Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,651 bis 1,665 (von insgesamt 6,644)
  • Autor
    Beiträge
  • #2188463  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix

    Playback Kim Fowley

    Ein kalifornisches Phänomen wird 70

    Mit Roderich Fabian

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2188465  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso

    Kultur nach 3

    – White Denim – Rock’n’Roll
    Innovationen aus der
    staubigen Wüste von Texas

    – Die Mundharmonika spielende
    Dampfmaschine – Hazmat Modine

    – Songwriting als Rollenspiel –
    Wie Paul Banks von Interpool
    sich zu Julian Plenti
    komponiert

    – Glanz und Bombast des Philly-
    sound – Wie Soul zu Disco
    wurde

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188467  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: ROCK ET CETERA – Montag • 22:05 Uhr

    “Kunstsinnige Punks“ – die englische Band Wire

    Titel: Kidney Bingos
    Länge: 04:09

    Titel: One of us
    Länge: 03:45

    Titel: So and slow it grows
    Länge: 05:13

    Titel: Reuters
    Länge: 03:00

    Titel: Torch it!
    Länge: 01:30

    Titel: Feigned Hearing
    Länge: 03:40

    Titel: A Serious of Snakes
    Länge: 04:44

    Titel: Ahead
    Länge: 05:00

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188469  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 19:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Zündfunk

    On The Cover Of The Rolling Stone? Die Krise der Musikzeitschriften

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188471  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Mi, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix

    Erhabene Songs – erhobene Stimmen

    Von Caetano Veloso bis Bryan Ferry

    Mit Thomas Meinecke

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188473  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix

    Die Musik von morgen

    Neues von 2Raumwohnung, Dudley Perkins & The Heavy

    Mit Roderich Fabian

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188475  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso

    Kultur nach 3

    – 40 Jahre Woodstock – Wunder
    oder Waterloo?

    – „Stuff we like“ – „Zeug, das
    wir mögen“ – Das neue Album
    der Neuseeländer Fat Freddys
    Drop

    – „Wir haben Europa zu lange
    vernachlässigt. Aber das wird
    nicht mehr lange so bleiben“
    Dave Matthews gab kürzlich
    ein kleines Konzert in
    Hamburg

    – „Die Welt hält bestimmt für
    uns an!“ – Corso-Gespräch mit
    Inga Humpe und Tommi Eckart
    alias 2Raumwohung.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188477  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr
    Rock et cetera

    “Der Mann, der einmal Cat Stevens hieß“ –
    Christiane Rebmann im Gespräch mit Yusuf

    In den 1960er-Jahren gehörte Cat Stevens mit Hits wie „Wild World“, „Father and Son“ und „Lady D’Arbanville“ zu den erfolgreichsten Stars der britischen Popszene. Nach einem Zwischenfall, bei dem er fast ertrunken wäre, konvertierte er zum Islam und nannte sich fortan Yusuf. Mit den folgenden religiös ausgerichteten Veröffentlichungen erreichte er nur eine sehr kleine Anhängerschar. Vor drei Jahren nun wandte sich Yusuf alias Cat Stevens mit dem Album „An Other Cup“ wieder der Popmusik zu. Mit seiner neuen CD „Roadsinger – To Warm You Through The Night“ führt der mittlerweile 60-Jährige den neuen Weg fort. Christiane Rebmann hat Yusuf in London besucht, in einer Wohnung, die dem legendären „Red Room“ nachempfunden ist, in dem er als Cat Stevens einen Teil seiner größten Hits komponierte.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188479  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: SPIELRAUM – Mittwoch • 22:05 Uh

    Am Mikrofon: Carlo May

    Titel: Gonig once, going twice
    Länge: 05:40
    Interpret: Ramona Falls

    Titel: River of tears
    Länge: 05:15
    Interpret: Madeleine Peyroux

    Titel: Who will comfort me
    Länge: 04:50
    Interpret: Melody Gardot

    Titel: Such a night
    Länge: 05:50
    Interpret: Klaus Voormann & Friends

    Titel: No way
    Länge: 03:50
    Interpret: Sonic Youth

    Titel: Information
    Länge: 03:50
    Interpret: Dredg

    Titel: My all time doll
    Länge: 04:05
    Interpret: Elvis Costello

    Titel: Stars
    Länge: 05:05
    Interpret: Joe Henry

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188481  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso

    Kultur nach 3
    – „The XX“ – Leise Intensi-
    täten, ferne Echos

    – „Komplizen der Spielregel“ –
    Die lustvolle Fragmentierung
    der Wirklichkeit

    – „Tinariwen“ – Die Erweiterung
    der archaischen Kraftfelder

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188483  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr
    Rock et cetera

    Der Himmel, das Bewusstsein und ein „Leitmotif“ –
    die amerikanische Band Dredg

    Von Thomas Elbern

    Die idyllische Bay Area an der kalifornischen Westküste ist – so lange es Rockmusik gibt – immer schon eine Gegend mit spannenden, innovativen Bands gewesen. In den vergangenen Jahren hat sich dort eine Band etabliert, die nach einer Zeit des Experimentierens zu ihrem Stil gefunden hat. Dredg aus Los Gatos sind seit Langem wieder eine Band, die zwischen geschmeidigen Popharmonien und Undergroundrock eine neue Nische zu besetzen scheint. Die Stimme des Sängers Gavin Hayes erinnert sogar manchmal an den Sänger der norwegischen Band Aha, doch die vier Musiker sind viel zu experimentierfreudig, um als reine Popband durchzugehen. Vier Studioplatten und ein Livealbum hat das Quartett bislang veröffentlicht. Dredg hat nun angefangen, sich im Ausland, also in Europa, bekannt zu machen. Harte Arbeit, aber stetig steigende Verkaufszahlen an den Konzertkassen zeigen, dass die Kalifornier auf dem richtigen Weg sind.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188485  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: SPIELRAUM – Mittwoch • 22:05 Uhr

    Am Mikrofon: Carlo May

    Titel: Whippin‘ post
    Länge: 05:45
    Interpret: Jeff Healey

    Titel: Perfect place
    Länge: 04:20
    Interpret: Jack Bruce & Robin Trower

    Titel: Never too old
    Länge: 04:00
    Interpret: Chris Farlowe

    Titel: Still a fool
    Länge: 04:50
    Interpret: John Hammond

    Titel: Mental plague
    Länge: 04:20
    Interpret: Linkwork

    Titel: Malacoda
    Länge: 05:00
    Interpret: Caspian

    Titel: Wald
    Länge: 03:45
    Interpret: Karpatenhund

    Titel: Everybody else
    Länge: 02:25
    Interpret: Hot Gossip

    Titel: Let me be
    Länge: 04:05
    Interpret: Waines

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188487  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix

    Die Musik von morgen

    Neue Platten von Jan Delay, Simian Mobile Disco, The XX und anderen

    Mit Ralf Summer

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188489  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: ROCK ET CETERA – Montag • 22:05 Uhr

    Alte Instrumente, neue Klänge“ – das transkontinentale Projekt Radiokijada

    Titel: Que linda suene
    Länge: 02:40
    Interpret: Villalobos

    Titel: Tumba y cajon
    Länge: 04:30
    Interpret: Villalobos

    Titel: Radiokijada
    Länge: 02:20
    Interpret: Rodolfo Munoz

    Titel: Manoteo en Menor
    Länge: 04:20
    Interpret: Leslie Patten

    Titel: Quema!
    Länge: 03:30
    Interpret: Rudolfo Munoz

    Titel: SOS
    Länge: 04:20
    Interpret: José Ballumbrosio

    Titel: Agua e nieve
    Länge: 04:10
    Interpret: Miguel Ballumbrosio

    Titel: Interludo Azul
    Länge: 01:20
    Interpret: Roberto Arguedos

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2188491  | PERMALINK

    natalie67

    Registriert seit: 17.08.2009

    Beiträge: 1

    Ich war 2 Jahre lang in Philadelphia und hatte dort einen Lieblingssender. Der nennt sich wired 96.5. Im Internet höre ich mir den immer wieder an, vor allem die Morning Show „Chio in the Morning“. Hört einfach mal rein auf www.wired965.com

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,651 bis 1,665 (von insgesamt 6,644)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.