Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,311 bis 2,325 (von insgesamt 7,096)
  • Autor
    Beiträge
  • #2189783  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    BBC 6 , Lauren Lavern

    Lauren is joined by The Duke Spirit for a live session in the 6 Music studios.

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2189785  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Mi, 23.11.11
    Angenehme Wurschtigkeit: Entspannte Coolness

    Mit Sabine Gietzelt

    Im Nachtmix stellt Sabine Gietzelt Bands vor, die so klingen, als wären ihnen Moden, Trends und Konventionen egal. Sie sind entspannt. Sie wissen, dass Pop leicht sein darf, dass er aber auch ohne Rücksicht auf Verluste vor sich hinspinnen muss. Im Idealfall machen diese Bands heute, was morgen Mode ist. Oder taten schon gestern, was heute Trend ist. Wie zum Beispiel Noonday Underground, die die Sixties mit den Fifties vermischten, als andere ihre Nierentische noch zum Sperrmüll brachten.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189787  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2radio: Do, 24.11.11
    Die Musik von morgen: Ein Überblick über die Neuerscheinungen der Woche

    mit Michael Bartle

    Wie immer der unschlagbare Service am Donnerstag. Empfehlungen und Warnhinweise zu den Releases am Freitag. Unter anderem verhandelt werden die Wiederveröffentlichung von Gainsbourgs Klassiker „Histoire De Melody Nelson“, der zum 40.Geburtstag noch mal neu in einem Deluxe Box Set erscheint und Adele’s DVD Live at the Royal Albert Hall: wenn eine Künstlerin wie Adele schon in jungen Jahren eine DVD live at the Royal Albert Hall aufnehmen darf und sich da auch noch traumwandlerisch sicher durch ihr Repertoire und Coverversionen von Bob Dylan singt, dann ist Superstaralarm angesagt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189789  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Fr, 25.11.11: 21:05 Uhr
    On Stage

    Soul aus Florida: The Tedeschi Trucks Band
    Aufnahme vom 10.7.11 auf dem Museumsplatz, Bonn

    Der DLF dazu: „Derek Trucks aus Florida ist seit 15 Jahren mit diversen Bands unterwegs. Dabei ist der Gitarrist gerade mal 31 Jahre alt. Er ist seit
    Langem mit der Sängerin Susan Tedeschi verheiratet. Sie hatte
    eine eigene Band und war ebenfalls oft genug auf Tournee. Dann entschied das Ehepaar, die jeweiligen Bands aufzulösen und ein gemeinsames Ensemble zu gründen: die Tedeschi Trucks Band. Nachdem im Frühjahr das Debütalbum ›Revelator‹ erschienen war, kamen sie im Sommer nach Europa. Elf Musiker standen auf der Bühne und spielten eine
    hinreißende Mischung aus Soul, Funk und Blues – angeführt von Tedeschis eindrucksvoller Stimme und Trucks einzigartigem Vermögen, Slidegitare zu spielen.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189791  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 26.11.111: 15:05 Uhr
    Corso

    DAS MUSIKMAGAZIN

    - „I don t sleep!“

    - „Wir wollten Romantik und
    Dramatik – Im Sinne von Über-
    treibung und Theatralik“

    - „Schreien alleine hilft
    nicht. Denn meinen Schrei
    hört doch eh niemand!“

    - „Es schmeichelt mir natür-
    lich, wenn ich höre, dass
    ich junge Künstlerinnen wie
    Lady Gaga inspiriere“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189793  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Heute abend:

    23.03 – 24.00 Uhr
    SWR2 Musikpassagen
    Jeden Abend höre ich dem Sonnenuntergang zu – Die Lieder des Gianmaria Testa
    Von Gesine Heinrich

    Der SWR schreibt dazu in seiner Sendungsankündigung:
    „Gianmaria Testa, 1958 im norditalienischen Piemont geboren, spielt seit seiner Kindheit Gitarre. Er wurde zunächst nicht Berufsmusiker, sondern Bahnhofsvorsteher des Örtchens Cuneo. Sein Debütalbum „Montgolfières“ veröffentlichte er mit 38 Jahren. Mit seinem zweiten Album „Extra-Muros“, das 1996 beim Major-Label Warner erscheint, tritt er bereits im Pariser „Olympia“ auf. Inzwischen hat Testa, der Paolo Conte und Giuseppe Ungaretti zu seinen musikalischen und literarischen Vorbildern zählt, Fans in Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA. Seine Liedtexte sind poetische Miniaturen des Alltags, zärtliche Versuche des Dialogs, gespeist von Sehnsucht und Liebe, Einsamkeit und Entdeckerfreude. Seine Musik bewegt sich zwischen Tango und Walzer, Bossa Nova und Jazz.“

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #2189795  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 29.11.11
    Love is a drum: Neue elektronische Popmusik und alte Americana-Helden

    Mit Michael Bartle

    In diesem Nachtmix: Zunächst ein Nachklapp zum vom Zündfunk präsentierten Konzert der Felice Brothers, eine Folk- und Americana Band aus den Catskill Mountains bei Woodstock. Danach ein Überblick über die besten Elektro-Pop Platten der letzten Wochen. Mit Musik unter anderem von Radiohead, Modeselektor, Other Lives und der (auch im Rolling Stone) hoch gelobten Zola Jesus.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189797  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio, Do, 01.12.11
    Die Musik von morgen: Neue Platten von den Black Keys & The Roots

    Mit Michael Bartle

    Der Nachtmix am Donnerstag: wie immer mit dem unschlagbaren Service: alle relevanten Neuerscheinungen der kommenden Woche werden hier kompakt vorgestellt. Vor allem ist zu vermelden: das eine Rockalbum, auf das man 2011 noch warten musste, in dem die Queens Of The Stone Age geschwiegen haben, die Chilli Peppers und die Foo Fighters Rock von der Stange geboten haben, das eine schmutzige, verschwitzte Ding, es kommt spät in diesem Jahr, aber es kommt. Morgen: Die Black Keys und ihr neues Album „El Camino“ – es ist bereits das siebte Album des Bluesrock-Duos aus Ohio und es war in der doch schon 10 Jahre dauernden Karriere der Black Keys nicht wirklich abzusehen, dass der Band noch einmal der große Durchbruch gelingen würde. Aber mit dem letzten Album, mit „Brothers“, war es dann soweit. Fast eine Million haben sie damit allein in den Staaten verkauft, Platz 3 der Billboard Charts, 2 Grammys gewonnen – und auch das neue Album wird ein Erfolg!
    Außerdem neue Alben der Hip Hop Helden The Roots, posthumes von Amy Winehouse uvm

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189799  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Fr, 02.12.11, 21:05 Uhr
    On Stage

    Pe Werner „im Mondrausch“: Mitschnitt vom Theaterkahn im Liederwahn in Dresden am 9.9.11

    Der DLF datz: „20 Jahre ist es nun schon her, dass die Songs „Kribbeln im Bauch“ und „Weibsbilder“ Pe Werner bundesweit als Popsängerin bekannt machten. Da sang eine selbstbewusste Frau kitschfrei von ihren Gefühlslagen oder wies die Männer frech in die Schranken. Dabei konnte Pe Werner schon damals viel mehr: In ihrer Heimatstadt Heidelberg hatte sie mit Kabarett angefangen, sie sang aber ebenso Couplets und alte Schlager und interpretierte mit ihrer einschmeichelndrauchigen Stimme Soul, Blues
    und Jazz. Auch in ihrem Programm „Turteltaub“ verbindet sie scheinbar mühelos unterschiedlichste Einflüsse und ergänzt Eigenkompositionen mit dem einen oder anderen Text von Kreisler, Rilke oder Lindenberg. Sie selbst nennt diesen Liederreigen über Einsamkeit und Zweisamkeit
    augenzwinkernd „Salonmusik in Pe-Dur“. Begleitet wurde sie beim Theaterkahn im Liederwahn“, der gemeinsamen Chanson-Reihe von Deutschlandfunk und MDR Figaro, von Peter Grabinger am Flügel und
    den Streichern der Strings De Luxe aus Hamburg.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189801  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 03.12.11, 15:05 Uhr
    [COLOR=#005599][B]Corso

    Kultur nach 3

    - Smith & Burrows: kitschfreie
    Weihnachtsmusik aus der
    Indie-Ecke

    - „Manchmal ist es Eskapismus,
    und das ist gut so“ – Michael
    Sadler singt wieder bei Saga

    - Durchs Nadelöhr – vor 40
    Jahren formierte sich die
    Kunstrockband „Camel“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189803  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Sa, 03.12.11, 23:05 Uhr
    Live in Concert: Noah And The Whale: Konzertmitschnitt vom 20. Mai 2011 beim Linzfest

    Mit Tobias Ruhland

    Der BR dazu:“ ‚In fünf Jahren werden wir vielleicht nicht mehr zusammen sein. In fünf Jahren wirst Du mich vielleicht auch gar nicht mehr kennen.“ Mit diesen Textzeilen begann 2006 die Karriere der Londoner Band Noah And The Whale um das Brüderpaar Charlie und Doug Fink. Mit eben jenem Titel „Five Years Time“ landeten sie ihren ersten Top Ten-Hit in England. Mit Bands wie Mumford & Sons oder Jay Jay Pistolet haben sie damals ein Folk-Revival auf der Insel eingeläutet. In diesem Jahr nun haben Noah And The Whale ihr drittes Album veröffentlicht: Last Night On Earth. Und aus dem Folkansatz wurde langsam aber sicher großer, allgemeingültiger Pop. Der Bayern 2 Nachtmix sendet den Konzertmitschnitt vom Auftritt von Noah And The Whale beim Linz-Fest in Österreich vom 20. Mai 2011. Inklusive ihrem Riesen-Hit dieses Jahres: L.I.F.E.G.O.E.S.O.N.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189805  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF, Mo, 05.12.11, 22:05 Uhr
    Rock et cetera

    Beharrlichkeit: Der englische Songschreiber Badly Drawn Boy

    Von Paul Baskerville

    Der DLF dazu: „Manchester hat viele prominente Bands unterschiedlicher Art hervorgebracht, von The Hollies, 10 CC und Take That bis hin zu Joy Division, The Smiths oder The Stone Roses. Das Genre Singer/Songwriter war in der Stadt allerdings eher schwach vertreten.

    Badly Drawn Boy – bürgerlicher Name: Damon Gough – tauchte vor elf Jahren etwas überraschend auf. Ein Songwriter wie Gough, der seine Pudelmütze nie absetzte, der eine Folk/Pop-Mischung spielte, wirkte kaum wie ein Wegweiser zur neuen Popmusik.

    Aber das Debütalbum „The Hour of Bewilderbeast“ verblüffte alle und gewann 2000 den Mercury Award, der für das beste britische Musikalbum der vergangenen zwölf Monate vergeben wird.

    Dem Traumstart folgte eine eigene Dynamik: Ein Jahr später bekam er den Auftrag, die Musik für den Film „About a Boy“ nach dem Roman von Nick Hornby zu komponieren. So erreichte Badly Drawn Boy weltweit Popularität. Aber dann waren die Flitterwochen vorbei, und Gough musste kämpfen. Er wechselte 2006 für das Album „Born in the U.K.“ die Plattenfirma, aber die Platte verkaufte sich schlecht.

    Seine Karriere bekam erst wieder neuen Schwung, als er 2009 gebeten wurde, den Soundtrack für einen britischen Fernsehfilm zu schreiben. Mittlerweile hat sich Badly Drawn Boy dauerhaft etabliert. Das aktuelle sechste Album zeigt Gough in Höchstform.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189807  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 08.12.11, 23: 05 UHr
    Die Musik von morgen
    Neues von Lemonheads, Judy Collins & Tender Forever

    Mit Roderich Fabian

    Der BR dazu: „Die Lemonheads gehörten um 1990 herum zu den wichtigsten Bands Amerikas, standen sie doch neben den Grunge-Bands aus Seattle für wilden, melodischen und ursprünglichen Rock and Roll. 1992 spielte Bandleader Evan Dando mit einem simplen Mikrophon und einem Walkman diverse Lemonheads-Songs mit der Akustik-Gitarre ein. Diese Songs erscheinen nun als „Hotel Sessions“ und zeigen Dando auf dem Höhepunkt seiner Karriere: Inspiriert und humorvoll, wenn auch lo-fi.
    Neben Joan Baez und Bob Dylan gehörte die Amerikanerin Judy Collins in den Sixties zu den wichtigsten VertreterInnen des Folk. Nun ist sie 72 und macht immer noch Platten. Die neueste heißt „Bohemia“, besteht mehrheitlich aus Cover-Versionen und damit aus Erinnerungen an alte Zeiten. Aber die Melancholie ist immer noch getragen von Eindringlichkeit.
    Tender Forever ist das Pseudonym der 34jährigen Singer/Songwriterin, die in Portland/ Oregon lebt und eine moderne Version des Pop pflegt, auch auf ihrer neuen EP „Where are we from“, auf der die Multimedia-Künstlerin auf den Spuren von Feist und Björk wandelt und dabei erfrischend modern klingt.
    Dazu: Fennesz + Sakamoto, Nils Lofgren, Gaiser u.v.a.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189809  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 09.12.11
    Mr TripHop: Geoff Barrow von Portishead wird 40

    Mit Ralf Summer

    Der BR dazu: „Er machte nicht nur den Namen des kleinen englischen Küstenkaffs, in dem er aufwuchs, sondern auch den der nächst-größeren Stadt weltberühmt: Geoff Barrow aus Portishead nahe Bristol im Süden Englands. Mit dem „Sound Of Bristol“ war Anfang / Mitte der 90er der neue TripHop/Downbeat-Sound befreundeter Gruppen wie Massive Attack, Portishead und Tricky gemeint. Nach langer Pause arbeiten Geoff Barrow (Produzent) und Beth Gibbons (Gesang) wieder zusammen – aber auch das Nebenprojekt Beak und sein Label Invada halten den Jubilar auf Trab. Ralf Summer würdigt den Mann, der ein ganzes Genre geprägt hat, an dessen 40. Geburtstag.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189811  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 10.12.11, 15:05
    Corso

    Kultur nach 3

    - Grammy-dekorierter Bluesrock.
    Das neue Album der Black Keys

    - Ein Mann covert sich selbst
    Das neue Album von Peter Hook
    & The Light

    - Rockwärts: „Smoke On The
    Water“ von Deep Purple

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,311 bis 2,325 (von insgesamt 7,096)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.