Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,196 bis 3,210 (von insgesamt 7,004)
  • Autor
    Beiträge
  • #2191555  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr
    American Primitive: Musik von Dylan, Fahey & Leon

    Mit Karl Bruckmaier

    „Von „American Primitive“ haben Sammler und Musiker gesprochen, wenn sie schwer einzuordnende Stücke aus Blues, Folk, Pop vor sich hatten – der Gitarrist John Fahey hat daraus gar einen Gattungsbegriff zu machen versucht. Wie Bob Dylan, Fado, Spätsiebziger-Elektronik sowie der HipHop-Produzent Napolian in dieses Bild passen, das erklärt sich durch einfaches Nachtmix-Hören. Außerdem: Wiederveröffentlichungen des Elektronikers Craig Leon.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2191557  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr
    Die Musik von morgen: Neues von den Manics, The Acid und Alias

    Mit Michael Bartle

    „Wie jeden Donnerstag der unschlagbare Service im Nachtmix: Ein Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen der kommenden Woche, sortiert, gelobt, verrissen und eingeordnet. Heute im Angebot: Der Boyhood Soundtrack, eine tolle Rockabilly Compilation, neue, sehr sphärische Alben von den modernen Elektro-Poppern namensThe Acid, von Rapper Alias, den Manic Street Preachers und dem Ambient-Projekt Eaux uvm.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191559  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr
    Gehobenes Songwriting: Musik von Michael Hurley bis St.Vincent

    Mit Thomas Meinecke

    „Heute mit einer Stunde gehobenen Songwritings aus England und den USA, mit Inga Copeland, ehemalige Partnerin des grandiosen Dean Blunt, die jetzt ein Solo-Album herausbrachte, Sharon van Etten aus New York, nachgereichtem Früheren von Annie Clark alias St. Vincent, der New Yorker Combo And the Wiremen, dem Solo-Debut von Paul Watson aus Richmond, Virginia, sowie Altem und Neuem der Beatnik-Legende Michael Hurley. Abgerundet wird das Ganze mit einem Highlight aus Lana del Reys neuem Album.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191561  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin

    Mission: Gute Laune. Jason Mraz und sein neues Album „Yes“
    Man kennt mit „I’m Yours“ mindestens einen seiner Songs, seine Musik ist regelmäßig in diversen Kaufhäusern zu hören und er schreibt auch handwerklich und emotional schöne Stücke: Jason Mraz, ein sanfter Lockenkopf mit Gitarre aus San Diego, der auch bei seinem neuen Album mit dem positiven Titel „Yes“ wieder gute Laune verbreiten will. Auf ganz weiche Art, versteht sich – wie auch unser Autor Bernd Lechler sehen und hören konnte.

    „Mistaken for Strangers“ – Eine verkappte Musik-Doku über „The National“
    Am 10. Juli kommt er in die Kinos – der Film „Mistakern for Strangers“ – eine Dokumentation von Tom Berninger über seinen Bruder Matt, Sänger der US-Indie-Rock-Band „The National“. 2010 ging „The National“ auf die bisher größte Tournee ihrer Karriere. Nach zehn Jahren Bestehens und fünf international gefeierten Alben bekam die Gruppe endlich auch die Anerkennung der breiten Masse. Matt Berninger lädt seinen neun Jahre jüngeren Bruder Tom dazu ein, Roadie zu werden und ihn auf der Welttournee zu begleiten. Tom ist angehender Filmemacher, hört eigentlich eher Heavy Metal und versucht, die Band mit der Kamera zu begleiten.
    Hartwig Tegeler über ein ungewöhnliches Portrait.

    Die Leute brauchen einfach eine gute Beschäftigung: Basir Hamidy über Musik-Festivals in Afghanistan
    In Deutschland startet dieses Wochenende der Summerjam in Köln; das Melt!, Haldern Pop oder Reeperbahn-Fesival folgen in den nächsten Wochen.
    Aber nicht nur hier gibt es Pop-Festivals, auch im vor allem durch Nachrichten über Gewalt, Anschläge und Korruption in den Medien präsenten Afghanistan werden sie veranstaltet – wenn auch für Frauen und Männer getrennt. Der Deutsch-Afghane Basir Hamidy arbeitet seit acht Jahren daran, dass Großkonzerte am Hindukusch Einzug halten.
    Martin Gerner im Corsogespräch mit Basir Hamidy.

    Am Mikrofon: Anja Buchmann

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191563  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    15:05 Uhr
    Rock et cetera aufnehmen
    DLF: So, 15:05 Uhr
    Still standing: Elton John im Gespräch mit Christiane Rebmann

    „Gerade hat Elton John anlässlich des 40. Jubiläums seines siebten Studioalbums und Meisterwerks ‚Goodbye Yellow Brick Road‘ eine CD-Box herausgebracht. Diesen Sommer geht Elton John auf Europatournee und macht auch in Deutschland Station. Christiane Rebmann hat den 67-jährigen Musiker in Las Vegas getroffen und sich mit ihm unter anderem über seine Musik, die Zusammenarbeit mit seinem Texteschreiber Bernie Taupin und seine Freundschaft mit John Lennon unterhalten. Außerdem erzählt der britische Musiker, warum er sich einen Disput mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin liefert und wie es mit seiner AIDS-Stiftung weitergehen wird.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191565  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: So, 23:05 Uhr
    Mehmets Schollplatten: Von der Fußball-WM aus Rio

    Mit Achim 60 Bogdahn

    „Die Schollplatten senden ja immer von ungewöhnlichen Plätzen, diesmal aus Rio de Janeiro. Mehmet hat Achim Bogdahn eingeladen und so werden die beiden aus Brasilien senden. Mit Oliver Kahn als Special Guest! Es wird um Rio gehen, um die WM hinter den Kulissen und natürlich um Musik. Aus Brasilien wird die Sixties-Band Os Mutantes zu hören sein und die Indieband A Banda Mais Bonita Da Cidade von heute. Dazu Mehmets Lieblingsmusiken, diesmal u.a. von Teleman, Grouplove, The National, Bad Suns u.a.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191567  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Mo, 23:05 Uhr
    Blue Monday: Musik von Arto Lindsay bis Dakota Suite

    Mit Judith Schnaubelt

    „Es ist immer eine große Freude, Neues von Arto Lindsay zu hören. Ist er doch der „ambitious lover“ der Popmusik schlechthin, seit gut 35 Jahren. Ob Avantgarde, Bossa Nova, Electronica, Funk, Jazz oder Punk Rock; ob laut, leise, zart oder hart; ob als Produzent, Musiker oder Songwriter: Lindsay ist „virtuos variabel“ wie die „Spex“ kürzlich schrieb. Und immer ist jede Menge Soul mit ihm Spiel. Mitte Juli kommt der brasilianische New Yorker endlich mal wieder nach München. Zum „Jazz Sommer“ zusammen mit Marc Ribot. Und auch dem geschätzten Berliner Trio To Rococo Rot ist es gelungen, Arto Lindsay zu engagieren, für’s neue Album „Instrument“. Da singt Arto Lindsay gar wunderbar. Ein „ambitious lover“ eben.
    Als Grenzgängerin zwischen Chanson, Electronica, Funk oder Jazz gibt sich auch die Kölnerin Yvonne Cornelius alias Niobe auf ihrem neuen Album „Child of Paradise“. Feine Songs und Sounds zum Träumen unterm Nachthimmel versammeln sich hier, in Niobes Paradiesgarten. Und freuen können wir uns auch auf das neue Dakota Suite-Album „There is calm to be done“, das die Männer aus Leeds zusammen mit dem französischen Pianisten Quentin Sirjacq aufgenommen haben. Diesmal versinkt ausnahmsweise mal Nichts in endloser Traurigkeit, nein, dieses Album ist ein Fest des Songwritings und der sophisticated Instrumentierung.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191569  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr
    Die Musik von morgen: Neues von Morrissey, Jungle und Lewis

    Mit Thomas „Mehry“ Mehringer

    „Der Mozzer ist zurück mit einem neuen Album und einem Statement: „World Peace Is None Of Your Business“. Darauf verhandelt Morrissey seine typischen Themen wie das Vegetariertum, Misanthropie und Weltschmerz. Ganz so hochgestochen nimmt es der Hype der Stunde nicht: Jungle aus London veröffentlichen ihr Debüt. Ein Funk-Disco-Ungeheuer, das tatsächlich Konsens-Potential hat. Außerdem bei den Neuvorstellungen der Woche mit dabei: Ein feine wiederaufgelegte Platte vom „Geist“ Lewis, Live-Techno von Plastikman, Seventies-Pop von Slow Club und ein Pop-Musical von Anand Wilder, seines Zeichens Gitarrist von Yeasayer.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191571  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Pop Extravaganza
    Bayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr
    Musik von den Flaming Lips und Matmos

    Mit Sabine Gietzelt

    „Musikalische Avantgardisten erläutern uns den Pop: Die extravaganten Flaming Lips, die Sampling Artisten People Like Us und das Duo Matmos, das Heavy-Metal-Songs in kleine Kunstwerke verwandelt. In diesem exklusiven Zirkel muten die drei Schwestern von Teen ziemlich brav an. Sie sind aber definitiv mehr als nur lieblich.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191573  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin

    Jungle: Der Sound eines subtropischen Londons
    Angefangen hat es mit einem Video, in dem ein kleiner Junge im Trainingsanzug eine beachtliche Breakdance-Vorführung hinlegt, begleitet von einem Stück einer Band namens Jungle. Das war letzten Herbst, und schnell hat eine größer werdende Fangemeinde gerätselt, wer wohl diesen coolen, elektronischen Track geschrieben hat. Jetzt ist das Debütalbum von Jungle erschienen, und die Musiker haben sich auch zu erkennen gegeben: Es sind zwei junge Londoner namens Josh Lloyd-Watson und Tom McFarland.

    Impala Ray: Bayern trifft Kalifornien
    Rainer Gärtner liebt seine Stadt München, träumt aber auch von Kalifornien. Seine Musik nennt er darum Bay-Folk, wobei „Bay“ sowohl für Bayern als auch für die Bay-Area um San Francisco steht. Unter dem Namen Impala Ray hat er jetzt sein Debütalbum aufgenommen – bei seinen Großeltern im Altmühltal. Daher der Titel der Platte: „Old Mill Valley“.

    Chicago: „Wir sind eine intellektuelle Band“
    Die Band Chicago wird meist mit ihren Softpop-Balladen assoziiert: „If You Leave Me Now“ oder „Hard To Say I’m Sorry“ werden bis heute im Radio gespielt. Doch Ende der 60er Jahre gehörten Chicago zu den Pionieren der Popmusik, mit ihrer Mischung aus Funk, Soul und Rock. Auch heute noch haben Chicago einen höheren Anspruch als radiotauglichen Softpop zu machen, das zeigt auch ihr neues Album „36: Now“, mit dem die Band zurzeit auf Tour in Deutschland ist.

    Am Mikrofon: Dirk Schneider

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191575  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr
    Pediküre, Starallüre: Weibliche Fußball-Alternativen in Dur und Moll

    Mit Karl Bruckmaier

    „Während die testosteron-gesteuerte DFB-Elf wahlweise um Platz 3 bei der WM fightet oder sich aufs Finale vorbereitet, steht der NMX diesmal ganz im Zeichen zerbrechlicher Stimmen, wohlerzogener junger Damen und dezent lackierter Fingernägel. So verbeugt sich der durchaus Footy-affine DJ vor der Neuseeländerin Flip Grater und vor der elektronischen Marianne Faithfull, ist ein wenig skeptisch bei Sharon van Etten und liebt ganz einfach Frieda Hyvönen. Am Schluss rockt das Haus dann doch noch mit der rockenden Ruth Brown.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191577  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera

    Die Großstadt, die Moderne und der Blues – die Hamburger Band Brixton Boogie

    Von Thomas Elbern

    „Der Musikproduzent Krisz Kreuzer ist Bluesliebhaber, hat aber immer versucht, eine neue Variante der alten Spielart zu kreieren. Zeitgemäßer Blues, der nicht angestaubt wirkt, sondern mit Hip Hop und elektronischen Akzenten punktet – so das Konzept seiner Band Brixton Boogie, bei dem Kreuzer als musikalischer Direktor und Mundharmonikaspieler agiert. Urbanen Blues nennt Kreuzer den Stil, und die Band arbeitet unter anderem mit amerikanischen Sängern, um der Musik Authentizität zu geben. „Crossing borders“, der Titel des letzten Albums von Brixton Boogie, ist Programm. Grenzen überschreiten – spielerisch, versteht sich – das macht den Unterschied zu vielen anderen Bands. Thomas Elbern traf die Gruppe in ihrer Hamburger Heimat.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191579  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Mo, 23:05 Uhr
    Blue Monday: Halbjahresbilanz

    Mit Ralf Summer

    „Damit nichts aus der ersten Hälfte des Jahres verloren geht, erinnern wir uns heute schon mal. Dieser Nachtmix nimmt sich zu kurz gekommener Alben und Songs von 2014 an: Z.B. der Mimicking Birds (Indie-Folk aus Portland), dem Zweitling des kanadischen Songwriters Mac DeMarco, den rhythmisch ausgefuchsten Platten des Londoners Tom Vek und des Münchner Schlagzeugers Tom Wu. Dazu gibt es ein Wiederhören mit den Electronica-Darlings von Nachtmix und Zündfunk 2013: Mount Kimbie kommen Ende Juli zum Puch Open Air nach Bayern. Und mit Blumfeld, die im August nochmal eine letzte Tour spielen.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191581  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Di, 23:05 Uhr
    Past Present Future: Musik von den Ramones, Sebastien Tellier & Cloud Boat

    Mit Roderich Fabian

    „Punks leben kürzer: Die Gründungsmannschaft der Ramones ist nach dem Tod von Drummer Tommy vollständig im Himmel, während die wesentlich älteren Hippies von den Rolling Stones gerade wieder auf Tour sind. Im Geist von Punk agieren trotzdem die Mitglieder von Poino. Zumindest der Geist von Serge Gainsbourg hat überlebt, z.B. in der Musik seines Landsmanns Sebastien Tellier. Aus der Zukunft grüßen neue Hippies, wie die Mitglieder der ätherisch-veranlagten Band Cloud Boat, während die Berliner Musiker To Rococo Rot den Krautrock ins neue Jahrtausend überführen.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191583  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr
    Die Musik von Morgen: Neues von La Roux, Harry Dean Stanton und To Rococo Rot

    Mit Ralf Summer

    „Die letzte Stunde des Donnerstags ist jede Woche unser Blick in die Zukunft: welche Platten erscheinen am morgigen Freitag, dem Neuheiten-Tag der Woche der deutschen Plattenläden- und -portale. Folgende Alben sind angekündigt: „Trouble In Paradise“ vom britischen Pop-Sternchen La Roux, „Partly Fiction“ vom inzwischen 88jährigen David Lynch-Nebendarsteller Harry Dean Stanton oder „Instrument“, das erstmals gar nicht instrumentale Album der Berliner Electronica-Pioniere von To Rococo Rot, die diesmal mit dem New Yorker Avantgardisten Arto Lindsay arbeiteten. Außerdem dabei: Cloud Boat (auf den Spuren von James Blake), Stephen Steinbrink (Songwriter zwischen America und Electronica), Luluc (australischer Indie-Folk auf Sub Pop), John Hiatt, Tender Games, King Creosote, Dan Croll und Soley.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,196 bis 3,210 (von insgesamt 7,004)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.