.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,991 bis 4,005 (von insgesamt 7,099)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.