Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
DLF: Mo, 22:05 Uhr
Rock et ceteraDie Reise geht weiter –
der englische Sänger DonovanVon Marlene Küster
Der Name Donovan ist untrennbar mit dem Lebensgefühl der 60er-Jahre verbunden. Er war damals eine der Leitfiguren eines gesellschaftlichen Wandels, gern mit dem Slogan „Make Love Not War“ transportiert. Protestsänger war er, aber auch Märchenerzähler und Träumer. Donovan heißt eigentlich Donovan Phillip Leitch und wurde 1946 in Schottland geboren. Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf und hörte schottische sowie englische Folkmusik. In den 1960ern fing alles mit einer akustischen Gitarre und einem Lied an. Der Song „Sunshine Superman“ leitete 1966 seine äußerst erfolgreiche Karriere ein. 30 Jahre später hatte er 27 Alben veröffentlicht, eines erhielt Platin, drei Gold. Die Gitarre blieb sein Markenzeichen, aber auch Einflüsse des Jazz waren bei ihm zu erkennen. Donovan kam viel herum, machte in Indien Meditationskurse mit den Beatles. Kürzlich erschien die DVD „Sunshine Superman. The Journey of Donovan“. Es ist eine Reise durch sein Leben und seine Musik. Donovan hat offenbar viel erlebt und viel zu erzählen. In den 70ern wurde es ruhiger um ihn. Doch seine kreative Schaffenskraft ist ungebrochen. Seit den 90er-Jahren nahm er wieder häufiger Platten auf und bis heute gibt er immer wieder Konzerte. Derzeit arbeitet er an seinem neuen Album „The Ritual Groove“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungDLF: SPIELRAUM – Mittwoch • 22:05 Uhr
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar
Titel: Butter Cup
Länge: 03:14
Interpret: Cut The Hill GangTitel: Ain’t Livin Long Like This
Länge: 04:37
Interpret: Waylon JenningsTitel: Roll on
Länge: 04:44
Interpret: Cale, J. J.Titel: Looking At The World From The Button Of A Wll
Länge: 03:58
Interpret: Mike DoughtyTitel: Flood
Länge: 03:31
Interpret: Zoe, MurielTitel: It’s A Long Way To The Top
Länge: 04:56
Interpret: Lucinda WilliamsTitel: Sixteen, Fifteen, Fourteen
Länge: 03:36
Interpret: P.J. Harvey & John ParishTitel: Heartbroken, in disrepair
Länge: 03:21
Interpret: Auerbach, DanTitel: True Nature
Länge: 04:35
Interpret: Joe Gideon & The SharkTitel: Everything
Länge: 02:00
Interpret: Missincat--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolllaut.fm / kugelsack.fm
Sunspot macht Radio und das hört sich richtig gut an.
edit: Dringt nicht bald sondern jetzt an mein Ohr. Sorry--
Living Well Is The Best Revenge.Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Die Musik von übermorgen
Neues von Ben Harper, John Zorn & DJ Hell
Mit Roderich Fabian
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Sa, 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– „I feel cream“ –
die Meisterin des Electropunk
Peaches mit neuem Album– Das Echo der Amsel –
Die Kölner Musikerin Niobe– „Die Slawen übertreiben immer
alles“ – Goran Bregovic über
sein neues Album „Alkohol“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Mitschnitt: GIANT SAND
Live in Turin
Mit Christoph Lindemann
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Mo, 22:05 Uhr
Rock et ceteraMusik aus der Nachbargalaxie –
die amerikanische Band Mercury RevVon Thomas Elbern
Seit fast 30 Jahren existiert die Band Mercury Rev aus Buffalo im Staat New York, und ziemlich genauso lang definieren sie das Genre Rockmusik immer wieder neu. Fanfarenartige, pompöse Klangwände, elektronische Spielereien, Sounds, die an das Frühwerk von Brian Eno erinnern. Selten war Rock so unvorhersehbar und spannend. Bis heute sind von der Band fast ein Dutzend Alben erschienen und einige klingen, als wären sie von einer völlig anderen Gruppe. Mercury Rev sind Meister im Neuerfinden. Mal präsentieren sie Chansons, mal Psychedelic Rock, mal Filmmusik und alles im Breitwandformat. Der Kern der Band ist mittlerweile zum Trio geschrumpft und führt die Historie nun mit dem Album „Snowflake Midnight“, das im letzten Jahr erschien, fort. Zu den prominenten Fans der Band zählt auch Coldplay, bei deren Welttour Mercury Rev in Australien im Vorprogramm spielte. Jonathan Donahue, Gründungsmitglied und Sänger, stand Thomas Elbern Rede und Antwort. Es geht um eine ungewöhnliche Band, die irritierenderweise immer noch ein Geheimtipp zu sein scheint.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: SPIELRAUM – Mittwoch • 22:05 Uhr
Am Mikrofon: Udo ViethTitel: nno you girls
Länge: 05:05
Interpret: Franz FerdinandTitel: garbage
Länge: 04:45
Interpret: ChairliftTitel: afraid ain’t me
Länge: 04:45
Interpret: Bonnie Prince BillyTitel: kinda fantastic
Länge: 03:20
Interpret: Pajaro SunriseTitel: that look you give that guy
Länge: 04:05
Interpret: EelsTitel: send me an angel down
Länge: 03:45
Interpret: Kill It KidTitel: questing, no coasting
Länge: 03:40
Interpret: Maximo ParkTitel: our lady of the shooting stars
Länge: 03:25
Interpret: Mary Gauthier--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
„Die Musik von morgen“
Neues von Conor Oberst, Maximo Park & Phantom Ghost
Mit Roderich Fabian
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Fr, 19:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Zündfunk
Live im Studio: Ben Kweller /
Jeder gegen sich selbst: Wie die Casting-Topmodels sich selbst zerfleischen /
Radio Alice: Die große Krise und keiner will Schuld haben /Top Traxx: Die Zündfunk Hits des Monats
Mit Carolin Matzko und Ralf Summer
+ dann um 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Playback: Ian McCulloch – der Sänger von Echo & The Bunnymen wird 50
Mit Ralf Summer
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Sa, 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– Popstars werden Avantgarde-
Rocker – Die überraschende
Platte „Quicken the Heart“
von Maximo Park– „Traveling the Face of the
Globe“ – Die Osteuropa-Pop-
Pioniere Oi Va Voi– Mit Casio-Keyboard am Lager-
feuer – Knut und die herbe
Frau– Kopfhörerparties mit Adolf
Noise alias DJ Koze--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: So, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Einzelgänger und Kollektive
Neues zwischen Song und Track
Mit Michael Miesbach
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Mo, 22:05 Uhr
Rock et ceteraEinsiedler im Rampenlicht –
der amerikanische Songschreiber Ray LaMontagneVon Christiane Rebmann
Seinen Vater kennt er nicht. Als Kind zog er mit seiner Hippie-Mutter von Ort zu Ort, ohne regelmäßig zur Schule zu gehen. Später lebte der US-Singer/Songwriter Ray LaMontagne lange zurückgezogen im Wald, hörte Platten von Stephen Stills und schrieb an eigenen Songs. Zwischendurch schuftete er in einer Holzfabrik. In den Songs seines Debütalbums „Trouble“ verarbeitete er seine teilweise traumatischen Kindheitserlebnisse und schaffte es mit seiner Mischung aus Soul, Country und Blues 2004 auf Anhieb auf Platz fünf der britischen Album-Notierungen. Dass sein drittes Album „Gossip In The Grain“ positiver klingt, ohne dass sein Gesang die Magie und Intensität verlor, honorierten seine Landsleute mit Platz acht der Billboard Charts. In dieser Ausgabe von „Rock et cetera“ berichtet LaMontagne von den Aufnahmen zu „Gossip In The Grain“, die in Peter Gabriels Real World Studio stattfanden. Er erklärt, warum er seit einiger Zeit im Haus des US-Dichters Norman Mailer lebt und warum er die Bücher des deutschen Schriftstellers Günter Grass liebt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: SPIELRAUM – Mittwoch • 22:05 Uhr
Am Mikrofon: Thomas Elbern
Titel: Echoes
Länge: 05:09
Interpret: God is an astronautTitel: Show Stopper
Länge: 02:14
Interpret: PeachesTitel: The Party
Länge: 03:11
Interpret: Kristofer AströmTitel: Dour
Länge: 04:25
Interpret: The sight belowTitel: Mary comes alive
Länge: 04:22
Interpret: Marissa NadlerTitel: Spread
Länge: 05:00
Interpret: AmuteTitel: Lightning strikes
Länge: 05:16
Interpret: Jay-Jay JohansonTitel: Flicker
Länge: 03:54
Interpret: Urlaub in polenTitel: When I’m small
Länge: 03:56
Interpret: PhantogramTitel: Königsforst 2
Länge: 06:30
Interpret: Gas--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Die Musik von Morgen
Neues von Tori Amos, Jarvis Cocker & Green Day
Mit Roderich Fabian
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.